Deutsches Eck, die Rheinseilbahn oder Schloss Stolzenfels: Koblenz hat viel zu bieten In den Weinlokalen kannst du nach der Besichtigung rheinische Kultur erleben und wirst gut bewirtet  6 Weinlokale, die eine Einkehr wert sind 1) Das Weindorf Koblenz Das Weindorf Koblenz ist ein geschichtsträchtiger Ort. Es ist 1925 anlässlich der "Reichsausstellung Deutscher Wein" erbaut worden. Damals war die Ausstellung Teil der Feierlichkeiten zur 1000-Jahr-Feier des Rheinlandes. Die Idee hinter der Errichtung der vier verschiedenen Winzerhäuser war, dass jedes einem typischen Winzerhaus aus den deutschen Weinbauregionen nachempfunden wurde. Gleichzeitig wurden die verschiedenen Weinprodukte vorgestellt. In den Weinhäusern kann man heute stilvoll essen oder auch rustikaleres Koblenzer Brauchtum kennenlernen. Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten sind täglich wechselnd, können aber hier aufgerufen werden.  Wissenswert: Hinter dem Koblenzer Weindorf liegt auch heute noch der "Miniatur-Weinberg". Mit nur 750 Rebstöcken auf 1500 Quadratmetern Fläche ist das "Schnorbach Brückstück" die kleinste offiziell bekannte Einzellage in Deutschland.  2) Weinhaus Hubertus Die Weinstube Hubertus ist in einem der ältesten noch erhaltenen Fachwerkhäuser in Koblenz untergebracht. Es wurde 1689 erbaut und 1921 renoviert. Heute liegt das Weinhaus wieder in einem der attraktivsten Stadtteile von Koblenz und sollte Teil jeder Tourist*innen-Route sein. Platz nehmen kann man auf Bänken aus einem alten Gerichtsgebäude, auf dem früher die "Sünder" sitzen mussten. Hier findet man sowohl Einheimische als auch Tourist*innen und neben regionalen Gerichten natürlich ausgesuchte deutsche Weine aus der Rhein-Mosel-Region rund um das Deutsche Eck und Koblenz.  Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag ab 15 Uhr und Freitag-Sonntag ab 12 Uhr, es ist durchgehend geöffnet Wissenswert: Zum Wein empfohlen werden beispielsweise Käsewürfel mit Salzgebäck, Handkäs mit Musik und Brot oder ein gemischter Käseteller. Wer mit "Musik" nichts anfangen kann, kann hier nachlesen.  3) Winniger Weinstuben Die Winniger Weinstuben verköstigen ihre Gäste seit 1979 im Herzen der Koblenzer Altstadt. Zu erlesenen Weinen aus dem Mosel- und Ahrtal, dem Mittelrhein und der Pfalz gibt es gutbürgerliche deutsche Küche aus der Region in einem authentischen Ambiente eines Familienbetriebs. Auf der Speisekarte stehen deftige Speisen wie "Schweinemett mit Brot", "Rieslingkäs" und der "Stutze Fleischwurst" auch leichtere Alternativen wie der "Vegetarische Winzerteller" oder das "Putensteak mit Lauch und Käse". Auch Flammkuchen dürfen natürlich nicht fehlen.  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 16 Uhr, montags Ruhetag Wissenswert: Wer von auswärts kommt darf sich nicht wundern, wenn die Weißweinschorle ungewohnt stark ausfällt. Wer mehr als nur einen Schuss Wasser in seine Schorle haben will, muss das ausdrücklich sagen!  4) Winzerstube Wacht am Rhein Wie wäre es mit einem original Pfälzer Saumagen? Oder deftigen Suppentöpfen mit einem saftigen Steak oder einem Grillteller im Anschluss? Dann seid ihr in der urig-gemütlichen Winzerstube Wacht am Rhein am Konrad-Adenauer-Ufer gut aufgehoben. Natürlich gibt es auch hier ausgewählte Weine aus der Region oder - für Bierliebhaber - kühle Bierspezialitäten.  Öffnungszeiten: Montag-Sonntag ab 11.30 Uhr Wissenswert: Hier sitzt du an blank gescheuerten Holztischen unter alten, gemütlichen Lampen. Diese Weinstube ist optimal für ein gemütlich-ungezwungenes Treffen.  5) Restaurant Deutscher Kaiser Koblenz Das Restaurant Deutscher Kaiser Koblenz liegt direkt am Moselufer und ist im ältesten und imposantesten Gasthaus von Koblenz untergebracht. Hier erwartet dich spätgotische Romantik und moderne Architektur sowie saisonale Gerichte aus regionalen Produkten mit erstklassigem Service in einer stilvollen Umgebung.  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag ab 12 Uhr, Montag Ruhetag Wissenswert: Von der Terrasse aus hat man einen wunderbaren Blick auf die Mosel und die Festung Ehrenbreitstein.  6) Antoniushof Weingut Toni Reif in Koblenz Der Antoniushof des Weinguts Toni Reif ist eine echte Straußenwirtschaft in Koblenz, die mit viel Liebe rustikal eingerichtet ist. Hier gibt es auch einen Innenhof mit besonderem Flair (siehe Foto), der Platz für bis zu 70 Personen bietet. Bei einem Glas Wein aus dem eigenen Weinbaugebiet und regionalen Köstlichkeiten lässt es sich wunderbar entspannen und die Zeit mit Freund*innen genießen.  Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten findest du hier.  Adresse: Antoniushof, Koblenzer Straße 29, Koblenz Wissenswert: Neben Verköstigung mit Wein und regionalen Speisen kann man seine Verbundenheit zum Wein beim Weingut Toni Reif auch durch eine Rebpatenschaft vertiefen.