Mainz und Rheinhessen haben einige der besten Cafés Deutschlands zu bieten, wie eine aktuelle Auswahl zeigt. Traditionelle Konditoreikunst trifft auf innovative Kaffeekreationen der Extraklasse.

Wo gibt es den besten Kaffee und Kuchen in Deutschland? Das Gourmetmagazin Der Feinschmecker hat die 500 besten Cafés in Deutschland herausgesucht. Unter ihnen befinden sich auch einige aus Mainz und Rheinhessen. Und auch einige Cafés in Koblenz haben es in das Ranking geschafft.

Insgesamt neun Cafés und Röstereien haben es auf die Liste geschafft. Hier gibt es neben frisch geröstetem Kaffee auch Kuchenklassiker und Torten. inRLP.de hat mit dem Inhaber der besten Kaffeerösterei in Rheinland-Pfalz gesprochen. Vor kurzem hat ein besonderes Café auf Rädern Zwischenstopp in Mainz gemacht.

Feinschmecker-Guide: Die besten Cafés und Kaffeeröstereien in Mainz

Das Dom Café in Mainz gibt es bereits seit 1792 und damit gehört es nicht nur zu den besten, sondern auch den ältesten Caféhäusern in Deutschland. Das Haus strahlt eine "Wiener Caféhausatmosphäre gepaart mit innovativer Konditoreikunst" aus, schreiben die Betreiber. Die Familie Stolz führt das Café bereits in dritter Generation. Das Angebot aus Kuchen, Torten und Pralinen wird täglich frisch und von Hand zubereitet.

Die Kaffeekommune in Mainz gehört ebenfalls zu den besten Deutschlands und hat eine ganz eigene Philosophie. Hier werden alle Kaffees nach der "Specialty Coffee" Idee zubereitet. Dabei stehe vor allem der Geschmack im Vordergrund. "Kaffee ist eben nicht nur schwarz und heiß; vielmehr erzählt er uns eine spannende sensorische Geschichte", heißt es auf der eigenen Webseite.

Die Rösterei Mainzer Kaffeemanufaktur hingegen setzt vor allem auf gute Bohnen und fairen Handel. Sie beziehen ihren Kaffee direkt von den Bauern und unterstützt mehrere Projekte, die etwa die Orang-Utans in Sumatra schützen. Inhaber Norbert Becker freut sich gegenüber inRLP.de über die erneute Auszeichnung: "Das bedeutet für uns die Anerkennung und Wertschätzung unserer Arbeit."

Von der Arbeit der Rösterei sollten, wenn möglich, Zulieferer und Kunden genauso profitieren, wie die quer eingestiegenen Mitarbeiter. Auch die vor vier Jahren neu gebaute Rösterei sei deshalb besonders ressourcenschonend.

In Mainz-Bretzenheim kann man im Cafe und Konditorei Nolda nicht nur Kaffee kaufen, sondern auch Hochzeits- oder Fototorten. Die Konditorei Nolda ist ein Familienunternehmen, das bereits seit über 100 Jahren besteht. Neben der Konditorei gibt es auch eine kleine Bäckerei.

Traditions-Cafés aus Rheinhessen erreichen Top-Plätze

Mitten in Rheinhessen, in Bodenheim, befindet sich die Kaffeemanufaktur Müller. Hier gibt es Gourmet-Kaffees, die nach traditionellem Handwerk veredelt werden. Kaffee kann man nicht nur vor Ort trinken, sondern die Bohnen auch für zu Hause erwerben. In der Kaffeerösterei Klingler in Bingen gibt es hingegen Spezialitätenkaffee und Espresso. Auch sie gehören zu den besten in Deutschland.

In Ingelheim im Café und Konditorei Purer Genuss stehen hochwertige Zutaten und kreative Kreationen im Mittelpunkt. Geführt wird das Ganze von Konditormeisterin Christine Jung. Auch das Café Schmerker in Worms steht auf der Liste. Mit zwei Cafés und insgesamt sechs Konditorei-Filialen besteht das Unternehmen schon seit über 100 Jahren und wird in vierter Generation geführt. Neben Tortenkreationen, traditionellen Kuchen und Teilchen gibt es dort auch frische Brötchen, Brote und Snacks. 

Zu guter Letzt gibt es noch Veronikas Weincafé in Flonheim. Seit über 10 Jahren gibt es hier neben hausgemachten Kuchen und Torten wahlweise auch ein Glas Wein oder Sekt mit Flammkuchen.

Weitere Nachrichten aus Rheinhessen gibt es in unserem Lokalressort.