Druckartikel: Die beliebtesten Thermen in Rheinland-Pfalz laut Google-Bewertungen

Die beliebtesten Thermen in Rheinland-Pfalz laut Google-Bewertungen


Autor: Katharina Finger

, Samstag, 15. Februar 2025

An regnerischen oder kalten Tagen sind Thermen ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Doch welche Thermen sind die besten in Rheinland-Pfalz bei den Google-Bewertungen? Im deutschlandweiten Ranking schafft es eine Therme unter die Top 20.
Rheinland-Pfalz hat einige Thermen zu bieten, ein Ranking laut Google-Bewertungen zeigt, welche die besten sind. (Symbolbild)


Besonders bei kaltem Winterwetter sind sie beliebt: Thermen. Und davon gibt es auch einige in Rheinland-Pfalz, die große Beliebtheit genießen. Bei einem Ranking von testberichte.de wurden insgesamt 600 Thermen in ganz Deutschland anhand ihrer Google-Bewertungen ausgewertet. Dabei haben es auch einige aus Rheinland-Pfalz auf die Liste geschafft.

Um das Ranking zu erstellen, wurden Google-Rezensionen zu Thermen in Deutschland mit mindestens 100 Bewertungen ausgewertet. Wenn der Bewertungsschnitt der gleiche war, wurde nach der Anzahl der Bewertungen gerankt. Auch die Empfehlungsplattform Travelcircus hat gleich mehrere Thermen in Rheinland-Pfalz zu den besten gekürt.

Thermen-Ranking: Eine Therme aus Rheinland-Pfalz unter Top 20

Die beliebteste Therme in Rheinland-Pfalz hat es auf Platz 16 im gesamten Ranking geschafft. Mit über 1.800 Bewertungen und 4,6 Sternen gehört die Panorama-Sauna in Grafschaft-Holzweiler definitiv zu den beliebtesten Thermen in ganz Deutschland. Auf rund 30.000 qm gelegen, kann man hier in Themen-Saunen, Pools, Solebecken und einem Saunapark richtig entspannen. In den Rezensionen heißt es, dass die Saunen "liebevoll gestaltet" seinen und "perfekte Entspannung bieten würden". Ein anderer Nutzer schreibt: "Hier macht das engagierte, familiäre und zugleich professionelle Team alles richtig." Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis sei im Vergleich zu anderen sehr gut.

Video:




Den zweiten Platz in Rheinland-Pfalz und 30. in Deutschland belegt die Parksauna-Trier, ebenfalls mit einer Bewertung von 4,6 Sternen und 229 Rezensionen. Hier kann man neben einer klassischen Sauna-Erfahrung unter anderem auch eine Thai-Massage buchen. Von den Google-Nutzern wird die Therme als "kleiner Sauna-Geheimtipp" beschrieben. Vor allem die "gemütliche und familiäre Atmosphäre" überzeugt die Besucher.

Auf Platz 45 liegt dann die Südpfalz Therme in Bad Bergzabern als drittbeliebteste Therme in Rheinland-Pfalz mit über 2.300 Bewertungen und 4,5 Sternen. Hier gibt es nach Angaben der Betreiber den wahrscheinlich größten Saunadachgarten Deutschlands. Die Google-Bewertungen berichten, dass die Therme "sehr sauber und modern" sei. "Die Mitarbeiter sind freundlich und haben immer ein Lächeln auf den Lippen", schreibt ein Nutzer.

Die beliebtesten Thermen in Rheinland-Pfalz: Alle auf einen Blick

Hier sind nochmal alle Thermen in Rheinland-Pfalz, die es in das Ranking geschafft haben:

  1. Panorama Sauna, Grafschaft-Holzweiler (Platz 16: 4,6 Sterne)
  2. Parksauna-Trier, Trier (Platz 30, 4,6 Sterne)
  3. Südpfalz Therme, Bad Bergzabern (Platz 45: 4,5 Sterne)
  4. Felsland Badeparadies, Dahn (Platz 47: 4,5 Sterne)
  5. Bäderhaus Bad Kreuznach (Platz 56: 4,5 Sterne)
  6. Vitalium, Windhagen (Platz 69: 4,5 Sterne)
  7. Saunaanlage Schwitzkasten, Budenheim (Platz 71: 4,5 Sterne)
  8. Emser Therme, Bad Ems (Platz 88: 4,4 Sterne)
  9. Monte Mare, Andernach (Platz 125: 4,4 Sterne)
  10. Bademaxx, Speyer (Platz 201: 4,3 Sterne)
  11. Badeparadies Zweibrücken (Platz 217: 4,3 Sterne)
  12. Rheinhessen-Bad, Nieder-Olm (Platz 236, 4,3 Sterne)
  13. Freizeitbad Rheinböllen (Platz 246: 4,3 Sterne)
  14. Aquafit Dierdorf (Platz 247: 4,3 Sterne)
  15. Kibobad, Kirchheimbolanden (Platz 252: 4,3 Sterne)
  16. Vulkaneifel Therme, Bad Bertrich (Platz 299: 4,2 Sterne)
  17. Freizeibad Azur, Ramstein-Miesenbach (Platz 321: 4,2 Sterne)
  18. Mosel Therme, Traben-Trarbach (Platz 323: 4,2 Sterne)
  19. Kreisbad Schifferstadt (Platz 351: 4,2 Sterne
  20. Rheinwelle Badewelt, Gau-Algesheim (Platz 370: 4,1 Sterne)
  21. Salinarium, Bad Dürkheim (Platz 388: 4,1 Sterne)
  22. Cascade Bitburg (Platz 408: 4,1 Sterne)
  23. Marien Bad, Bad Marienburg (Platz 429: 4,1 Sterne)
  24. Aquabella Freizeitbad und Sauna, Mutterstadt (Platz 436: 4,1 Sterne)
  25. Molzbergbad, Kirchen (Platz 447: 4,1 Sterne)
  26. Wiedtalbad, Hausen (Platz 450, 4,1 Sterne)
  27. La Ola, Landau in der Pfalz (Platz 480: 4,0 Sterne)
  28. Kristall Rheinparktherme Bad Hönningen (Platz 483: 4,0 Sterne)
  29. Deichwelle, Neuwied (Platz 487: 4,0 Sterne)
  30. mote mare, Kaiserslautern (Platz 567: 3,8 Sterne)
  31. Taubertsbergbad, Mainz (Platz 576: 3,8 Sterne)

Der Begriff Thermen beschreibt in dem Ranking laut den Verfassern übrigens "Schwimmbäder mit Sauna oder Saunalandschaften mit mindestens einem kleinen Schwimmbecken, die während ihrer gesamten Öffnungszeiten öffentlich zugänglich sind." Ausgeschlossen wurden Örtlichkeiten, die einen Hotelbesuch oder zum Beispiel eine Mitgliedschaft voraussetzen.

Weiter Nachrichten aus Rheinland-Pfalz gibt es in unserem Lokalressort.