Cafés sind der perfekte Ort, um gesellig mit Freunden einen Kaffee zu trinken, in Ruhe seine Mittagspause zu verbringen oder konzentriert zu arbeiten. In Mainz gibt es zahlreiche Cafés, die dir genau das bieten und dich dabei in toller Atmosphäre mit leckeren Getränken und Speisen verwöhnen. Unsere Autorin hat dir eine persönliche Auswahl an 14 Cafés in Main zusammengestellt. 1. Das Ukiyo Coffee Relativ neu in Mainz ist das UkiyoCoffee in der Nähe des Mainzer Hauptbahnhofs. Erst im Juni 2021 öffnet das Café von Tommy Nguyen und seiner Frau die Türen. Eigentlich mehr Coffeeshop als Café, bietet es seinen Gästen eine ruhige, angenehme und dennoch ganz besondere Atmosphäre. Zwar ist es eher klein und minimalistisch gehalten, doch der große Kirschbaum - übrigens selbst gebaut - ist ein absoluter Blickfang.  Auch das Angebot ist alles andere als gewöhnlich. Neben Speciality Coffee aus unterschiedlichen Röstereien stehen auch hausgemachte Getränke wie Blacks Sesame Latte, Blueberry Latte, Strawberry Matcha Latte, Lotus Tea oder ein Plum Coldbrew auf der üppigen Speisekarte. Der kleine Hunger kann mit süßem Gebäck, beispielsweise Creampuffs mit Custard Pudding Füllung oder kleinen veganen Cakes gestillt werden.  Wer Lust auf einen gemütlichen, ruhigen Nachmittag hat und dabei etwas Neues ausprobieren möchte, ist im UkiyoCoffee genau an der richtigen Adresse. Zur Website kommst du hier.  Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00-19:00 Uhr, Samstag: 10:00-19:00 Uhr, Sonntag: 12:00-18:00 Uhr 2. Die Kaffeekommune Die Kaffeekommune in der Mainzer Oberstadt ist ein kleines, gemütliches Café, das mit seinem einzigartigen Ambiente innen und außen zum Verweilen einlädt. Da sie nicht nur Cafè, sondern auch gleich Rösterei ist, verstehen sie ihr Kaffeehandwerk ganz besonders.  Beim Team der Kaffeekommune dreht sich alles um guten Kaffee, schließlich gibt es dort nach eigener Aussage "den besten Kaffee der Stadt". Deswegen bekommst du dort nicht nur zahlreiche Varianten Speciality Coffee für einen entspannten Nachmittag, sondern kannst dich auch für den perfekten Kaffeegenuss zuhause rüsten. Bei regelmäßigen Workshops wie der Brewclass, einer Kafeeverkostung oder dem Homebarista Workshop lernst du alles, was du über Kaffee und die Kunst des Brühens wissen musst. Zusätzlich kannst du auch den Kaffee und das nötige Zubehör käuflich erwerben.  Hier kommst du direkt zur Website.  Öffnungszeiten: Montag-Sonntag: 10:00-18:00 Uhr 3. Das Woods in Mainz Das Woods Mainz ist ein Familienbetrieb und versteht sich als zweites Wohnzimmer mitten in Mainz. Wer das Café an der Rheinallee betritt, fühlt sich auch sogleich heimisch. Seit 2019 befindet sich das Woods in einem denkmalgeschützten Haus, welches dem Café mit seinen Säulen und den großen, abgerundeten Fenstern ein ganz besonderes Flair verleiht.  Perfekt ergänzt wird dieses durch die minimalistische und dennoch gemütliche Inneneinrichtung, die in der Tat Wohnzimmerfeeling verleiht. Im Gegensatz zu anderen Cafés gibt es hier nicht viele kleine Tische, sondern zwei große Tafeln. So kannst du als Gast leicht mit anderen ins Gespräch kommen und einen geselligen Nachmittag verbringen.  Alle Speisen und Getränke sind hausgemacht und auch Vegetarier*innen und Veganer*innen bietet sich hier eine große Auswahl an traditionellen und hippen Gerichten. Mit Bowls, Kuchen, Waffeln, Brötchen und mehr ist für jeden etwas dabei. Gefrühstückt werden kann bis 14 Uhr, am Wochenende sogar bis 15 Uhr.  Wer es eilig hat, der bekommt beim Woods alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Hier geht's direkt zur Website.  Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag, Dienstag bis Freitag: 9:00-18:00 Uhr, Samstag u. Sonntag: 10:00-18:00 Uhr 4. Das Anything but coffee Im Anything but coffee darf man sich nicht vom Namen täuschen lassen: Kaffee gibt es in allen Variationen. Allerdings bestellst du keinen Cappuccino, sondern eine Steffi. Warum das so ist? Ganz einfach: Inhaberin Yvonne hat alle ihre Kaffees nach ihren besten Freund*innen benannt.  Überhaupt wird in dem kleinen aber feinen Café in der Mainzer Neustadt die persönliche Note groß geschrieben. Die Inhaberin ist jeden Tag im Café anwesend, arbeitet dort selbst und hauptsächlich alleine und kennt ihre Kunden und deren Kaffeevorlieben somit in und auswendig.  