Was gibt es Schöneres, als gemeinsam ein leckeres Bier zu trinken? In Trier wird fleißig Bier gebraut, entweder nach alten Rezepten oder nach kühnen Ideen. Ob Pils, Dunkles oder Craft Beer: der Geschmack ist einzigartig. Wir haben nach besten Brauereien in Trier gesucht und diese Liste für dich zusammengestellt. 1) Craftprotz Kreativbierbar Craftprotz Kreativbierbar ist eine Bar, die sich ganz dem Biergenuss und der Vielfalt verschrieben hat. An 12 Standorten werden stets unterschiedliche Biere lokaler, nationaler und internationaler Brauereien ausgeschenkt. Die Bierauswahl ist so abgestimmt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Als staatlich geprüfter Brauer und Biersommelier ist der Besitzer Nikola Weiler seit vielen Jahren in der Braubranche tätig und hat seine Leidenschaft für Bier zum Beruf gemacht. Sein Ziel ist es, einen Treffpunkt für alle Bierliebhaber*in und kreative Bierliebhaber*in zu schaffen und damit die Biervielfalt im Großraum Trier zu erhöhen. Für Gruppen bietet Bar auf Anfrage auch Bierverkostungen oder Verkostungen an. Man kann nach Absprache individuell entwickelt werden.  Öffnungszeiten: Dienstag 17–23 Uhr; Mittwoch - Donnerstag 14–23 Uhr; Freitag 14–2 Uhr; Samstag 12–2 Uhr Adresse: Palaststraße 10, Trier 2) Trierer Petrusbräu Trierer Petrusbräu befindet sich seit 2013 in der Windmühlenstraße in Trier. Das Bier wird aus feinsten Zutaten in Handarbeit hergestellt, offen vergoren und anschließend lange gelagert und gefiltert. Das Sortiment umfasst drei Standardbiere: Pils, Spezialitäten und Weißbier. Darüber hinaus bietet Trierer Petrusbräu regelmäßig neue saisonale Biere an. Der Kreativität unserer Braumeister sind keine Grenzen gesetzt. Für Gruppen ab acht Personen bietet Brauerei gerne eine Brauereiführung an und erklärt, wie Bier gebraut wird. Das alles soll natürlich keine Trockenmasse bleiben. Bei jeder Tour kann man die Frische des Zwickelbiers aus dem Vorratstank genießen. Ein besonderes Erlebnis, das sonst dem Braumeister vorbehalten ist. Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 12 - 18 Uhr; Samstag 10 - 15 Uhr Adresse: Windmühlenstraße 21, Trier 3) Bitburger Wirtshaus Das Bitburger Wirtshaus ist mit 390 Innenplätzen, inklusiv Wintergarten und 350 Terrassenplätzen mit Außenwintergarten einer der größten gastronomischen Treffpunkte für Groß und Klein in Trier. Das 1825 erbaute Casino ist eines der bedeutendsten klassizistischen Gebäude in Trier. Es war einst Sitz einer Casinogesellschaft und war lange Zeit mit mehreren Bankettsälen und Lesesälen das gesellschaftliche Zentrum des gehobenen Bürgertums. Von 1923 bis 1930 und von 1948 bis 1999 diente er in der französischen Armee als Offizierskasino. Im Dezember 1944 wurde das Gebäude durch Bombenangriffe schwer beschädigt. Von der ursprünglichen Struktur ist seitdem nur noch die Fassade erhalten geblieben. Im Mai 2005 hat hier das Bitburger Wirtshaus eröffnet. Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 9 – 1 Uhr; Freitag - Samstag 9 – 2 Uhr; Sonntag - Feiertag 9:30 – 1 Uhr Adresse: Kornmarkt 1-3, Trier 4) Früh bis Spät Früh bis Spät Trier lädt dich ein, in gemütlich-rustikaler Atmosphäre die Seele baumeln zu lassen, zu entspannen und nach Herzenslust zu schlemmen. Probiere ein neues Konzept der Early Kölsch Bar mit Kölner Kult-Kölsch und der Küche der in der Region. Genieße dein Kölsch in typischen Kölner Gebinden. Natürlich dürfen die für Köln typischen Schnäpse von Sünner nicht fehlen. Neben den vielen bekannten Rumpsteaks in der Größe von 200 bis 500 g, Schnitzeln und dem Schillinger Spießbraten bietet die Küche auch typische Kölner Braugerichte wie Bratenhaxe, Schweinshaxe, Himmel und Ääd, Kassler. Das meiste wird mit dem Trierer Nationalgericht Kappes Teertisch serviert. Öffnungszeiten: Dienstag - Donnerstag  und Sonntag 12 - 23 Uhr; Freitag, Samstag 12- 00 Uhr Adresse: Glockenstraße 6-7, Trier 5) Alt Olewig Genieße frisch zubereitete, naturtrübe Craft Bros und herzhafte Spezialitäten aus der Brauereiküche. Alt Olewig ist ein original Olewiger Hotel mit langer Tradition. Auch wenn sich im Laufe der Jahre viel verändert hat, trifft man sich in Alt Olewig immer noch auf ein Glas Wein oder Bier, um in gemütlicher Atmosphäre einen gemütlichen Abend mit Freunden zu verbringen. Und wenn du Hunger bekommst, gibt es auch frisches Essen zu vernünftigen Preisen. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag 17 - 00 Uhr; Freitag-Samstag 17 - 1:30 Uhr Adresse: Olewiger Str. 136, Trier