Druckartikel: Das zweite Date - Wie es perfekt wird

Das zweite Date - Wie es perfekt wird


Autor: Redaktion Partnersuche

Deutschland, Dienstag, 18. April 2023

Ständig reden wir über das erste Date. Doch was ist mit dem zweiten Date? Alles zum Thema findest du hier!


So fragst du nach dem zweiten Date  

Zunächst solltest du dir die Frage stellen, ob ein zweites Date überhaupt Sinn macht. Wenn du dir eher unsicher bist und dein Bauchgefühl eher schlecht in Bezug auf ein zweites Date ist, lass es lieber bleiben. Unterbewusst wissen wir meistens schnell, ob die gegenübersitzende Person die richtige für uns ist. Wenn du aber vom ersten Date mit einem Dauergrinsen zurückgekommen bist und nicht aufhören konntest über sie oder ihn nachzudenken, gilt das als klares Signal, nach einem zweiten Date zu fragen! Es gibt keine Standartregelung dafür, wer nach dem zweiten Date fragen sollte. Man sollte immer auf seine innere Stimme hören und nicht darauf warten, dass der andere zuerst schreibt.

Wenn du die andere Person also noch einmal sehen möchtest, solltest du dich in erster Linie für das erste Date bedanken und sagen, dass du dich über ein zweites Treffen freuen würdest. Wenn es für dich schon während des Dates klar ist, dass du die andere Person gerne wieder sehen möchtest, kannst du natürlich auch am Ende gleich nach einem weiteren Date fragen. Dies kannst du auch gezielt mit gemeinsamen Interessen verbinden, in dem du zum Beispiel vorschlägst, zusammen wandern zu gehen, wenn ihr das beide gerne macht. Du solltest dich dabei auf keinen Fall verstellen und irgendwelche Interessen erfinden, damit ihr euch wieder sehen könnt. Zeige dich so wie du bist und bleibe authentisch!  

Die schönsten Ideen fürs zweite Date  

Wenn ihr euch nun ein zweites Mal sehen wollt, ist die Aktivität sehr ausschlaggebend für den Verlauf des Dates. Während es beim ersten Date eher darum geht, herauszufinden, ob die Chemie zwischen euch beiden passt, möchte man sich beim zweiten Date eher näher kennenlernen und entdecken, ob mehr aus euch beiden werden könnte. Daher gehend solltest du darauf achten, dass der Ort und die Aktivität gut gewählt sind, damit ihr Spaß habt aber euch trotzdem gut unterhalten könnt. Du kannst das Date also so planen, dass es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als das erste Kennenlernen. Deswegen haben wir einmal zusammengefasst, was die schönsten Orte für dein zweites Date sein könnten.  

  1. Gemeinsame Aktivitäten: Hier wären gute Ideen zum Beispiel ein Besuch in einem Museum, in einem Klettergarten oder eine Runde Tennis. Im besten Fall ist es eine Aktivität, die euch beiden Spaß macht – nicht, dass sich einer total langweilt und dann gar keine Lust mehr auf weitere Dates hat! Passive Aktivitäten wie ein Kinobesuch oder Theateraufführungen sind für das zweite Date eher unpassend, da ihr euch so gut wie gar nicht weiter kennenlernen könnt. 
  2. Besucht ein Stadtfest oder ein Festival: Ihr mögt den gleichen Musikstil? Ihr seid beide gerne unter Leuten und feiert, was das Zeug hält? Dann wäre ein gemeinsamer Besuch eines Festivals oder eines Stadtfests genau das Richtige für euch. Hier könnt ihr euch über eure Lieblingsbands austauschen, das ein oder andere Getränk zu euch nehmen und einfach mal die Sau rauslassen. Und wenn ihr einmal einen stillen Moment braucht, könnt ihr euch einfach kurz in eine ruhigere Ecke zurückziehen und gute Gespräche führen.  
  3. Sucht euch ein neues Restaurant aus, das ihr gerne testen wollt: Hier könnt ihr nicht nur euer Interesse für Kulinarik austauschen, sondern auch lange und tiefgründige Gespräche führen. Während des ersten Dates wird meist nur Small Talk geführt - beim zweiten Date könnt ihr von diesem abweichen und mehr über die andere Person erfahren.  
  4. Spaziergang zu einem eurer Lieblingsorte: Während eines Spaziergangs befindet ihr euch in einer lockeren Atmosphäre. Ihr seid nicht gezwungen, der anderen Person tief in die Augen zu blicken, aber könnt trotzdem gute und lange Gespräche führen. Wenn ihr den Spaziergang mit dem Besuch eurer Lieblingsorte verbindet, habt ihr dabei die Chance, der anderen Person mehr über euch preiszugeben. Man ist also nicht nur gemeinsam aktiv, sondern lernt sich besser kennen.   
  5. Das zweite Date zuhause – ja oder nein? Natürlich könnt ihr euch auch bei dir zuhause treffen, zusammen kochen und vielleicht einen Film anschauen. Jedoch gilt für viele Personen das eigene Zuhause als ein sehr intimer Ort, den sie nicht jedem zeigen und anvertrauen. Wenn du dir also eher unsicher bist, könnt ihr euch ja auch einfach an einem Ort in der Nähe treffen und dann immer noch entscheiden, ob Ihr den Abend dann bei dir zuhause ausklingen lassen möchtet. Wichtig ist hierbei immer, dass du vorsichtig bist und auf deine eigene Sicherheit achtest.  

