Reiseziele in Deutschland, die noch geheim sind Diese 15 Urlaubsorte sind Geheimtipps Zwei von ihnen liegen in Rheinland-Pfalz Von der Nord- und Ostsee über die Eifel bis hin zum Schwarzwald und ins tiefste Bayern - in Deutschland gibt es zahlreiche Reiseziele, die bei Touristen aus nah und fern beliebt sind. Doch gerade die bekannteren Urlaubsziele sind gerade zur Hauptsaison häufig überlaufen, was nicht jedem gefällt. Wenn auch du deinen Urlaub lieber abseits der Touristenmassen verbringen möchtest, könnten die "15 versteckten Perlen", die das Portal Reisereporter empfiehlt, genau das Richtige für dich sein. Zwei dieser Geheimtipps liegen in Rheinland-Pfalz. Auch bei den Reisetrends, die ein Reiseportal ermittelte, waren zwei Urlaubsregionen in Rheinland-Pfalz weit vorne mit dabei. 15 Top-Reiseziele in Deutschland, die noch geheim sind Die 15 Reiseziele abseits der Touristenmassen, die Reisereporter empfiehlt, sind über ganz Deutschland verteilt. Im Norden ist der schleswig-holsteinische Kreis Herzogtum Lauenburg ebenso unter den Empfehlungen wie das niedersächsische Schöningen. Im Osten Deutschlands empfehlen die Reiseexperten den Erzgebirgskreis in Sachsen, das thüringische Eichsfeld sowie das Jerichower Land und Stendal in Sachsen-Anhalt als wahre Reiseziel-Geheimtipps. Weitere Tipps für Reiseziele abseits der Touristenmassen sind das hessische Hohenstein und im Süden Deutschlands die bayerischen Landkreise Amberg-Sulzbach und Dachau. Die Reiseziele, die im Westen Deutschlands als Geheimtipps genannt werden, sind der Rhein-Kreis Neuss in Nordrhein-Westfalen und das saarländische Saarlouis. Die Geheimtipps in Rheinland-Pfalz - Reiseziele, die du kennen solltest Aber auch in Rheinland-Pfalz gibt es Reiseziele, die echte Geheimtipps sind. Abseits der Touristenmassen kannst du beispielsweise in Osann-Monzel (Landkreis Bernkastel-Wittlich) Urlaub machen. Mit rund 1700 Einwohnerinnen und Einwohnern ist das Weindorf schön beschaulich. Im Jahr 2021 verschlug es nur rund 7600 Touristinnen und Touristen nach Osann-Monzel. Dabei ist das kleine Weindorf zum Wandern ideal. Wer etwa auf der 15 Kilometer langen Wandertour Zwei-Täler-Blick unterwegs ist, kann in den Weinbergen den Ausblick auf das Liesertal und das Moseltal genießen, so Reisereporter. Und auch für Pilger ist Osann-Mozel interessant - in dem Weinort endet eine Etappe des Jakobsweges. Reiseziele in Rheinland-Pfalz: der Landkreis Bitburg-Prüm Aber auch den Landkreis Bitburg-Prüm hat Reisereporter als Reiseziel-Geheimtipp ausgewählt. Hier befindet sich der Naturpark Südeifel, der als drittältester Naturpark Deutschlands ein gutes Erholungsgebiet für Urlauber darstellt. Die Region lockt mit bizarren Felsformationen aus Sandstein und Schiefer, wie das Portal "Eifel-Direkt" lobt. Dazu ist die abwechslungsreiche Landschaft gespickt von Kulturgütern wie beispielsweise Schloss Malberg. Wanderungen, Mountainbike-Touren und Tretbootfahrten können Touristinnen und Touristen im Landkreis Bitburg-Prüm gleichermaßen unternehmen. "Im ganzen Eifelkreis Bitburg-Prüm nutzten diese Möglichkeit 2021 rund 450.000 Menschen, in der Vulkaneifel waren es doppelt so viele", so der Reisereporter. Deutsche Reiseziele, abseits der Massen: Diese 15 Geheimtipps solltest du kennen Hier noch einmal die 15 Reiseziele abseits der Massen im Überblick: Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) Schöningen (Niedersachsen) Rhein-Kreis, Neuss (Nordrhein-Westfalen) Hohenstein (Hessen) Osann-Monzel (Rheinland-Pfalz) Eifelkreis Bitburg-Prüm (Rheinland-Pfalz) Maulbronn (Baden-Württemberg)  Landreis Dachau (Bayern) Landkreis Amberg-Sulzbach (Bayern) Saarlouis (Saarland) Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) Erzgebirgskreis (Sachsen) Jerichower Land (Sachsen-Anhalt) Stendal (Sachsen-Anhalt) Eichsfeld (Thüringen)