Druckartikel: Lieferservice Trier: Regionale Lebensmittel nach Hause liefern lassen - So klappt es

Lieferservice Trier: Regionale Lebensmittel nach Hause liefern lassen - So klappt es


Autor: Kara Marie

Trier, Dienstag, 05. Juli 2022

Regionale Lebensmittel zu nutzen liegt voll im Trend. In Trier und der Region gibt es drei tolle Lieferservices, die dir deine regionalen Produkte liefern. Wir stellen dir die regiocart, Unverpackt und den Brötchenexpress vor.
Regionale Produkte sind sehr beliebt. Mit verschiedenen Lieferservices kannst du sie dir jetzt auch nach Hause liefern lassen. (Symbolbild)


Regionale Produkte zu kaufen ist umweltschonend, denn es verursacht keine oder nur geringe Transportkosten. Daher versuchen immer mehr Menschen, auf umweltschonende Art und Weise einzukaufen

Mit diesen drei Lieferservices in und um Trier kannst du nicht nur regional einkaufen, sondern du bekommst die Lebensmittel auch direkt vor deine Haustüre. Wir stellen dir vor, wie das funktioniert.

1) Vom Produzent zum Konsument: So funktioniert die regiocart

Michael Steffen und Yannik van Breen, das sind die beiden Gesichter hinter der regiocart. Die App ermöglicht, bei regionalen Geschäften einzukaufen und ihre Produkte direkt nach Hause liefern zu lassen. Diesen Dienst gibt es seit Anfang Mai in Trier und der Region.

Dabei ist die Idee ein ökologischer Ansatz: Denn wenn ein regionaler Händler beispielsweise einen Supermarkt beliefert, warum dann nicht auch einen privaten Kunden, der sowieso auf dem Weg liegt? Die Bestellung läuft vorab über die App im Onlineshop und bezahlt wird auch online. Ein absoluter Pluspunkt für Menschen, die nicht mobil sind oder sich beispielsweise kein Auto leisten können, um schwere Produkte zu transportieren. Außerdem ist die Lieferkette vom Produzenten direkt zum Endkonsumenten klar. Der Händler entscheidet, welche Produkte er zu welchem Preis anbietet.

Wer über regiocart etwas bestellt, sollte allerdings auch Zeit haben, denn die Lieferung kann etwas dauern. Eben solange, bis sich die Fahrt lohnt. In der Region sind circa 100 Betriebe bei der Firma mit Sitz in Kordel registriert. Dabei sind unter anderem Imkereien, Weingüter, Metzgereien, Höfläden, ein junger Betrieb für Konfitüren und Fruchtaufstriche oder ein Forellengut. Herunterladen kannst du die App Regiocart im Play- oder Appstore. Sie ist kompatibel mit Android und Apple, aber auch auf dem PC, Laptop oder Tablet abrufbar.

2) Bummeln oder liefern lassen: Unverpackt Laden

Eine weitere Möglichkeit, regionale Produkte in Trier direkt nach Hause zu bekommen, ist der Lieferservice des Unverpackt Ladens. Auf der Internetseite des Marktes findest du einen Online-Shop. Dort kannst du stöbern und deine Lieblingsprodukte direkt und bequem bestellen.

Wenn du in Trier wohnst oder einfach so in der Stadt bist, lohnt sich natürlich auch immer ein Besuch in der kreativen Neustraße. Dort findest du auch den Laden, in dem viele frische regionale Produkte auf dich warten.

  • Telefon: 0651/99886113
  • Internetseite: Unverpackt
  • Adresse: Neustraße 88, 54290 Trier
  • E-Mail: trier@unverpackt.kaufen

3) Frühstück fast ans Bett: Bröchtenservice Cafe Greif

"Bleiben Sie ruhig zu Hause": So wirst du auf der Homepage des Brötchenexpresses begrüßt. Der Lieferservice des Cafe Greifs verwöhnt dich am Wochenende mit beliebten leckeren Backwaren. Die Lieferung ist kostenlos, lediglich die Mindestbestellsumme beträgt vier Euro.

Die Liefergebiete kannst du der Internetseite entnehmen, das Liefergebiet kann Samstag und Sonntag variieren. Das Sortiment umfasst jede Menge Brötchenvarianten. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei: Von Dinkel- über Käse- bis hin zum normalen Weizenbrötchen, Brote, Croissants und Schokoweckchen.

Und damit es auf dem Frühstückstisch nicht langweilig wird, kannst du auch gleich noch Lesestoff in Form einer Zeitung dazubestellen. Während der Öffnungszeiten kannst du natürlich auch jederzeit im Café einkaufen.

  • Telefon: 0651/9120400 (auch für Bestellungen); Änderungen werden bis samstags 14 Uhr entgegengenommen
  • Internetseite: Brötchenservice 
  • Adresse: Paulinstraße 142, 54292 Trier
  • E-Mail: broetchenexpres@cafe-greif.de