Nicht nur die rot-grüne Dekoration macht Stimmung auf Weihnachten. Auch festliche Pflanzen wecken jedes Jahr viel Freude im Haus. Außerdem können Pflanzen und Blumen auch ein wunderbares Geschenk zu Weihnachten sein. Hier erfährst du, welche Pflanzen zu Weihnachten gehören wie Zimtsterne und Stollen. 1) Mistel Die Mistel ist eine Pflanze, die in Deutschland gerne zur festlichen Wohndekoration in den Vorweihnachtswochen verwendet wird. Gerade jetzt, wenn die Blätter bereits im Herbst abgefallen sind, sind die kugelförmigen dichten Büsche der immergrünen Mistel an den Bäumen deutlich sichtbar – sie erhalten auch jetzt noch über ihre Wurzeln Feuchtigkeit und Nährstoffe.  Traditionsgemäß werden im Dezember vor den Feiertagen Mistelzweige über die Haustüre gehängt – zum Schutz vor Magie und Hexerei. Sie werden beispielsweise auch verwendet, um Weihnachtskränze zu kreieren. Es ist auch in vielen Ländern Brauch, dass Menschen, die sich vor Weihnachten unter dem Mistelzweig treffen, zum Küssen verpflichtet sind. Dieser Kuss selbst soll ein Garant für Glück und ewige Liebe sein.  2) Weihnachtsstern Der Weihnachtsstern ist wahrscheinlich die typischste Weihnachtspflanze. Denn der Weihnachtsstern ist besonders als Geschenk beliebt. Vor allem seine farbigen Hochblätter machen ihn sehr dekorativ. Meistens hat die Pflanze eine festliche rote Farbe, aber die Blätter können auch weiß, gelb oder rosa leuchten. Der Weihnachtsstern, auch als Euphorbia pulcherrima bekannt, ist aus der Adventswohnung nicht mehr wegzudenken. Wer diese Schönheit kaufen will, sollte beispielsweise bei Hornbach vorbeischauen. Hier findet man alle Arten dieser Pflanze. Öffnungszeiten: Montag–Samstag 7–20 Uhr Adresse: August Thyssen Strasse 10, Koblenz 3) Weihnachtskaktus Der Weihnachtskaktus (Schlumberga) ist in den letzten Jahren immer beliebter. Vor allem die Blüten, die von rosa bis rot, gelb und weiß leuchten, machen diese Sukkulente so attraktiv - denn sie blüht zur Weihnachtszeit. Gleichzeitig benötigt der Weihnachtskaktus nicht viel Pflege, was für viele in der hektischen Vorweihnachtszeit sehr praktisch ist. Diese Sukkulente kann man beispielsweise bei Bauhaus in Koblenz kaufen.  Öffnungszeiten: Montag–Samstag 8–20 Uhr Adresse: Otto-Schönhagen-Straße 1, Koblenz 4) Christrose  Die Christrose ist eine schöne Zierpflanze für die Neujahrszeit, die sich sowohl für den Garten als auch als Zimmerpflanze eignet. Einige Sorten der frühen Christrosen blühen bereits im November, andere zeigen ihre Blüten erst zu Weihnachten oder gar erst im Januar. Neben den weiß blühenden Christrosen gibt es noch stärker leuchtende Blumentöne, mit denen du Weihnachtskränze und Vasen schmücken kannst. Diese Pflanze kannst du beispielsweise bei Dehner finden. Öffnungszeiten: Montag–Samstag 9–19 Uhr Adresse: August-Thyssen-Straße 6, Koblenz 5) Stechpalmen Abgesehen von Zimmerpflanzen kann man auch den Vorgarten oder Balkon ein wenig dekorieren – dafür eignet sich die Stechpalme - besonders zu Weihnachten. Gerade im Winter ist es im Garten oft bewölkt. Hier fällt die Stechpalme mit ihren dunkelgrünen Blättern und roten Beeren auf. Stechpalmenzweige sehen als Kranz oder Komposition mit anderen Weihnachtspflanzen sehr schick aus und können auch zum Basteln und Dekorieren verwendet werden. Zusätzlich ist die europäische Stechpalme der Baum des Jahres 2021.