Der Treffpunkt für Weinliebhaber*innen in Trier ist wieder geöffnet Winzer stellen ihre Produkte in Trier vor Das sind die Öffnungszeiten des Weinstands Weinliebhaber*innen in Trier fiebern dem Frühjahr entgegen, wenn im März der beliebte Weinstand auf dem Hauptmarkt wieder öffnet. Bis November bietet der Weinstand dann den Winzern*innen aus der Stadt und dem Umland die Möglichkeit, sich mit ihren Weinen und Sekten zu präsentieren. Jeder Winzerbetrieb ist für drei Tage am Weinstand vertreten. Dabei sind Produzenten aus der Stadt Trier und den umliegenden Landkreisen, von der Mosel, Saar und Ruwer.  Weinstand in Trier: Das sind die Termine im Frühjahr und Sommer 2022 Besucher*innen Triers und Einheimische dürfen täglich am Weinstand ein Gläschen probieren. Du kannst dich dort mit Freunden*innen treffen, um eine besondere Zeit zu verbringen oder einfach auf dem Weg durch die Stadt einen kurzen Stopp einlegen und einen Wein trinken. Auch als Shopping-Pause eignet sich ein Halt am Weinstand.  Was gibt es Schöneres als den Frühling und die ersten warmen Tage draußen zu genießen und dabei auch ein gutes Glas Wein zu trinken? Wie gut, dass der Trierer Weinstand schon im März 2022 wieder öffnet und dich im April und Mai bis in den Frühsommer hinein begleitet. Wir geben dir hier einen Überblick über alle Termine. Die kannst du gleich in deinen privaten Weinkalender aufnehmen. März 18.03.-20.03. Würtzberg, Serrig 21.03.-24.03. Reis-Oberbillig, Riol 25.03.-27.03. Otmar Reuter, Niedermennig 28.03.-29.03. Weinmanufaktur Kasel, Kasel 30.03.-31.03. Karlsmühle, Mertesdorf April 01.04.-03.04. Reh, Schleich 04.04.-07.04. Josef Longen, Eitelsbach 08.04.-10.04. Marmann-Schneider, Schweich 11.04.-14.04 Schneider, Wincheringen 15.04.-17.04. Ambré, Waldrach 18.04.-19.04. Zusammenfluss GbR, Konz 20.04.-21.04. Michael Hutmacher, Oberemmel 22.04.-24.04. Scharfbillig, Igel 25.04.-26.04. Gebr. Ludwig, Thörnich 27.04.-28.04. K-J Thul, Thörnich 29.04.-01.05. Morgen-Herres, Eitelsbach Mai  02.05.-05.05. Sauerweins Weingut, Palzem 06.05.-08.05. Biewers, Tawern-Fellerich 09.05.-12.05. Fürst, Metzdorf 13.05.-15.05. Trittenh. Apotheker, Trittenheim 16.05.-17.05. Jürgen Dostert, Nittel 18.05.-19.05 Rinke, Oberemmel 20.05.-22.05. Gebr. Steffes, Waldrach 23.05.-26.05. Schleimer, Olewig 27.05.-29.05. St. Annenhof, Olewig 30.05.-31.05. Zeimet-Conen, Wiltingen Juni 01.06.-02.06. Frieden-Berg GbR, Nittel 03.06.-05.06. C. von Nell-Breuning, Kasel 06.06.-09.06. Porten-Kuhnen, Bekond 10.06.-12.06. Stefan Rauen, Detzem 13.06.-16.06. Beckers, Olewig 17.06.-19.06. Gut Avelsbach, Trier 20.06.-21.06. Hermann-Josef Thul, Ensch 22.06.-23.06. Willwert, Ensch 24.06.-26.06. Vols, Ayl 27.06.-30.06. Kronz, Fell-Fastrau Das sind die Termine in der zweiten Jahreshälfte 2022 Auch der Herbst ist noch beste Wein-Zeit. Wenn im Spätsommer und Herbst die Lese in den Weinbergen beginnt und die Temperaturen noch angenehm sind, bietet sich ein Besuch am Trierer Weinstand an. Und auch, wenn die ersten Nebel über dem Moseltal aufziehen, kannst du dir einen guten Tropfen gönnen, um das Jahr 2022 ausklingen zu lassen.  Juli 01.07.-03.07. Von Othegraven, Kanzem 04.07.-07.07. Reichsgraf v. Kesselstatt, Morscheid 08.07.-10.07. Schuh und Jüngling, Kenn 11.07.-12.07. Müller, Krettnach 13.07.-14.07. Schafhausen, Kanzem 15.07.-17.07. Bischöfliche Weingüter, Trier 18.07.-21.07. Bruderschaft, Klüsserath 22.07.-24.07. Neusius, Palzem 25.07.-26.07. Thomas Krämer, Köwerich 27.07.-28.07. Geschwister Köwerich, Köwerich 29.07.-31.07. Franzen-Grimbach, Trier August 01.08.-02.08. Jungblut, Oberemmel 03.08.-04.08. Lorenz, Oberemmel 05.08.-07.08. Werner Longen, Ruwer 08.08.-09.08. Erben von Beulwitz, Mertesdorf 10.08.-11.08. Dawen-Weibler, Waldrach 12.08.-14.08. Stephan Steinmetz, Palzem 15.08.-18.08 Bamberg, Metzdorf 19.08.-21.08. Jungwinzer Gemeinschaft, Leiwen 22.08.-25.08. Erhard Scherf, Kasel 26.08.-28.08. Agritiushof, Oberemmel 29.08.-01.09. Michael Hank, Mehring September 02.09.-04.09. Vereinigte Hospitien, Trier 05.09.-08.09. Raevenhof, Ayl 09.09.-11.09. Gehlen, Tarforst 12.09.-13.09. Willems, Oberemmel 14.09.-15.09. Von Hövel, Oberemmel 16.09.-18.09. Deutschherrenhof, Olewig 19.09.-22.09. Karthäuser Hof, Eitelsbach 23.09.-25.09. Margaretenhof, Ayl 26.09.-29.09. Jung, Longuich 30.09.-02.10. Peter Terges, Olewig Oktober 03.10.-06.10. G. F. von Nell, Olewig 07.10.-09.10 Brunnenhof, Palzem 10.10.-11.10. Christian Porten, Mehring 12.10.-13.10. Lena Endesfelder, Mehring 14.10.-16.10. Schmitz-Simon, Wiltingen 17.10.-18.10. Kanzlerhof, Pölich 19.10.-20.10. Bohr, Pölich 21.10.-23.10. Benedikt Weidert, Oberemmel 24.10.-25.10 RS Weine, Krettnach 26.10.-27.10. Alois Kirchen, Konz 28.10.-30.10. Zehnthof, Riol 31.10.-01.11. Wolfgang Mertes, Waldrach November 02.11.-03.11 Herbert Steffes, Waldrach 04.11.-06.11 Schiefergold, Schleich Öffnungszeiten:  Montag bis Samstag: 10 - 22 Uhr Sonn- und Feiertag: 11 - 22 Uhr. Der letzte Ausschank ist jeweils um 21.30 Uhr.  Wenn du mehr über die Winzer erfahren möchtest und einen Blick in den Weinkalender werfen willst, klickst du hier.