Bäckereien in Koblenz gibt es jede Menge. Wir haben für dich herausgesucht, wo du herrlich frühstücken, Kaffee trinken und ofenfrisches Brot bekommen kannst. Hier findest du unsere Top-5-Bäckereien in Koblenz.

Mehl, Wasser, Salz: So bekommt man ein gutes Brot. In Koblenz findest du viele Bäckereien, wo du nicht nur ofenfrisches Brot bekommst, sondern auch Frühstückangebote und süße Teile, wie Zimtschnecken.

Von knusprigem Brot bis zu Sauerteigbrot: Hier haben wir für dich eine Auswahl an Bäckereien, die mischen, kneten und natürlich backen.

1) Die Bäckerei Hoefer

Der perfekte Ort zum Entspannen und um sich mit Freunden in der Pause zu treffen: Die Bäckerei Hoefer ist ein Traditionsunternehmen, das 1909 gegründet worden ist. Bewährte hausgemachte Rezepturen, sorgfältige Auswahl bester Rohstoffe und Zutaten, spezielle Herstellungsverfahren und vor allem unverwechselbarer Geschmack im Einklang mit einer gesunden Ernährung findest du hier. 

Das Brot der Bäckerei Hoefer wird traditionell auf Steinplatten gebacken. Hier verwendet man technologischen Fortschritt ausschließlich für optimale Arbeitsbedingungen. Hoefer Natursauerteig erhält seine Reife durch einen Prozess der biologischen Reifung. Lange Ruhezeiten erzeugen auch die normalerweise lockeren Poren des Brotes. 

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6.30 - 19 Uhr; Samstag 7:30 - 19 Uhr
  • Adresse: Altlöhrtor 10, Koblenz

2) Die Bäckerei Gassen

"Backen ist Liebe, Backen ist Leidenschaft" - So lässt sich die tägliche Arbeit in der Bäckerei Gassin beschreiben. Von knusprigem Brot und Brötchen bis zu saftigem Kuchen und vielen Süßigkeiten kannst du hier alles verkosten. Die Bäckerei Gassen ist ein Familienunternehmen mit fast 120-jähriger Tradition. Die Bäckerei wählt die Rohstoffe sorgfältig aus und versucht, so viel wie möglich lokal einzukaufen. 

Besonders empfehlenswert ist das "56077"-Brot. Hier hat die Bäckerei den Testprozess nochmals verlängert. Man verwendet einen gewissen Anteil an zurückgenommenem Brot und vermeidet so Lebensmittelverschwendung.  Das 56077-Brot wird  nach Gewicht verkauft, so kann jeder so viel kaufen wie er möchte, vom Singlehaushalt bis zur Großfamilie.

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7–12 und 14–18 Uhr; Samstag 6–12 Uhr; Sonntag 8–11 Uhr
  • Adresse: Quellenweg 2, Koblenz

3) Die Bäckerei Schnitzler

Die Traditionsbäckerei Schnitzler ist immer mit der Zeit gegangen. Die Bäckerei Schnitzler legt großen Wert auf die Bewahrung der Tradition und ist gleichzeitig handwerklich und kulinarisch auf dem Stand der Zeit. Hier achtet man auf die Auswahl der richtigen und hochwertigen Rohstoffe.

Die Bäckerei verwendet Bio-Produkte und verzichtet auf künstliche Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe. Jeden Tag der Woche erhältst du hier frische Backwaren mit köstlichem Geschmack.

  • Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 5:30–17 Uhr; Samstag 5:30–12 Uhr; Sonntag 7:30–11 Uhr
  • Adresse: Koblenzer Str. 13, Koblenz

4) Die Vollkornbäckerei Barth

In der Vollkornbäckerei Barth wird in den Öfen alles frisch gebacken. Jedes Brot wird von Hand geformt. Das hat dem Traditionsunternehmen an der Mosel viele Auszeichnungen und zufriedene Kunden eingebracht.

Das Familienunternehmen besteht seit über 200 Jahren, neben den Urkunden hängen alte Ahnenfotos. Zum Jubiläum 2017 entwickelte Bäckermeister Johannes Barth in einer Steinmühle Brot aus Vollkornmehl, Quellwasser und Meersalz. Mehl wird in einer Steinmühle ohne Heizung gemahlen. Bei Barths werden seit über 30 Jahren alle Brote und viele Brötchensorten biologisch hergestellt.

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06:30–18 Uhr; Samstag 7–12:30 Uhr; Sonntag 8–11 Uhr
  • Adresse: Kurfürstenstraße 62, Koblenz

5) Die Kugel Backwelt

Die Kugel Bäckerei wurde 1933 in Niederlahnstein an der Brückenstraße gegründet. Hier, im Herzen der Stadt, kannst dich bei köstlichen und herzhaften Gerichten zum Mittagessen entspannen. Wechselnde warme Gerichte für den kleinen und großen Hunger gibt es außerdem.

In der Kugel Backwelt wird in und um Lahnstein produziert. Denn diese Nähe zum Erzeuger sorgt nicht nur für optimale Frische, sondern auch für die Beherrschbarkeit des Produktionsprozesses. Kurze Transportwege schonen zudem die Umwelt. 

  • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 5:30 - 18:30 Uhr; Samstag 6:30 - 13 Uhr; Sonntag 7 - 11 Uhr
  • Adresse: Brückenstraße 11, Lahnstein