Druckartikel: Der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz: An diesem überraschenden Ort befindet er sich

Der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz: An diesem überraschenden Ort befindet er sich


Autor: Katharina Finger

Hahnstätten, Freitag, 30. August 2024

Der tiefste Punkt von Rheinland-Pfalz liegt an einem Ort, den man zunächst wahrscheinlich nicht vermuten würde. Er liegt nur 12 Meter über dem Meeresspiegel.
Der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz ist die Abbausohle im Kalksteinbruch der Firma Schaefer Kalk GmbH & Co. KG.


Der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz kommt dem Meeresspiegel so nah wie kein anderer im ganzen Bundesland und er liegt an einem eher außergewöhnlichen Ort. Auch wenn der Name es zunächst wahrscheinlich nicht vermuten lässt, liegt der tiefste Punkt im Mittelgebirge, dem Taunus

Die Abbausohle im Kalksteinbruch der Firma Schaefer Kalk GmbH & Co. KG bei Hahnstätten im Rhein-Lahn-Kreis liegt an ihrem tiefsten Punkt nur 12 Meter über dem Meeresspiegel. Das hat das Landesamt für Geologie und Bergbau Mainz ermittelt. Damit ist es die tiefste Stelle im ganzen Bundesland.

Der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz: 12 Meter über dem Meeresspiegel

Auf einer Fläche von 30,4 Hektar und rund 140 Metern Tiefe werden im Kalksteinbruch sogenannte mitteldevonische Massenkalke (Riffkalke) abgebaut. Und in den nächsten Jahren soll es noch 50 Meter weiter in die Tiefe gehen. Der Steinbruch ist ein beliebtes Ziel für Besucher, an dem man das gewaltige Ausmaß bestaunen kann.

Video:




Besichtigen kann man den tiefsten Punkt entweder von außen oder durch eine Führung des Unternehmens Schaefer Kalk. Auch für die Wissenschaft ist die Stelle von großem Interessen, weil bei den Ausgrabungen unter anderem fossile Überreste gefunden werden. 

Doch es geht an einer Stelle noch viel tiefer als in dem Kalksteinbruch. Diese liegt allerdings unterirdisch in der 25. Sohle der Grube Holzpappel (Rhein-Lahn-Kreis). Hier liegt der tiefste unterirdische Punkt bei 789 Metern unter dem Meeresspiegel.

Tiefster natürlicher Punkt im Bundesland Rheinland-Pfalz

Damit ist der tiefste Punkt in Rheinland-Pfalz künstlich geschaffen. Der natürlich tiefste Punkt ist die Insel Nonnenwerth mit 52 Metern über dem Meeresspiegel.

Nonnenwerth ist eine Rheininsel zwischen Rolandswerth und Bad Honnef an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen.

Du möchtest dich im Sommer wieder mehr an der frischen Luft bewegen und hast eine gute Grundkondition? Dann solltest du diese 5 schönen Wanderungen durch Rheinland-Pfalz ausprobieren.