Bei der Frage, ob Altersunterschiede in einer Beziehung angemessen sind, spalten sich die Geister. Die einen haben kein Problem damit, für die anderen haben sie einen komischen Beigeschmack. Doch welche Hürden können Beziehungen mit großen Altersunterschieden für Paare mit sich bringen? Gibt es den perfekten Altersunterschied? Das und mehr erfahren Sie hier.  Beziehung mit großem Altersunterschied  Wie bereits erwähnt, werden in unserer Gesellschaft Beziehungen mit einem großen Altersunterschied nicht gerne gesehen. Doch was genau versteht man unter einem großen oder gar zu großen Altersunterschied? Manche Menschen verdrehen bei 10 Jahren schon die Augen, während andere erst bei 30 Jahren den Schlussstrich ziehen. Allgemein können wir sagen, dass die Kritik häufig ab 20 Jahren Unterschied beginnt. Eine Beziehung mit einem so großen Altersunterschied wird meist nur als Beziehung auf Zeit gesehen. Viele meinen, dass es sich hier lediglich um eine Affäre handelt oder merken an, dass der ältere Partner sowieso früher stirbt.   Älterer Mann und jüngere Frau vs. jüngerer Mann und ältere Frau  Gesellschaftlich werden Beziehungen je nach Konstellation unterschiedlich behandelt:  Älterer Mann und jüngere Frau – Diese Kombination sehen wir häufiger. Entsprechend ist sie nicht so viel Kritik ausgesetzt. Männern werden hier oftmals verwerfliche Motivationen unterstellt. Die meiste Kritik jedoch bekommt die Frau, denn ihr wird nachgesagt, dass sie es nur auf das Geld ihres älteren Partners abgesehen hat.  Jüngerer Mann und ältere Frau – Dieses Konzept wird nicht so häufig gesehen. Meist ist diese Kombi dann mehr Kritik ausgesetzt, einfach weil wir es nicht gewohnt sind.   Beziehung mit Altersunterschied – 5 Tipps, mit denen es klappt  Laut einer Statistik haben die meisten Beziehungen einen Altersunterschied von 1 bis 4 Jahren. Das macht auch durchaus Sinn: Man hat ähnliche Interessen, bewegt sich in den gleichen Kreisen und versteht sich gegenseitig. Paare mit großem Altersunterschied stehen schneller vor der Frage: “Was verbindet uns?” Wir haben 5 Tipps gesammelt, mit denen Ihre verschiedenen Alter kein Problem sind:   Zwei Welt treffen aufeinander – Sein Sie sich Ihrer Unterschiede bewusst. Sie haben verschiedene Interessen, Weltansichten und Hobbys. Berücksichtigen Sie das. Reden Sie gemeinsam über Ihre Meinungen und Ansichten und lernen Sie die Ihres Gegenübers kennen.  Interesse zeigen – Jetzt, wo Sie die Interessen Ihres Partners oder Ihrer Partnerin kennen, sollten Sie sich auch damit befassen. Sie entsprechen vielleicht nicht Ihren Interessen, sie sind jedoch ein wichtiger Teil Ihres Partners. Begleiten Sie ihn oder sie doch einmal mit zu seinem oder ihrem Hobby und versuchen Sie Dinge darin zu finden, die auch Sie interessieren könnten.   Gemeinsamkeiten finden – Nur, weil Sie aus verschiedenen Generationen kommen, heißt das nicht, dass Sie keine Gemeinsamkeiten finden können. Das können auch kleine Dinge sein, beispielsweise Lieblingsfilme oder –musik. Finden Sie Dinge, bei denen Sie übereinstimmen.  Kommunikation – Das ist das A&O in jeder Beziehung und auch hier ist es wichtig. Eine Beziehung mit einem großen Altersunterschied kann schneller durch einen Schicksalsschlag beendet werden. Reden Sie offen und ehrlich über Ihre Zukunft und über das, was Sie sich von der Beziehung erhoffen und wie sie sich entwickeln soll.  Rücksicht nehmen – Die jüngere Partie ist meistens noch nicht richtig im Leben angekommen. Sie versucht noch ihren Platz und ihre Bestimmung im Leben zu finden, während die ältere Partie das meistens schon getan hat. Sie sind an verschiedenen Punkten in Ihren Leben. Das ist im Prinzip nicht schlimm, solange Sie Rücksicht aufeinander nehmen.  Fazit: Wenn es passt, dann passt es  Beziehungen mit Altersunterschieden werden schnell verurteilt und häufig nicht gerne gesehen. Fokussieren Sie sich stetig auf sich und auf Ihre Beziehung. Was die anderen sagen, ist nicht wichtig. Solange Sie in einer gleichberechtigten Partnerschaft sind, ist der Altersunterschied Nebensache. Wenn die Chemie zwischen Ihnen passt, dann ist es passend.