Hauenstein
Shopping

Schuh-City Hauenstein in der Pfalz - Der Himmel für Schuh-Fans

Wenn dein Herz für Schuhe schlägt, musst du Hauenstein in der Südwestpfalz unbedingt besuchen. Denn nur hier gibt es so viele Schuh-Outlets und außerdem kannst du dein Wissen über Schuhherstellung erweitern.
Gleich am Ortseingang wird klar, worum es sich in Hauenstein dreht: Schuhe.
Gleich am Ortseingang wird klar, worum es sich in Hauenstein dreht: Schuhe. Foto: Tamara Schneider
+1 Bild

Schuhe, Schuhe, Schuhe! Bei dem Gedanken schlägt so manches Shopping-Herz schneller. In Hauenstein in der Südwestpfalz kann dieser Traum Wirklichkeit werden. Denn wohl in kaum einer anderen Stadt in Rheinland-Pfalz gibt es so viele Schuhgeschäfte und Schuh-Outlets auf einem Fleck wie in Hauenstein. 

Auch wenn denn du dich für den Hintergrund der Schuhherstellung und die Geschichte von Schuhwerk interessierst, bist du hier genau richtig. In Hauenstein gibt es nämlich auch das Deutsche Schuhmuseum, in dem die Geschichte der Schuhproduktion der letzten 200 Jahre dargestellt wird. 

Shoe-City Hauenstein in der Pfalz: Die Deutsche Schuhmeile

Wahrscheinlich findest du nirgendwo anders in Rheinland-Pfalz so viele Schuhgeschäfte auf einem Platz wie in Hauenstein. Denn seitdem die Schuhindustrie hier im 19. Jahrhundert Fuß fasste, sind Schuhe und Fußbekleidung aus dem Luftkurort in der Südwestpfalz nicht mehr wegzudenken. Hauenstein ist heute als Deutsche Schuhmeile bekannt.

Ob Pumps, Ballerinas, High Heels, Stiefeletten, Keilabsatz, Peetoes, Wanderschuhe, Boots oder Overknees: In den verschiedenen Shops warten in etwa 1 Million Exemplare darauf, anprobiert zu werden. Wenn du also nach Schuhen für einen besonderen Anlass suchst oder einfach mal wieder deinen Schuhschrank aufmöbeln möchtest, dann bist du hier genau richtig.

Gläserne Schuhfabrik

Wenn es dich interessiert, wie ein Schuh entsteht, kannst du in der offenen Schuhfabrik von Josef Seibel beobachten, wie aus einem Stück Leder ein geformter Schuh entsteht. Wenn du möchtest, darfst du dich sogar selbst einmal als Schuhdesigner*in ausprobieren und deinen eigenen Sneaker gestalten.

  • Öffnungszeiten Schuhmeile: Montag bis Samstag durchgängig von 10 – 18  Uhr, Sonn- und feiertags 13 – 18 Uhr
  • Mehr Informationen: hier
  • Öffnungszeiten Gläserne Schuhfabrik: März bis Oktober: Montag bis Samstag 10 – 17 Uhr, Sonn- und feiertags 13 – 17 Uhr; November bis Februar: Montag bis Samstag 10 – 17 Uhr
  • Adresse Offene Schuhfabrik: Erlebnis- und Besucherzentrum, Schuhfabrik, Waldenburgerstr. 1, 76846 Hauenstein

Die Stores im Überblick

Wenn es dich zum Shoppen nach Hauenstein zieht, darfst du dich gerne austoben. Hier geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Schuhläden in Hauenstein, die es zu besuchen lohnt:

