Zwei Jahre infolge sind die Sterne des Guide Michelin digital vergeben worden. In diesem Jahr durften die Ausgezeichneten wieder vor Ort ihre Plaketten entgegennehmen,  Doch nicht nur die Sterne wurden vergeben, auch weitere Preise wie der Nachhaltigskeitspreis Greenstar verliehen. Für alle Küchenchefs war es ein langgehegter Traum. Und auch ein Restaurant in Rheinland-Pfalz darf sich über einen Stern freuen.  Michelin-Stern für Restaurant in Deidesheim  Die vergangenen Jahre waren für die Gastronomie eine schwere Zeit. Doch wer an sich glaubt und die Qualität nicht aus dem Auge lässt, sei auf einem guten Weg, wie die Ehrengäste Heiner Finkbeiner und Torsten Michel vom Drei-Sterne-Lokal Schwarzwaldstube erklären. Zahlreiche Restaurants in ganz Deutschland haben einen Stern erhalten. Mitten drin: Das Restaurant Schwarzer Hahn in Deidesheim. Die Küchenchefs Stefan Neugebauer, der seit 2004 die Küche im Schwarzen Hahn leitet, und Felix Jarzina, seit 2011 Küchenleiter in Deidesheim, nahmen die Auszeichnung stellvertretend für ihr Team entgegen und dankten dabei auch ihren Gästen. Auch nach Koblenz geht ein Stern. Diesen erhält das Restaurant Gotthardt's von Küchenchef Frank Seyfried Zwei Sterne gehen unter anderem ins benachbarte Saarland. Louis-Restaurant in Saarlouis erhält die begehrte Auszeichnung. Küchenchef Martin Stopp hatte bereits seit 2019 einen Michelin-Stern getragen.  Drei Sterne gehen in den Kreis Bernkastel-Wittlich In Deutschland gibt es ein neues Drei-Sterne-Restaurant. Es liegt mitten im Moseltal - in Piesport. Diese höchste Auszeichnung geht an das Restaurant schanz. von Küchenchef Thomas Schanz. "Das motiviert mich unheimlich für die Zukunft", erklärt der überwältigte Preisträger bei der Verleihung in Hamburg. Damit gesellt sich das Restaurant zu einem weiteren Drei-Sterne-Lokal, das bereits die höchste Auszeichnung sein Eigen nennen darf: das Waldhotel Sonnora. Diese Restaurants müssen Sterne abgeben Wie in jedem Jahr wurden nicht nur Sterne vergeben, sondern auch gestrichen. Davon betroffen sind in Rheinland-Pfalz zwei Restaurants. Das Intense in Kallstadt sowie das Historische Gasthaus Sanct Peter Restaurant Brogsitter in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Weiterhin mit zwei Sternen schmücken sich in Rheinland-Pfalz das PURS in Andernach und das Steinheuers Restaurant Zur Alten Post in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insgesamt gibt es landesweit nun 23 Ein-Sterne-Restaurants. Mit einem "grünen Stern" für Nachhaltigkeit in der Gastronomie kann sich weiterhin das Hofgut Ruppertsberg in Ruppertsberg schmücken. Jessica Becker mit dpa