Reiseportal "Travelcircus" ermittelt Reisetrends 2023 Urlaub innerhalb Deutschlands ist im Trend Diese zwei Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz sind unter den beliebtesten Deutschlands Nach den langen Corona-Jahren hat die Reiselust die Deutschen wieder gepackt. Das Reiseportal "Travelcircus" hat dies zum Anlass genommen, um die Reisetrends der Deutschen im Jahr 2023 zu ermitteln. Bei dem umfangreichen Check hat Travelcircus in Deutschland den Anstieg des Google-Suchvolumens für insgesamt 18 Länder und 267 Urlaubsregionen ermittelt - und so unter anderem herausgefunden, welche Urlaubsregionen innerhalb Deutschlands zu den beliebtesten gehören.   Die Reisetrends 2023 in Deutschland: Diese Regionen sind ganz vorne mit dabei Die größte Steigerung bei Suchanfragen auf dem Reiseportal hatte Pommern, eine Region im Nordosten Deutschlands, an der Grenze zu Polen. Diese Region kann im Vergleich zu den Monaten März und April des Vorjahres 2022 eine Steigerung von 96,30 Prozent verbuchen und ist damit die absolute Siegerin bei der Nachfragesteigerung von Urlauberinnen und Urlaubern. Danach kommt - doch mit gehörigem Abstand - Oberfranken im Norden Bayerns. Mit 57,74 Prozent Steigerung an Suchanfragen liegt diese Region damit auf dem zweiten Platz. In Oberfranken liegt beispielsweise die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Bamberg, die nicht nur durch ihre schöne Innenstadt, sondern auch mit ihrem Bier- und Brauereienreichtum lockt.  Auf dem dritten Platz liegt laut dem Reiseportal "Travelcircus" Thüringen mit 49,39 Prozent gestiegener Suchanfragen. Thüringen ist nicht nur bekannt für die Original Thüringer Rostbratwurst, sondern beherbergt auch das UNESCO-Welterbe Wartburg oder den Höhenwanderweg Rennsteig. Auch die Begründer der Weimarer Klassik Goethe und Schiller assoziiert man mit diesem Bundesland.  Weitere beliebte Urlaubsziele: Der Teutoburger Wald, das Emsland und der Böhmerwald Gleich dahinter mit 39,27 Prozent Steigerung an Suchanfragen liegt der Teutoburger Wald. Das Mittelgebirge, das in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen liegt, eignet sich perfekt für Wander- und Radtouren. Gleich dahinter, mit 35,96 Prozent kommt das Emsland im Nordwesten Deutschlands. Auf Ems und Hase können Urlauberinnen und Urlauber ihre Freizeit genießen und Unternehmungen planen. Auch viele Badeseen laden Badegäste zum Entspannen ein. Dahinter - mit 35,83 Prozent - liegt der Böhmerwald an der tschechisch-deutsch-österreichischen Grenze. Hier können viele Burgen, Burgruinen und Schlösser entdeckt werden.  Auch beliebt bei Urlaubern: Die Region um Berlin, das Weserbergland und die Sächsische Schweiz  Auf dem siebten Platz bei der Steigerung der Suchanfragen liegt die Urlaubsregion Berlin mit 34,73 Prozent. Hier kann vor allem das Berliner Seenland besucht werden - ob mit dem Rad, dem Kanu oder zu Fuß. Auch ein Besuch der Hauptstadt lockt natürlich viele Besucherinnen und Besucher in diese Region. Auf dem Platz dahinter - mit 34,04 Prozent - liegt das Weserbergland, das sich durch eine eindrucksvolle Landschaft mit sanften Hügeln und der Weser als Mittelgebirgsregion auszeichnet. Die Sächsische Schweiz liegt auf dem Platz dahinter mit 31,38 Prozent. Hier kommen vor allem Wander- und Kletterbegeisterte auf ihre Kosten.  