In der malerischen Stadt Andernach befindet sich eine beeindruckende Naturattraktion: ein Geysir, der weit über die Region hinaus bekannt ist.

Im Norden von Rheinland-Pfalz befindet sich die Stadt Andernach im Landkreis Mayen-Koblenz, malerisch am Rhein gelegen. Neben ihrer Bekanntheit als eine der ältesten Städte Deutschlands, bietet Andernach eine weniger bekannte, aber faszinierende Attraktion: den höchsten Kaltwassergeysir der Welt.

Täglich können Touristen dieses Naturschauspiel erleben, wenn der Geysir alle zwei Stunden ausbricht. Innerhalb von nur 15 Minuten erreicht das sprudelnde Wasser beeindruckende Höhen von 50 bis 60 Metern. Das Wasser hat dabei eine Temperatur von etwa 20 Grad Celsius. Erst kürzlich wurde der Kaltwassergeysir in Andernach zu einem der schönsten Naturwunder in Deutschland gekürt.

Andernach: Entdecke den höchsten Kaltwassergeysir der Welt

Der Kaltwassergeysir Andernach befindet sich auf der Halbinsel Namedyer Werth, einem Naturschutzgebiet direkt am Rheinufer. Neben dem Geysir leben dort seltene Vogel- und Pflanzenarten. Die Halbinsel liegt zwei Kilometer flussabwärts, westlich von Andernach.

Alles begann, als Andernacher vor etwa einhundert Jahren an der Stelle des späteren Geysirs aufsteigende Gasblasen erblickten.  Daraufhin wurde 1903 ein 343 Meter tiefes Loch gebohrt. Der Webseite nach sollte dadurch Kohlendioxid und Mineralwasser gewonnen werden. 

Nach der Bohrung schoss regelmäßig der Geysir in die Höhe. Erst seit 2006 ist der Geysir als Touristenattraktion für Besucher zugänglich. Im Jahr 2008 wurde er als höchster Kaltwassergeysir in das Guinness Buch der Weltrekorde aufgenommen.

Verborgene Attraktion: Per Schiff den spektakulären Geysir besuchen

Im Gegensatz zu Heißwassergeysiren benötigen Kaltwassergeysire eine künstliche Verbindung von der Erdoberfläche in die Tiefe. Dazu zählen eine Bohrung oder ein Brunnen. 

Der Besuch des Geländes startet im Geysir-Museum, welches barrierefrei zugänglich ist. Hunde und andere Haustiere sind weder im Museum noch auf dem Geysir-Gelände erlaubt. Nach der Tour durchs Museum geht es weiter zum Schiffsanleger direkt gegenüber des Gebäudes. Dort wartet das Schiff MS Namedy, mit dem Touristen zur Halbinsel Namedyer Werth fahren und auf Entdeckungstour gehen. 

Hier wichtige Informationen zur Anreise zum Geysir-Museum: 

  • Adresse: Konrad-Adenauer-Allee 40, 56626 Andernach 
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag, 9-17 Uhr

Weitere Sehenswürdigkeiten aus Rheinland-Pfalz findest du in unserem Freizeit- und Tourismusressort.