Supermarktkette Edeka mit besonderer Aktion in Filiale in Haßloch (Landkreis Bad Dürkheim) Kurios: Die Schilder im Markt sind im Pfälzer Dialekt beschriftet "Viele positive Rückmeldungen": So gehen die Kunden damit um In sozialen Netzwerken kursiert aktuell ein kurioses Video: Eine Filiale der bekannten Supermarktkette Edeka hat sich in Haßloch (Landkreis Bad Dürkheim) etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Schilder im Markt sind nämlich nicht wie gewohnt auf Hochdeutsch beschriftet, sondern im Pfälzer Dialekt.  Kuriose Supermarkt-Schilder auf Pfälzisch: Edeka mit besonderer Idee Ende 2020 wurde der Markt in Haßloch umgebaut und dabei die Beschilderung auf pfälzisch geändert, teilt die stellvertretende Marktleiterin Melanie Kuhn gegenüber inRLP.de mit. Die Kund*innen würden die Beschilderung gut aufnehmen und fänden es witzig. "Manche verstehen es halt nicht", erzählt Melanie Kuhn. Doch bisher habe sich noch keiner beschwert, sondern eher das Personal nach einer Übersetzung gefragt, wenn dieses gerade verfügbar ist. Zur Entstehung erklärt der stellvertretende Presseverantwortliche von EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG, Florian Heitzmann, gegenüber inRLP.de, dass die Besitzer der Märkte ihr Sortiment und auch die Gestaltung des Marktes frei entscheiden könnten. "Durch das standortindividuelle Angebot sind die Kaufleute seit jeher auch auf lokaler Ebene mit Herstellern vernetzt und in ihrem jeweiligen direkten Umfeld fest verwurzelt", heißt es. Dadurch käme es unter anderem dazu, dass die örtliche Mundart aufgegriffen werde, beispielsweise bei der Bezeichnung einzelner Sortimente. Die Umsetzung erfolge in Zusammenarbeit mit der Großhandlung. Dies bestätigt auch Benjamin Stiegler, der gemeinsam mit seinem Bruder Sven Inhaber des Edeka-Marktes in Haßloch ist, gegenüber inRLP.de. Die Beschriftung der Schilder komme auch gut bei der Kundschaft an: "Zur standortindividuellen Gestaltung mit Begriffen der örtlichen Mundart haben wir viele positive Rückmeldungen erhalten", so die EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG.