Druckartikel: Pfälzer Hofläden: Hier schmeckst du die Natur

Pfälzer Hofläden: Hier schmeckst du die Natur


Autor: Tamara Schneider

Pfalz, Samstag, 21. Dezember 2024

Wenn du dich für regionale Produkte interessierst, kannst du in der Pfalz in vielen Hofläden einkaufen. Auf welcher Website sich das Nachschauen lohnt, liest du hier.
Hofläden bieten frische und nachhaltig hergestellte Produkte an.


  • Alles aus der Pfalz: Hier gibt es Regionales
  • So schmeckt die Pfalz: Spezialitäten entdecken
  • Herausforderungen: So werden regionale Erzeuger unterstützt

Wer heute auf seine Ernährung achten möchte, hat vielfältige Möglichkeiten. Eine davon ist, gute und biologisch angebaute Produkte zu konsumieren. Wenn du regional einkaufst, tust du nicht nur etwas für das Klima und deine Gesundheit, sondern auch für die Landwirtschaft und die Wirtschaft in deiner Region. So kannst du mit deinem Einkauf auch die Hofläden in der Pfalz unterstützen. 

Alles aus der Pfalz: Hier gibt es Regionales

Es begann mit dem 2020 abgeschlossenen LEADER-Projekt "Digitale Vermarktung regionaler Produkte – Pfälzer Landmarkt", unter dem sich viele Akteure versammelt haben, die regionale Produkte und die Werbung für regionale Anbieter nach vorne bringen möchten. Darunter sind Produzentinnen und Produzenten, die Produkte ohne Gentechnik und zum Beispiel in Bioland-Qualität herstellen. Viele sind Direktvermarkter und führen einen Betrieb seit Generationen in der Familie.

Video:




Das Motto lautet dabei "Aus der Region – für die Region". Darunter haben sich die Pfälzer Hofläden zusammengeschlossen. Wenn du dich für regionale Produkte begeisterst, dann gibt es in der Pfalz viel zu entdecken und schmecken. Besonders bekannt ist die Region überregional für ihren Pfälzer Spargel. Die beliebte Spargelsaison beginnt in der Pfalz bereits im April.  

Im Frühjahr auch sehr beliebt sind die frischen und süßlichen Erdbeeren aus der Pfalz. In Hofläden kannst du dich das ganze Jahr über mit saisonalem Obst und Gemüse versorgen. Ebenfalls zu bekommen sind unter anderem Imkerhonig, Eier aus Freilandhaltung, Säfte von Streuobstwiesen sowie Fleisch und Wild aus dem Pfälzer Wald. Das Projekt Pfälzer Landmarkt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sichtbarkeit gerade von kleineren landwirtschaftlichen Betrieben in der Heimat zu verbessern. Zudem sollen der Austausch über und die Umsetzung von nachhaltigem Essen aus der Region gefördert werden. 

Diese Hofläden gibt es in der Pfalz

Egal ob Brot und Backwaren, Eier, Fleisch, Wurst, Geflügel, Gemüse, Getreide, Käse oder Spirituosen und Wein – durch einen Hofladen zu stöbern, macht Spaß. Es gibt so vieles, das du bei den Direkterzeugern und in den Hofläden der Pfalz einkaufen kannst. Unter dem Projekt Landmarkt sind inzwischen 110 verschiedene Anbieterinnen und Anbieter aufgelistet. Es lohnt sich, einen Blick auf die Internetseite zu werfen.

Auf der Seite kannst du zum Beispiel nach Region und nach Ort filtern, um dir die Hofläden in deiner Nähe anzeigen zu lassen. Ob Südliche Weinstraße, Donnersbergkreis oder das Kaiserslauterner Land: Jede Region der Pfalz wird dabei auch mit ihrem regionalen Angebot und ihren Besonderheiten widergespiegelt. Manche Direktvermarkter bieten auch interessante Erkundungsangebote auf ihren Höfen an. So kannst du zum Beispiel Backkurse bei der Bischoff-Mühle in Appenhofen belegen. In Kaegys Kornkammer in Kirchheimbolanden ist man spezialisiert auf Dinkelbackwaren, die nach alten Rezepturen hergestellt werden. Und im Pfälzer Waldladen in Trippstadt gibt es bis zu 300 verschiedene Artikel rund um die Themen Wald und Naturerlebnis, darunter viele Spiele für Kinder. 

Als besonderes Bonbon bietet die Internetseite neben dem umfassenden Überblick über die Hofläden und regionalen Direktvermarkter in der Pfalz Ausflugsfreudigen auch eine Auswahl an schönen Veranstaltungen. Du kannst dir Veranstaltungsreihen anzeigen lassen oder nach Einzelevents suchen und unterschiedliche Themenfilter verwenden. Dort wird sicherlich auch die eine oder andere Möglichkeit angeboten, regionale Produkte zu erwerben.