  1. Schuh-Marke: Hier gibt es modernes Schuhwerk von verschiedenen Marken wie zum Beispiel Esprit, Tamaris, Gabor, Unisa, Ugg, Waldläufer, Clarks, Ecco, Naturino, Högl, Lacoste, Vans, Timberland oder Ricosta. Außerdem bekommst du hier auch Accessoires, z. B. Taschen, Gürtel, Tücher.
  2. Sport-Marke: Auch hier bekommst du verschiedenen Marken angeboten, allerdings dreht sich hier alles um das Sport- und Outdoor-Segment. Zur Auswahl stehen bei Sport-Marke unter anderem Nike, Adidas, Asics, Meindl, Schöffel, Mammut, The North Face oder Jack Wolfskin.
  3. Josef Seibel Factory Outlet: Wenn du auf gute Qualität und hochwertige Herren- und Damenschuhe Wert legst, wirst du im Factory Outlet der Marke Josef Seibel sicherlich fündig. Neben Josef Seibel werden auch Schuhe von Josef Seibel, Romika und Gerry Weber angeboten.
  4. Romika Shoes: Auch hier bekommst du Schuhe für Freizeit und Alltag von den Marken Romika, Josef Seibel und Gerry Weber.
  5. Schuh Hanß: Dieser Shop bietet dir und deiner Familie eine große Auswahl an verschiedenen Markenschuhen. Mit dabei sind unter anderem Rieker, Gabor, Ecco, Grisport, Waldläufer, Tom Tailor und Marco Tozzi.
  6. Mühlenz Schuhe: In diesem Store findest du Schuhe für Damen, Herren und auch Kinder der Marken Tamaris, Marco Tozzi, Gabor, Rieker, Jana, ara, Rohde, Waldläufer, Superfit und Josef Seibel.
  7. Schuh Fröhlich: Dieser Schuhladen ist ein Spezialist für Mephisto Schuhe. Aber auch andere bekannte Marken kannst du bei Schuh Fröhlich erwerben, z. B. Gabor, Pikolinos, Jomos, Berkemann, Rieker, Geox, Sioux, Fretz Men, Peter Kaiser, Lido Marinozzi, Manz, Daniel Hechter oder Melvin & Hamilton.
  8. El Hanzo Styles und Feel: Modern und eher an das jüngere Publikum richtet sich dieser Schuh-Store. Bei El Hanzo Styles und Feel bekommst du Waldläufer, Tamaris, Brooks, Skechers, Dachstein und Softinos.
  9. Schuh Sam: Markenschuhe, Outdoorschuhe, Schuhe in Problemgrößen - Schuh Sam hat ein großes Sortiment, auf das du bei deinem Einkauf zurückgreifen kannst.
  10. Rieker Schuh Outlet: Bequeme und schöne Schuhe herzustellen, ist das Credo der Marke Rieker. Im Outlet bekommst du eine große Auswahl inklusive Fachberatung.
  11. Ossi Schuhe: Bequeme Schuhe findest du hier genauso wie moderne Sneaker. Ossi Schuhe ist zu dem ein Spezialist für Wanderschuhe.
  12. Bugatti/Daniel Hechter Outlet: Schuhe mit dem gewissen Etwas für Damen und Herren findest du im Bugatti und Daniel Hechter Store.
  13. House of Gerry Weber: Die Marke Gerry Weber ist ebenfalls in Hauenstein mit einem Outlet vertreten. Hier bekommst du die Haupt- und kleineren Labels.
  14. JNS Jumpnshoez: Bei JNS Jumpnshoez bekommst du Sneaker und Streetwear und Lifestyle am modernen Puls der Zeit. Marken sind unter anderem Nike, Adidas, Lacoste, Superdry, G-Star, Diesel, Converse, Timberland, Dr Martens und Puma.
  15. Fortytree: In diesem Store kannst du dir verschiedene Sneaker auswählen. Hier gibt es z. B. Ellesse, Fila, The North Face, New Balance oder Asics.
  16. Kennel & Schmenger Schuhmanufaktur: In diesem Outlet geht es wieder exklusiv zu. In der Schuhmanufaktur bekommst du Design-Schuhe hergestellt mit handwerklichem Können.

Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein

Von den ersten Sandalen bis hin zum modernen Sneaker - Schuhe tragen die Menschen eigentlich schon immer. Deswegen ist die Geschichte der Schuhe ein interessanter Aspekt und zwar nicht nur dann, wenn du dich für Mode interessierst.

Schuhe und Historie

Mit der industriellen Schuhproduktion wurden Schuhe zur Massenware, es entstanden viele Varianten, die zu unterschiedlichen Anlässen getragen wurden. Es gab Schuhe mit unterschiedlichen Funktionalitäten. Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein wird die Geschichte der Schuhproduktion anschaulich dargestellt. Direkt im Eingangsbereich empfängt dich der größte jemals hergestellte Schuh der Welt, der mehr als mannshoch hinauf ragt. 

In den Ausstellungen kannst du viele verschiedenen Exponate entdecken, angefangen von einfachen Mustern über Promi-Schuhe bis hin zu Schuh-Ikonen. Es geht um die Herstellung und den Handel von Schuhen und die ausgestellte Schuhwerbung aus verschiedenen Epochen zeigt den Wandel der Zeit.

Sport und Turnen

In der obersten Etage des Deutschen Schuhmuseums befindet sich außerdem das Pfälzische Sportmuseum. Hier kannst du dich über die Entstehung und Entwicklung des Turnens und des Sports in der Pfalz seit dem 18. Jahrhundert informieren. Eine kleine Sonderausstellung ist den Schützenvereinen, die seit dem 16. Jahrhundert existieren, gewidmet.

  • Mehr Informationen bekommst du auf der Internetseite des Deutschen Schuhmuseums.
  • Öffnungszeiten: täglich von 9.30 - 17 Uhr