Vermeide diese Fehler beim zweiten Date 

Es gibt auf jeden Fall auch einige Dinge, die du unbedingt vermeiden solltest, wenn du willst, dass das Date perfekt wird.  

  1. Zu hohe Erwartungen: Wenn du dir zu viele Dinge erhoffst, kann das schnell zur Verkrampftheit führen. Außerdem steigerst du dich wahrscheinlich unnötig in Dinge hinein, die eigentlich gar nicht der Rede wert sind. Hohe Erwartungen führen prinzipiell immer zur Enttäuschung, denn im Normalfall läuft es nie so ab, wie wir uns es vorstellen. Du solltest dich also versuchen zu entspannen und ganz offen und locker an das zweite Date rangehen. 
  2. Du willst der Person alles recht machen und verstellst dich: Du solltest versuchen, nicht allen Aussagen der anderen Person zuzustimmen. Denn so kann dein Gegenüber dich gar nicht richtig kennenlernen, da du dich total verstellst. Außerdem wirkt so ein Verhalten total abhängig und unterwürfig - etwas, das in einer gesunden Beziehung nicht vorkommen sollte. Steh also zu deiner eigenen Meinung und sag, was dir gefällt.  
  3. Du redest nur von dir: Natürlich soll dein Date mehr über dich und deine Persönlichkeit erfahren. Jedoch machen viele Menschen den Fehler, dann nur über sich zu reden und die andere Person wenig bis gar nichts über sie zu fragen. So machst du es der anderen Person und dir selbst schwer, Gemeinsamkeiten zu entdecken. Stelle also Fragen an dein Gegenüber und erfahre mehr über sie oder ihn.  
  4. Du wartest zu lange: Du solltest mit der Frage nach einem zweiten Date nicht zu lange warten, wenn du dir zu 100% sicher bist, dass du die andere Person näher kennenlernen möchtest. Dies kann deinem Date nämlich signalisieren, dass du vielleicht gar nicht so große Interesse an ihr oder ihm hast. Zögere also nicht zu lange, sondern nimm deinen Mut zusammen und frage nach dem zweiten Date – etwas Schlimmeres als ein “Nein” kann dir nicht passieren! 
Du brauchst noch ein paar Date-Ideen? Klicke hier!

Fazit: Mach dir nicht zu viele Gedanken und freue dich auf das zweite Date!  

Du solltest dir nicht zu viele Gedanken über das zweite Date machen, sondern dich darauf freuen. Ein zweites Date ist die perfekte Gelegenheit dafür, die andere Person besser kennenzulernen und herauszufinden, ob ihr beide zueinander passt. Ihr könnt Gespräche führen, die über den bekannten Small Talk des ersten Dates hinaus gehen und gemeinsame Interessen und Hobbys ausprobieren.  

Das zweite Date muss Euer erstes Date nicht übertreffen, ihr habt noch genügend andere Dates euch noch besser kennenzulernen und ob es zu einem Kuss kommt, liegt ganz bei dir.