Der Riesling Champion 2024 steht fest. Mehrere Winzer aus Rheinland-Pfalz erhielten Auszeichnungen auf dem renommierten Weinwettbewerb.

Alexander Loersch aus Trittenheim (Kreis Trier-Saarburg) ist "Riesling Champion 2024". Um zu dieser Auszeichnung zu kommen, haben sich mehr als 30 Weinfachleute mit dem Weinfachmagazin VINUM zusammengesetzt, um den besten Riesling Deutschlands zu finden.

Insgesamt wurden drei Tage lang über 1.300 Weine in sieben Kategorien verkostet. Am Ende stand ein Gewinner fest. Nur mit minimalem Vorsprung gewann Loersch den Titel, berichtet VINUM in einer Pressemitteilung. Das bedeutet, dass er insgesamt über alle Kategorien hinweg am besten abgeschnitten hat.

Riesling Champion 2024: Weingut aus Trittenheim (Mosel) gewinnt

Den Titel hat er vor allem durch seine Performance in den Kategorien "Kabinett" und "Spätlese" erreicht. In "Kabinett" erreichte der "2023 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Kabinett" den ersten Platz mit 94 von 100 erreichbaren Punkten. In "Spätlese" erlangte der "2023 Trittenheimer Apotheke Riesling Spätlese" den dritten Platz mit ebenfalls 94 Punkten.

Aber auch andere Weingüter und Weine aus Rheinland-Pfalz konnten mit ihrem Können glänzen. In der Kategorie "Ortswein" ging der Wein "2022 Niersteiner Riesling trocken 'Roter Stein'" aus Rheinhessen als Sieger hervor. Der Preis für den besten Wein in der Kategorie "halbtrocken & feinherb" ging an den "2023 Grünhäuser Riesling feinherb" aus Mertesdorf an der Mosel. 

In der Kategorie "Spätlese" belegt der "2023 Pündericher Marienburg Riesling Spätlese Goldkapsel" aus Pünderich an der Mosel den ersten Platz. Außerdem bekam der "2023 Weinsheimer Kellerberg Trockenbeerenauslese Reserve Nickel Kellerberg" aus Rheinhessen den ersten Preis in der Kategorie "edel & süss".   

Riesling des Jahres 2024

Der Titel "Riesling des Jahres 2024" ging an das Weingut Heid aus Fellbach (Württemberg) für den Wein "2021 Stettener Pulvermächer Riesling trocken VDP. Grosses Gewächs". Er erzielte 96 Punkte von der Jury.

Insgesamt hat sich die Jury sehr zufrieden mit dem Ergebnis gezeigt. Allein in der Einstiegskategorie "Ortsweine" haben 19 Weine 90 oder mehr Punkte erreicht. Damit zeige sich, dass die Jahrgänge 2022 und 2023 eine ganze Reihe an Spitzenrieslingen zu bieten hat, heißt es in der Mitteilung.