Stadtführungen durch Speyer für den nächsten Ausflug Führungen für zugezogene Bürger*innen - und alle, die mehr sehen wollen Geheimtipps abseits des Speyerer Doms Stadtführungen sind die perfekte Möglichkeit, Städte aus verschiedenen Blickwinkel kennenzulernen und dabei außerdem interessante Fakten zu erfahren. Dabei werden neben den offensichtlichen Stationen oftmals auch Geheimtipps und verborgene Attraktionen angesteuert. Die historische Domstadt Speyer bietet zahlreiche Führungen zu den unterschiedlichsten Themen und Schwerpunkten an. Welche drei besonders lohnend sind, zeigen wir dir heute.  1. Willkommensführung für (Neu-) Bürger Solltest du neu in Speyer sein oder aber dich noch nicht wirklich gut auskennen, so ist die Willkommensführung für (Neu-)Bürger der perfekte Einstieg, um alles Wichtige in Speyer kennenzulernen. Sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden, kann herausfordernd sein und erfordert viel Recherche. Die Willkommensführung macht es dir allerdings leicht, denn sie liefert dir alle wichtigen Informationen kompakt zusammengefasst. Hier erfährst du alles, was für das Leben in Speyer interessant und wichtig sein kann. Es handelt sich hierbei weniger um eine touristische oder historische Führung, sondern sie zeigt dir in knapp zwei Stunden, insbesondere alle wichtigen Anlaufstellen der Stadt. Teil der Führung sind Informationen zu den zentralen Einrichtungen und Behörden sowie den öffentlichen Verkehrsmitteln oder medizinischen Einrichtungen.  Doch es bleibt nicht nur bürokratisch. Auch die Shoppingmöglichkeiten und kulturellen Angebote werden vorgestellt. So erhältst du einen Überblick über Veranstaltungen und Feste in Speyer, Ideen für deine Freizeitgestaltung und einen Einblick in die unterschiedlichen Vereine, die die Kaiserstadt zu bieten hat. Zusätzlich wird auch ein Blick auf die gesamte Region, die Kurpfalz, geworfen.  Insgesamt viermal im Jahr wird diese Willkommensführung kostenlos angeboten und durchgeführt. Den nächsten Termin findest du hier.  2. Der Speyermer Stadtspaziergang Als touristischer Besucher oder aber als Einwohner, der die Stadt nochmal auf andere Weise kennenlernen möchte, ist der Speyermer Stadtspaziergang eine sehr gute Wahl. Dieses Angebot kannst du sowohl am Wochenende als auch unter der Woche nutzen.  Fast täglich um 11 Uhr unter der Woche und am Wochenende zusätzlich außerdem um 14 Uhr kannst du unter erfahrener Führung die historische Altstadt Speyers erkunden. Stationen sind unter anderem die wunderschöne spätbarocke Dreifaltigkeitskirche und der mittelalterliche Judenhof. Natürlich darf bei einer Tour durch die Altstadt das Wahrzeichen der Stadt nicht fehlen: der Kaiserdom der Stadt Speyer. Dieser ist - neben Mainz und Worms - einer von nur drei Kaiserdomen in Deutschland und zudem seit 1981 ein UNESCO Kulturerbe-Denkmal.  Wer einen Rundumblick über die schöne Altstadt Speyers und deren Sehenswürdigkeiten erlangen möchte, ist bei dieser Stadtführung für lediglich neun Euro bestens aufgehoben. Schau dir direkt die Termine für das Wochenende oder für einen Wochentag an. 3. Die SchUM Judenhof Führung Wer eine etwas spezifischere historische Stadtführung besuchen möchte, der kann sich beispielsweise für die SchUM Judenhof Führung entscheiden. Bei dieser umfassenden Führung dreht sich alles um den mittelalterlichen Judenhof, welcher Zentrum des mittelalterlichen jüdischen Viertels in Speyer war. Es handelt sich bei SchUM um den mittelalterlichen Verbund jüdischer Gemeinden der Städte Speyer, Mainz und Worms.  Besichtigen kannst du unter anderem die Reste der mittelalterlichen Synagoge sowie die Frauenschule - eine Frauensynagoge, die im 13. Jahrhundert an die ursprüngliche Synagoge angebaut wurde. Das gesamte Gelände kann bei der Tour zu Fuß erschlossen werden. Außerdem ist auch die Mikwe - das Ritualbad - und das Museum SchPIRA Teil der informativen Stadtführung. In letzterem kannst du archäologische Exponate der mittelalterlichen jüdischen Gemeinde bestaunen.   Die Führung bietet für sechs Euro einen detaillierten Einblick in die jüdische Gemeinschaft in Speyer im Mittelalter. Direkt zu den Terminen und zur Buchung kommst du hier.