Druckartikel: Trier: Rätselspaß in deiner Stadt: City & Quest Stadtrallye in Trier

Trier: Rätselspaß in deiner Stadt: City & Quest Stadtrallye in Trier


Autor: Tamara Schneider

Trier, Dienstag, 30. November 2021

Stadtrundgänge sind langweilig? Dieser sicher nicht. Denn du wirst selbst als Entdecker*in gefordert. Per App erkundest du viele interessante Sehenswürdigkeiten und musst dabei knifflige Rätsel lösen.
City & Quest ist eine moderne Schatzsuche nach spannenden und informativen Orten in Trier.


City & Quest - der Name erinnert ein wenig an Indianer Jones. Und ein wenig so wie der berühmte Archäologie-Professor kannst du dich auch fühlen, wenn du in deiner Lieblingsstadt auf Erkundungstour gehst.

Die Rätsel, die es auf dieser besonderen Sightseeing-Tour zu lösen gilt, sind knifflig, aber nicht gefährlich. Und mit ein wenig Kreativität und den passenden Hilfsmitteln auch gut zu knacken.

Eine App führt durch die Stadt

Die City & Quest-Tour führt dich per App durch die Stadt. Besonders viel Spaß macht es, wenn du mit deinen Freund*innen in einer Gruppe unterwegs bist. Auch für Teambuilding-Tage eignet sich die Tour.

Du wirst dabei von der App auf der Karte zu den Punkten geführt, an denen dich dann deine Aufgaben erwarten. Pro erreichtem Ziel gibt es 100 Punkte. Und noch einmal 250 Punkte gibt es für jede erfolgreich gelöste Aufgabe.

Am besten startest du mit einem vollen Akku und nimmst auch eine Powerbank mit. Das interaktive Stadtspiel dauert in etwa zwei Stunden. Es ist rund ums Jahr spielbar. 

Los geht's an der Porta Nigra

Alles, was du für eine Entdeckungstour durch die Trierer City benötigst, bekommst du bei der Tourist-Information an der Porta Nigra. Die pinken Taschen sind gepackt mit jeder Menge hilfreicher Utensilien, die du zum Lösen der Rätselaufgaben brauchst. Ein Maßband, ein Schlüsselanhänger mit Symbolen, eine Stoppuhr oder ein Duschvorhang? Wozu du diese Dinge benötigst, ergibt sich, wenn du dein erstes Ziel erreicht hast.

Nachdem du das Rätsel am jeweiligen Standort gelöst hast, schalten sich die Hintergrundinformationen zur Sehenswürdigkeit frei. Durch spannende Fakten zum historischem Hintergrund und zur Stadtgeschichte, zum Beispiel des Heuschreckbrunnens, der Sonnenuhr vor der Kreisverwaltung oder den Bändern auf dem Karl-Marx-Platz, können selbst alteingesessene Trierer*innen noch etwas dazu lernen.

Zwischenstopp am Kornmarkt

Eine Station, die du erreichen musst, ist zum Beispiel der Sankt Georgsbrunnen am Kornmarkt. Der herrlich verschnörkelte barocke Brunnen bietet im Sommer einen einladenden Platz, um auf seinen Stufen eine Rast einzulegen. Doch nicht der Brunnen ist dieses Mal das Versteck des Rätsels. Es geht auf Erkundungstour über den Kornmarkt bis zu einer Miniaturansicht des Platzes. Dort versteckt sich dann auch das nächste Rätsel in Blindenschrift, das es zu entziffern gilt.

Die App spielt damit, auch mal das Unerwartete zu erwarten. Denn es sind vor allem die kleineren Schätze und verborgenen Ansichten der Stadt, die du bei dieser Erkundungstour erkunden kannst.

Hier kannst du deine City-Quest erleben

Die Idee der City & Quest-Tour per App gibt es auch in anderen Städten. Und zwar kannst du auf Erkundungstour gehen in

  • Trier
  • Mainz (Neustadt und Altstadt)
  • Speyer
  • Heidelberg
  • Karlsruhe
  • Ingolstadt
  • Worms
  • Frankfurt
  • Wiesbaden

Wenn du mehr über die interaktive Stadtführung wissen möchtest, kannst du hier klicken.