Druckartikel: Eisdiele "Elisir" in Mainz: Selbstgemachte Spezialitäten aus Sizilien

Eisdiele "Elisir" in Mainz: Selbstgemachte Spezialitäten aus Sizilien


Autor: Katharina Finger

Mainz, Freitag, 09. August 2024

In Mainz-Bretzenheim hat im April eine neue Eisdiele eröffnet und sie bringt nicht nur selbstgemachtes Eis mit sich, sondern auch Spezialitäten direkt aus Sizilien. Wir haben mit den beiden Besitzern gesprochen.
Maria und Samuele haben Ende April die Eisdiele "Elisir" in Mainz Bretzenheim eröffnet.


Wo früher eine alte Schneiderei war, kann man jetzt leckeres Eis probieren. In Mainz-Bretzenheim hat bereits Ende April die Eisdiele "Elisir" ihre Türen geöffnet. Neben klassischem Eis stehen hier auch einige sizilianische Spezialitäten, wie Eis im Brioche-Brötchen, und sogar Eis für tierische Besucher auf der Speisekarte. 

inRLP.de hat das Eiscafé besucht, mit den Inhabern, Maria und Samuele, gesprochen und das Eis probiert. 

Eisdiele "Elisir" in Mainz: Eis im Brioche-Brötchen und für Vierbeiner

Für Maria und Samuele ist vor allem eins wichtig: "In unserem eigenen Laden wollen wir auch Sachen anbieten, die wir aus unserer Heimat kennen". Eine Besonderheit ist deshalb die Sorte Siciliano mit Mandel, Pistazie und Mandarinen-Aroma.  "Das soll ein bisschen Sizilien widerspiegeln", weil sie selber von dort kommen, erzählen die beiden. Am Tag der Eröffnung haben sie das Eis zum ersten Mal hergestellt und nie wieder aus dem Sortiment genommen. Ein weiteres beliebtes Eis ist die vegane Sorte Zartbitterschokolade, die auch aus Sizilien kommt. 

Video:




Eine sizilianische Spezialität im Brioche-Brötchen, die ebenfalls in der Eisdiele angeboten wird, nennt sich "Brioche con gelato". Sie besteht aus zwei oder drei Kugeln Eis - je nach Geschmack, mit oder ohne Sahne -, die im Brioche-Brötchen serviert werden. "Das ist fast wie eine Tradition für uns. Das isst man da fast zu jeder Mahlzeit - sei es Frühstück oder Mittagessen." Für Maria und Samule ist das Eis ein Teil ihrer Kindheit und sie verknüpfen diese besondere Spezialität mit Heimat, berichten die beiden im Interview. 

Auch für die Vierbeiner unter den Eisliebhabern gibt es im Elisir ein Angebot. Durch eigene Hunde in der Familie sind sie auf die Idee vom Hunde-Eis gekommen. Das Eis ist aber auch für Katzen geeignet und ist bei den Kunden jetzt schon beliebt.

Kreativität und Leidenschaft: Das Eis von Elisir

Das Eis wird bei Elisir selbst hergestellt, ein Standardsortiment gibt es nicht. Insgesamt bieten die Inhaber 20 unterschiedliche Sorten an, wobei das Angebot immer wechselt. Beide erzählen, dass der Job mit viel Kreativität verbunden ist. Inspiration finden sie unter anderem auf Eismessen in Sizilien und Stuttgart. Aus einer spontanen Idee sind so zum Beispiel auch die Sorten Kokos und Mango entstanden. 

Den Traum vom eigenen Eiscafé habe Maria erstmals gehabt, als sie während ihrer Erzieher-Ausbildung in einem Eiscafé gejobbt hatte, erzählen die beiden im Interview. Schnell sei aus einem Nebenjob eine Leidenschaft, mit der sie Samuele angesteckt habe. Zusammen arbeiteten sie daraufhin ein Jahr lang in einem Eiscafé, bevor sie schließlich ihren eigenen Laden eröffneten.

Dafür waren sie extra in Italien auf einer Eis-Universität, der "Carpigiani Gelato University", wo sie das originale Eismachen gelernt haben. Mit dem Namen "Elisir" wollten sie sich von anderen Eisdielen abgrenzen. "Das hat sich für uns so schön angehört, so leicht. [...] Wir wollten widerspiegeln, dass unser Eis wie ein Elixier auf unsere Kunden wirken soll.