Adventskalender mit veganen und nachhaltigen Produkten Fairtrade-Adventskalender Bio-Adventskalender Weniger Müll und nachhaltige Verpackungen Die Supermärkte, Drogerien und Kaufhäuser sind Wochen vor der Adventszeit schon bestückt mit Adventskalendern jeder Art. Die oftmals mit Schokolade gefüllten Kalender sollen uns die Wartezeit bis Weihnachten versüßen. Diese konventionellen Adventskalender werden oft von wenigen Lebensmittelkonzernen produziert. Die Verpackungen sind in der Regel nicht nachhaltig hergestellt.  Nachhaltige Adventskalender: Diese Möglichkeiten gibt es Es gibt Alternativen zu herkömmlichen Adventskalendern, ohne dass du selbst einen Adventskalender aus alten Strümpfen oder Streichholzschachteln basteln musst. Denn auch Adventskalender gibt es inzwischen als Fairtrade, mit Bio-Produkten oder als vegane Variante. Auch die Herstellung und die Verpackung können nachhaltig sein.  Bio-Adventskalender: Inzwischen gibt es einige Adventskalender mit Produkten aus einer Bio-Linie. Bekannt für seine eigene Bio-Marke ist zum Beispiel die Drogeriemarktkette dm. Der Bio-dm-Adventskalender hält 24 Überraschungen aus der Produktlinie für dich bereit. Dazu gehören weihnachtliche Schokolade, Nüsse, Aufstriche und mehr. Alle Zutaten stammen aus biologischer Landwirtschaft. Kosten: 25 Euro Nachhaltige Adventskalender: Nachhaltig und tierversuchsfrei sind zum Beispiel die Adventskalender aus dem Avocadostore. Du findest hier unter anderem Shampoos und weitere Pflegeprodukte, außerdem plastikfreie Produkte. Zudem gibt es Tees und vegane Leckereien. Auch die Verpackung, die in Deutschland hergestellt wird, ist plastikfrei und das Papier FSC-zertifiziert. Kosten: 70 Euro; Greenpeace stellt sogar einen besonders nachhaltigen Adventskalender her. Es handelt sich um einen Adventskalender, den du selbst befüllen kannst und den du auch jedes Jahr wiederverwenden kannst. Auch diesen findest du über den Avocadostore. Kosten: 20 Euro Digitale Adventskalender: Eine moderne und dadurch auch müllfreie Variante eines Adventskalenders ist der in digitaler Form. Zwar benötigt auch ein Klick Energieressourcen, aber hinter jedem Türchen von Türchen.com findest du originelle Inhalte von Youtube, Gifs oder Bilder. Kosten: kostenlos und ohne Registrierung Fairtrade-Adventskalender: Hier findest du 24 feine Pralinen und Schokolade, die von der Fair-Trade-Organisation Color Cacao in Kolumbien handgefertigt werden. Zudem ist die Verpackung des Adventskalenders von El Puente komplett aus Pappe gefertigt. Kosten: 24 Euro Nachhaltige Beauty-Adventskalender: Immer beliebter werden die Adventskalender mit Schönheitsprodukten. Auch diese gibt es als nachhaltige Variante, zum Beispiel von Alverde. Diese Adventskalender erhältst du unter anderem bei Alverde selbst oder über dm. Kosten 20 Euro Adventskalender in Buchform: Nachhaltig und nützlich sind Adventskalender als Buch, in denen du 24 Tipps oder 24 DIY-Anleitungen finden kannst. Solche Angebote findest du unter anderem bei Thalia oder bei Amazon.