Beliebte Urlaubsziele: Der Spessart, der Bayerische Wald und die Rhön sind ebenfalls als Urlaubsregion beliebt Nummer zehn im Ranking nach den nachgefragtesten Urlaubsregionen von "Travelcircus" liegt der Spessart mit 31,13 Prozent. Hier wartet nicht nur der größte zusammenhängende Laubmischwald Deutschlands auf Wanderfreundinnen und -freunde, sondern auch Märchenliebhaberinnen und -liebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Denn die Brüder Grimm wurden in Hanau, dem Tor zum Spessart, geboren. Den Platz dahinter nimmt der Bayerische Wald ein - 30,06 Prozent-Steigerung an Nachfrage macht diese Region Deutschlands zu einem begehrten Urlaubsziel. Die Rhön - ebenfalls ein Wander- und Urlaubsparadies für alle, die nicht über die Grenzen Deutschlands hinaus wollen - liegt auf dem zwölften Platz.  Auch diese Regionen sind bei Urlaubern beliebt: Der Niederrhein, die Insel Sylt und die Lüneburger Heide  Der Niederrhein, der sich unter anderem durch Pappelreihen, Kopfbäume und sanfte Auenlandschaften auszeichnet, landet bei der Steigerung der Suchanfragen nach den beliebtesten Urlaubsregionen laut der Plattform "Travelcircus" mit 28,79 Prozent auf Platz 13. Dahinter liegt die Insel Sylt mit 28,45 Prozent, auf der Urlauberinnen und Urlauber nicht nur lange Strandspaziergänge, sondern auch Meeresrauschen und paradiesische Weitblicke genießen können. Auch die Lüneburger Heide ist als Urlaubsregion nachgefragt: Eine 28,02 prozentige Steigerung hat "Travelcircus" über diese Region zu vermelden. Beliebte Urlaubsziele in Rheinland-Pfalz: Diese Regionen laden zum Urlauben ein Auch die Pfalz ist bei "Travelcircus" vertreten: Sie weist im Vergleich zu den Monaten März und April des Vorjahres 2022 ein um 26,96 Prozent gesteigertes Suchvolumen auf. Und liegt damit noch weiter vorne als der Hunsrück. In der Pfalz lässt es sich herrlich wandern wie auf dem Pfälzer Waldpfad oder die Region per Rad erkunden. Auch "Hochzeits-Locations in der Pfalz: 8 schöne Standesämter für das Ja-Wort" findest du hier.  Eine fast vergleichbare Steigerung bei den Suchanfragen kann der Hunsrück vorweisen. Zum Großteil in Rheinland-Pfalz und zu einem kleineren Teil im Saarland gelegen, wurde der Hunsrück im März und April 2023 um 25,69 Prozent häufiger gesucht als in denselben Monaten des Vorjahres. Der Hunsrück ist vor allem für Sehenswürdigkeiten wie die Hängeseilbrücke Geierlay in Mörsdorf oder dem Erbeskopf, bei dem es sich um den höchsten Berg in Rheinland-Pfalz handelt, bekannt. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Weniger beliebte Urlaubsziele: Der Chiemgau, Oberbayern und die Nordfriesischen Inseln  Am Ende der Liste stehen schließlich der Chiemgau mit 25,38 Prozent, Oberbayern mit 24,15 Prozent und die Nordfriesischen Inseln mit 24,07 Prozent Suchanfragen-Steigerung bei Google. Drei unterschiedliche Urlaubsregionen, die zum einen durch Seen und Gipfel bestechen und zum anderen durch Strand-Feeling und Urlaub am Meer beeindrucken. Für jede und jeden ist bei dieser großen Auswahl an Urlaubsregionen in Deutschland also etwas dabei.  Die 20 beliebtesten Urlaubsziele im Überblick:  Pommern Oberfranken Thüringen  Teutoburger Wald Emsland Böhmerwald Berlin Weserbergland Sächsische Schweiz Spessart  Bayerischer Wald Rhön Niederrhein Sylt Lüneburger Heide Pfalz Hunsrück Chiemgau Oberbayern Nordfriesische Inseln