Alle angebotenen Gerichte werden eigens von ihr zubereitet. Dabei achtet sie stark auf biologische Produkte und den Verzicht auf unnötige Zusatzstoffe. Besonders für Liebhaber veganer Küche oder Menschen, die auf Gluten verzichten, hat das Anything but coffee viel zu bieten. So ist beispielsweise das selbstgemachte Nuss-Granola vegan und glutenfrei. Zum Frühstück kannst du leckere Smoothie Bowls verputzen, im Winter sogar glutenfreie Plätzchen geniessen. Das Angebot wächst dabei stetig.  Auch kannst du dir im Vorfeld eine Bagel-Tüte vollgepackt mit verschiedenen Bagels bestellen und abholen. Was Kaffee angeht, bist du in Yvonnes Café ebenfalls bestens beraten. Alle Kaffeesorten gibt es außerdem auch mit Mandel- oder Hafermilch.  Hier geht's zur Website.  Öffnungszeiten:  Mittwoch bis Sonntag: 10:00-15:00 Uhr 5. Das Bukafski Das Bukafski ist ein ganz besonderer Ort in der Neustadt. Wie der Name schon sagt, ist Bukafski eine einzigartige Kombination aus Buchhandlung und Café - Bücher und Kaffee in Mainz. In Bezug auf den großen Schriftsteller und Philosophen Charles Bukowski wurde der Name “Bukafski” komplett. Das Bukafski hat eine besondere Atmosphäre. Mit Blick auf den Gartenfeldplatz kann man drinnen wie draußen eine Tasse Kaffee genießen, sich entspannen und sich von Büchern, der Umgebung oder den kreativen Café-Gästen inspirieren lassen. Neben einer kleinen, aber feinen Auswahl an Kaffee, Tee und Softdrinks serviert das Café täglich frisch gebackenen Kuchen. Jede/r Buchliebhaber*in wird in Bukafski fündig. Neben Belletristik, Krimis, Sachbüchern, Kinder- & Jugendliteratur findest du eine erlesene Auswahl an Graphic Novels. Wer den gesuchten Titel mal nicht findet, sagt einfach Bescheid: über eine halbe Million Titel sind über Nacht bestellbar. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:30 – 19 Uhr; Samstag 9:30 – 18 Uhr Adresse: Kurfürstenstraße 9 6. Das Gu Tee Haus in Mainz Seit September 2009 findest du das Gu Tee Haus in der Klarastasse 23, mitten in Mainz. Das Teehaus zeichnet sich durch exzellenten Tee in einem breiten Sortiment von hoher Qualität aus. Dazu eine freundliche und kompetente Beratung, die dir hilft "deinen Tee" zu entdecken. In ansprechender und gemütlicher Atmosphäre findest du über 300 verschiedene Teesorten, klassischen schwarzen und grünen Tee, Oolong Tee, aromatischen Tee, verschiedenen Früchtetees, Kräutertee oder Rooibos-Tee, der auch für Kinder zu empfehlen ist. Auch um den Tee herum gibt es im Gu Tee Haus viel zu entdecken. Das große Angebot an Zubehör reicht vom einfachen Filter über Wasserthermometer, Teebecher und Teegläser, bis hin zu edlen Porzellankannen und dem passenden Teegedeck.  Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:30 - 18: 30 Uhr; Samstag 10 - 17 Uhr Anfahrt: Klarastr. 23 7. Das Tea Amore Das taiwanesische Getränk, auch bekannt als Pearl Milk Tea (Bubble Tea), erfreut sich hierzulande seit 2009 immer größerer Beliebtheit. Es wurde bereits in den 1980er Jahren erstellt. Das Highlight dieses trendigen Drinks sind die beigemischten, farbigen Tapioka-Kugeln, die durch einen breiten Strohhalm aufgesaugt werden. Die speziellen Popping Bobas sind zudem mit einer köstlichen Flüssigkeit im Geschmack deiner Wahl gefüllt, die das Trinken von Bubble Tea zu einem wahren Vergnügen macht. Das Tea Amore in Mainz steht für seine einzigartige Philosophie und bieten eine Reihe an verschiedenen Bubble Tees an. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 11:30 - 19 Uhr;  Sonn- & Feiertags geschlossen Adresse: Betzelsstraße 18 8. Das Altstadtcafé Willems Das Altstadtcafé Willems, das seit Anfang September geöffnet ist, liegt im Herzen der Mainzer Altstadt. Das Serviceteam sorgt schon bei der Begrüßung für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. Hier ist für jeden etwas dabei, von klassischen Käse- und Wurstsorten bis hin zu einzigartigen Ideen wie Rieslinggelee und Räuchertofu. Außerdem legt das Café viel Wert auf regionale Bio-Produkte. Frühstück gibt es immer bis 14 Uhr. