Druckartikel: Eifersucht Sprüche: Was sagt die Eifersucht über die Liebe aus?

Eifersucht Sprüche: Was sagt die Eifersucht über die Liebe aus?


Autor: Redaktion Partnersuche

, Dienstag, 16. Januar 2024

Eifersucht-Sprüche sind keine Seltenheit und können Beziehungen stark auf die Probe stellen. Aber was sagt Eifersucht wirklich über unsere Liebe aus? Und wie gilt es in einer intakten Beziehung damit umzugehen?
Sind Eifersucht und Eifersucht-Sprüche immer ein direktes Indiz für unsere Liebe?


Viele von uns haben sicherlich schon einmal Eifersucht verspürt. Jemand anderes versucht mit unserem Partner oder unserer Partnerin zu flirten und wir spüren einen Funken Eifersucht in unserer Brust. Leichte Eifersucht in gewissen Situationen kann durchaus gesund sein, die Grenze hin zu starker Eifersucht überschreitet man jedoch schnell. Was bedeutet Eifersucht für Deine Liebe und wie kannst Du damit in Deiner Beziehung umgehen? Das verraten wir Dir. 

Eifersucht-Sprüche und die Liebe 

Bei der Betrachtung von Zitaten oder Eifersucht-Sprüche zum Nachdenken, so steht sehr häufig die Eifersucht in Zusammenhang mit Liebe. Johann Christoph Friedrich Haug schreibt:  

„Wahr liebt, wen Eifersucht entflammt, doch besser liebt, wer sie verdammt.“  

Und Franz Grillparzer: „Die Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“ 

Es scheint wie eine Gratwanderung. Eifersucht deutet direkt auf Liebe hin und dass sie nur entflammt, wenn auch Liebe im Spiel ist. Dennoch zeigt sie auch leid und sollte eher verdammt werden.  

Wann bedienen wir uns Eifersucht-Sprüchen? 

Einer der häufigsten Situationen, in denen Paare anfangen sich zu provozieren, wird durch Streitereien hervorgerufen. Dabei fühlt sich mindestens einer der Partner unzufrieden oder schlecht behandelt. In solchen emotionalen und explosiven Situationen denken wir häufig nicht nach, was wir sagen und wollen uns auch selbst davor schützen, verletzt zu werden. Leider werden diese Gefühle häufig durch Eifersucht-Sprüche ausgedrückt. Wir wollen unseren Partner oder unsere Partnerin eifersüchtig machen, um zu sehen, wie viel wir ihm oder ihr bedeuten.  

Aber auch Situationen, die unser Vertrauen testen oder uns an der Glaubwürdigkeit und Ehrlichkeit des Partners zweifeln lassen, führen zu Eifersucht Sprüche. Misstrauen und Verletzlichkeit können schnell einen Selbstschutzeffekt in unseren Köpfen auslösen. Die Angst von dem/der Geliebte/n verletzt zu werden ist groß und stellt eine Gefahr für unsere emotionale Sicherheit dar.  

Unsicherheiten als Auslöser für Eifersucht

Es zeigt sich, dass Eifersucht-Sprüche immer zu Tage kommen, wenn Unsicherheit im Spiel ist. Die Angst davor verletzt zu werden, nicht vertrauen zu können, nicht genügend geliebt zu werden, all dies sind Zeichen von Unsicherheiten.  

Eine Beziehung lebt von Vertrauen und Kommunikation. Sich ehrlich auszutauschen und Verständnis für den anderen mitzubringen, zeugt von einer intakten Beziehung. Hier gilt es sich genau mit solchen Themen von Unsicherheiten zu beschäftigen und diese gemeinsam zu diskutieren und schließlich auszumerzen. 

Sind Eifersucht-Sprüche auch gleich Neid-Sprüche? 

Neben dem Begriff der Eifersucht wird auch sehr oft von Neid-Sprüchen gesprochen. Dabei gibt es einen zentralen Unterschied zwischen Eifersucht- und Neid-Sprüchen.  

Während wir Eifersucht aufblitzen lassen, empfinden wir Angst und Unsicherheit. Wir besitzen etwas (etwa eine Beziehung), das wir lieben und fürchten zu verlieren.  

Neid hingegen zeugt davon, dass wir nicht etwas behalten wollen, sondern das bekommen wollen, was jemand anderes besitzt. Sehen wir, dass unser Partner oder unsere Partnerin einer anderen Person mehr Aufmerksamkeit schenkt als uns selbst, so wäre ein Neid-Spruch: „Mir schenkst du aber nicht so viel Aufmerksamkeit!“ Wir wollen etwas, das wir missen. 

Fühlen wir uns in dieser Situation eifersüchtig, so wäre ein Eifersucht-Spruch: „Geh doch zu diesem Menschen, wenn du so gerne bei ihm bist!“ Wir haben Angst das zu verlieren, was wir haben und sind unsicher über unsere Beziehung.  

Die 4 schlimmsten Sprüche, die einer Beziehung am meisten Schaden können!

Bei allen Eifersucht-Sprüchen entspannt bleiben können? 

Eine Beziehung ganz ohne Eifersucht und ohne Eifersucht-Sprüche ist unrealistisch. Wenn wir jemanden lieben, so haben wir auch immer Angst darum diesen zu verlieren. Der einzige Unterschied liegt darin, wie Du und Dein Partner oder Deiner Partnerin mit solchen Eifersucht-Sprüchen umgehen.  

Einmal braucht eine intakte Beziehung den Austausch über die Gefühle des jeweils anderen, zu dessen auch Gefühle der Angst und Unsicherheiten zählen. Aber selbst, wenn diese Grundvoraussetzung gegeben ist, so sind dennoch viele stark eifersüchtig und können dies nicht abschalten. Grund dafür können vorherige Beziehungen gewesen sein, die Vertrauensbrüche oder gar Betrug mit sich brachten. Auch die Beziehung zu den Eltern oder zu Freunden können hier entscheidend sein. Jeder Mensch kann etwas Anderes unter Liebe verstehen und was es bedeutet zu lieben oder geliebt zu werden.  

Dennoch ist das Kernproblem in den meisten Fällen das Selbstbewusstsein. Wir empfinden Eifersucht, weil wir Angst haben, es nicht Wert zu sein geliebt zu werden. Jeder könnte in unseren Augen besser sein und dem Partner besser gefallen. Bei Eifersucht hilft nur das Stärken des eigenen Selbstbewusstseins und dem Arbeiten an den Problemen, die das Selbstbewusstsein schwächen. 

Fazit: Wer stark eifersüchtig ist, muss an sich selbst arbeiten

Eifersucht entsteht vorwiegend durch Unsicherheiten. Indem Du intensive an Deinem Selbstbewusstsein arbeitest und aktive Kommunikation mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin pflegst, kannst Du Deine Eifersucht in den Griff bekommen. Redet über Eure Ängste und Gefühle. Das hilft Euch bei allen Eifersucht-Sprüchen entspannt zu bleiben und Streitereien direkt deeskalieren zu können.