Gault&Millau kürt die besten Restaurants Deutschlands 2025. Vier Auszeichnungen gehen nach Rheinland-Pfalz, darunter für den "Besten Koch des Jahres".

Der Restaurantführer Gault&Millau hat auch 2025 wieder die herausragendsten Lokale Deutschlands prämiert. Zudem wurden mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten aus der Gastronomiebranche geehrt, wie auf der Webseite von Gault&Millau zu lesen ist. Vier der Preise gingen nach Rheinland-Pfalz.

Fünf Mützen und damit die Höchstnote für die weltbesten Restaurants erhielt das schanz. restaurant. in Piesport. In dem Städchen an der Model lässt es sich laut Gault&Millau für Freunde der modernen französichen Küche ganz besonders gut speisen.

Zwei rheinland-pfälzische Restaurants unter den Preisträgern des Gault&Millau

Thomas Schanz, der Koch des Fine Dining-Restaurants zelebriere "moderne Klassik auf höchstem Niveau", wie der Restaurantguide schreibt. Das Gourmet-Magazin "Der Feinschmecker" verlieh seine Top-Note 2024 ebenfalls an das schanz. restaurant.

Auch das Waldhotel Sonnora in Dreis erhielt einen der Awards für die besten Restaurants Deutschlands 2025. Mit fünf roten Mützen erhielt es als "herausragend in seiner Kategorie" die Höchstnote für die weltbesten Restaurants.

Gaut&Millau bezeichnet das Waldhotel Sonnora von Magdalena und Clemens Rambichler als "Ein kulinarisches Schlaraffenland". In dem edlen Restaurant wird neben französischen und anderen internationalen Speisen auch regionale Küche geboten.

Sommelière und Koch des Jahres: Diese herausragenden Persönlichkeiten wurden geehrt

Auch der Preis für die "Sommelière des Jahres" geht nach Rheinland-Pfalz. Désirée Steinheuer von Steinheuers Restaurant Zur Alten Post in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte Gault&Millau mit ihrer "fulminanten Auswahl" überzeugen. Mit ihrer Liebe zur Tradition bietet sie den Gästen eine Mischung aus den größten Weinen aus aller Welt und "dem besten, was die Region zu bieten hat".

Die Auszeichnung für den "Koch des Jahres" holte Benjamin Peifer für das Restaurant Intense in Wachenheim an der Weinstraße. Das Restaurant biete den Gästen ein "ganzheitliches Erlebnis auf höchstem Niveau", so Gault&Millau.

Damit habe es das "Prädikat Gesamtkunstwerk" verdient. Besonders lobt der Restaurantguide aber den Küchenstil des Pfälzers, der traditionelle Gasthauskulinarik mit japanischer Hochküche kombiniert.

Weitere Nachrichten aus Rheinland-Pfalz findest du in unserem Lokalressort.