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 9:30 - 17 Uhr  Adresse: Schönbornstraße 9A, Mainz 9. Das Nelly's Wenn man etwas Außergewöhnliches sucht, dann ist man bei Nelly's richtig. Das kleine Café mit schöner Holzeinrichtung serviert Frühstück mit orientalischem Flair. Durch Kreativität und handverlesene Zutaten wird aus einem guten alten Sandwich eine vollwertige Mahlzeit, das in der gemütlichen Atmosphäre des Cafés gleich doppelt so gut schmeckt. Nach dem Frühstück bekommt man Spätstück: herzhaftes Essen mit regionalem Wein. Öffnungszeiten: Täglich 10 - 18 Uhr  Adresse: Josefsstraße 5A, Mainz 10. Das Wilma Wunder Das Wilma Wunder gibt es gleich zweimal in Mainz: am Domplatz und am Ballplatz. Das Café ist alles in einem: ein Bistro-Café mit studentischer Atmosphäre, ein Stadtrestaurant zum Mittag- und Abendessen und eine Lounge mit Bar zum Feiern. Die Frühstückskarte beinhaltet Frühstücksvarianten wie Zuckerlinie, etwas Wurst Wilma-Küche oder richtig deftig und vieles mehr. Und statt klassischem Kaffee kann es auch frischer hausgemachter Minztee oder Ayurvedischer Latte mit Kurkuma sein. Die Speisen werden mit ausgewählten Zutaten zubereitet und von regionalen Händlern bezogen. Öffnungszeiten: Täglich 8:30 - 22 Uhr  Adresse: Markt 11, Mainz 11. Das Kulturcafé Wer Lust auf ein bunt gemischtes Publikum hat, ist beim Kulturcafé an der richtigen Adresse. Das Café liegt im Kellergeschoss der Alten Mensa im Forum. Bereits beim Eintreten weht dir der Duft frisch vorbereiten Speisen entgegen. Dein Geruchssinn wird sich wohlfühlen. Außerdem kannst du täglich zur Mittagszeit zwischen zwei warmen Speisen, der Salatbar sowie einem reichhaltigen Snack- und Getränke-Angebot wählen. Neben dem Verpflegungsangebot bietet das Kulturcafé auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen an. Weitere Informationen diesbezüglich findest du hier. Adresse: Johann-Joachim-Becher-Weg 3–9, Mainz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Freitag, 11:30 - 14 Uhr; Mittwoch 11:30 - 14, 17:30 - 23 Uhr;  12. Der Baron Direkt an der Uni findest du das Restaurant Baron, das sich im Erdgeschoss der Alten Mensa im Forum befindet. Der perfekte Ort seine Lernkräfte zu stärken.  Mittags kann man zwischen diversen ausschließlich frisch zubereiteten Gerichten auswählen.  Im Baron wird gänzlich auf Glutamat und künstliche Aromastoffe verzichtet, gekocht wird mit selbstproduzierter Gemüsebrühe. Morgens gibt es illycaffè aus einer italienischen Espressomaschine, frische Baguettes, Croissants und Pain au Chocolats. Abends gibt es selbstgemachte Pizzen und Flammkuchen aus dem Steinofen sowie eine kleine abwechslungsreiche Küche. Dazu werden Weine von regionalen Winzern, Biere angeboten  und regelmäßig kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Adresse: Johann-Joachim-Becher-Weg 3, Mainz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 Uhr bis zum letzten Gast, Samstag um 17 Uhr bis zum letzten Gast 13. Das Bali Bistro Mainzer Studierende müssen für einen Urlaub nicht mehr weit fahren: Das Bali Bistro lockt mit exotischem Essen und Urlaubsfeeling auf dem Campus. Beim Betreten des Bali Bistro springt sofort die besondere Einrichtung mit Surfbrettern und Palmen ins Auge – man taucht sofort in eine andere Welt ein. Und auch Essen weckt Sehnsucht nach Sonne, Strand und Entspannung. Das Bali Bistro ist ein Restaurant und eine Bar direkt am Mainzer Campus im Staudingerweg 21 (Studihaus). Von Fleischgerichten über Fisch bis hin zur veganen Küche ist hier für jeden etwas dabei. Adresse: Staudingerweg 21, Mainz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:30 - 21 Uhr und Samstag und Sonntag 16 - 21 Uhr 14. Das Coffee Fellows Das Coffee Fellows ist auch ein besonderer Ort zum Studieren. Zwischen den Bücherregalen und Zeitschriften kannst du bequem mit deinem Laptop sitzen und sich auf einer nächsten Vorlesung vorbereiten. Empfehlenswert ist die Auswahl an Kaffeespezialitäten. Nach einem 26 minütigen Spaziergang oder kurzer Fahrzeit mit dem Bus bzw. der Straßenbahn findest du gemütliche "Feel at Home" Atmosphäre mit einer großen Auswahl für deine vegetarische oder vegane Ernährung. Adresse: Bahnhofplatz 1, Mainz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 - 20 Uhr; Samstag und Sonntag 8 - 20 Uhr