Welche Städte in Deutschland weisen die glücklichsten Bewohner auf? Genauere Informationen dazu liefert der Glücksatlas 2024, der von der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL) erstellt wurde. Diese Rangliste beruht auf den Daten, die in den letzten drei Jahren in der Glücksatlas-Datenbank gesammelt wurden. In der Zeitspanne von Januar 2021 bis April 2024 wurden insgesamt 25.557 Menschen in den 40 größten deutschen Städten befragt, wie erfüllt sie sich in ihrem aktuellen Leben fühlen. Unter den Städten, die untersucht wurden, befindet sich auch Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Neben diesem subjektiven Empfinden wurde aber auch die "objektiv messbare" Lebensqualität für das Ranking unter die Lupe genommen. Anhand von amtlich verfügbaren Statistiken wurden beispielsweise Faktoren wie Infrastruktur, Grünflächen und Einkommen ermittelt. Aus dem Verhältnis der subjektiven und objektiven Faktoren ergibt sich, ob eine Stadt zu den Overperformern oder Underperformern gehört. Ist die Bevölkerung unglücklicher, als es die objektiven Kriterien erahnen lassen, gehört eine Stadt zu den Underperformern und umgekehrt. Der Glücksatlas 2024: Warum ist Mainz Underperformer? Mainz hat es im Glücksatlas 2024 auf Platz 21 geschafft und liegt somit im Mittelfeld des Rankings. Was die objektiven Wirtschaftsindikatoren wie zum Beispiel die Wirtschaftskraft, das Einkommen, die Grünflächen und die Gesundheitsversorgung betrifft, schneidet Mainz mit einem Wert von 7 überdurchschnittlich ab. Bei der Lebenszufriedenheit der Mainzer sieht es jedoch anders aus. Der Glücksindex der befragten Mainzerinnen und Mainzer liegt bei 6,82, was die Landeshauptstadt zum "Underperformer" macht. "Die Mainzer sind mit ihrem Leben somit unzufriedener wie es die objektiv verfügbaren Daten erwarten lassen", heißt es im SKL-Glücksatlas. Besonders auffällig ist dem SKL-Glücksatlas zufolge, dass sich die Lebenszufriedenheit zwischen den Mainzer Stadtteilen stark unterscheidet. In den Stadtteilen Weisenau, Mombach und Marienborn sind die Menschen besonders unzufrieden. Ein ganzes Stück zufriedener sind die Menschen dagegen in der Altstadt und in Gonsenheim.  Was die subjektive Lebensqualität betrifft, fallen in Mainz außerdem die Extreme auf. So gibt es in der Landeshauptstadt dem Glücksatlas zufolge "besonders viele Hochzufriedene, aber auch viele Unzufriedene" gibt.  Die Stärken und Schwächen der Stadt Mainz Bei der objektiven Lebensqualität zeigen sich unterschiedliche Schwächen der Stadt Mainz. So hat die Stadt nicht nur weniger öffentliche Bäder als andere Städte, sondern auch wenige Erholungsflächen wie Stadtparks und Grünflächen und der Anteil an Grünflächen in der Stadt ist kleiner als anderswo. Aber auch die vergleichsweise hohen Pendeldistanzen wirken sich negativ auf die Lebensqualität der Mainzer aus. Aber Mainz hat, was die objektive Lebensqualität betrifft, vor allem Stärken vorzuweisen. "Die Schulabbrecherquote ist die zweitniedrigste aller Großstädte", heißt es im Glücks-Atlas. Und auch die zahlreichen Studenten wirken sich positiv auf das Glück der Mainzerinnen und Mainzer aus. "Mit 170 Studierenden je 1000 Einwohner ist Mainz eine echte Studentenstadt", so der SKL-Glücksatlas. Ein weiterer echter Pluspunkt ist die Wirtschaftskraft der Stadt. Das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner beträgt in Mainz 104.300 Euro (Stand: 2023). Der Durchschnitt der anderen 40 Städte liegt bei 55.200 Euro. Die Stadt profitiert von der "wirtschaftlichen Prosperität der Rhein-Main-Region", heißt es. Als Grund für die Diskrepanz zwischen der gemessenen Lebensqualität und der Lebenszufriedenheit der Bürger wird der "schwierige Wohnungsmarkt" in Mainz genannt. Glücksatlas 2024: In diesen Städten sind die Menschen am glücklichsten Das Fazit, das die Experten des Glücksatlas ziehen, trifft somit auch auf Mainz zu: "Hohe Einkommen und Wirtschaftskraft spielen für das Lebensglück nur eine untergeordnete Rolle", heißt es im Artikel zum SKL-Glücksatlas. "Die höchste Lebenszufriedenheit findet sich in Städten, die familiär, beschaulich, sicher und grün geblieben sind." In diesen 10 deutschen Städten sind die Menschen am glücklichsten: Kassel - Overperformer Erfurt - Overperformer Aachen - Overperformer Kiel - Overperformer  Krefeld - Overperformer Münster - 0 Augsburg - Overperformer Düsseldorf - 0 Halle (Saale) - Overperformer Mönchengladbach - Overperformer Alle weiteren Platzierungen findest du im Ranking des SKL-Glücksatlas.