Flirten ist die Kunst, Spannung aufzubauen, Interesse anzudeuten und es selbst beim Small Talk knistern zu lassen. Es ist ein Vorgeschmack auf das, was vielleicht noch kommt. Vielen Singles fällt es dennoch schwer, eine attraktive Person anzusprechen und dabei locker zu bleiben. In diesem Artikel teilen wir die besten Tipps fürs Flirten und was beim online Kontakt wichtig ist. Außerdem nehmen wir die Körpersprache beim ersten Date unter die Lupe.  

Vor dem Flirt: Gezielte Annäherung 

Am besten lässt sich ein Gespräch initiieren, wenn Sie entspannt und gut gelaunt sind. Begegnet Ihnen dann eine Person, die sie attraktiv finden, stellen Sie erstmal Blickkontakt her. Sollten sich Ihre Augen begegnen, dann schenken Sie ein herzliches Lächeln, statt betreten wegzuschauen. Dieser erste Schritt kann überall funktionieren, egal ob im Supermarkt, beim Sport oder in einer Bar.  

Wie spreche ich eine attraktive Person an?  

Es ist erwiesen, dass es (fast) egal ist, was man sagt. Solange Sie abgedroschene Anmachsprüche vermeiden und immer respektvoll bleiben, kann nichts schiefgehen. Was man sich beim Flirten immer bewusst machen sollte: Sie haben nichts zu verlieren! Entweder Sie haben danach eine Verabredung oder es ist alles wie vorher und es war eine Übung für das nächste Mal. Mit diesen 3 Ideen können Sie leicht in ein Flirt-Gespräch einsteigen: 

  1. Passendes Kompliment machen. Ein ehrliches Kompliment ist immer ein schöner Anfang und ihr Gegenüber freut sich sicher darüber, auch, wenn nichts daraus werden sollte. Egal ob es die Ausstrahlung oder das Shirt ist: Sagen Sie einfach, was Ihnen spontan positiv aufgefallen ist. 
  2. Die eigenen Gefühle. Wenn Sie nervös und aufgeregt sind, es sich vielleicht seltsam und ungewohnt anfühlt, sprechen Sie das ruhig aus! „Hi, ich bin etwas aufgeregt, aber Du bist mir aufgefallen und ich wollte Dich unbedingt ansprechen“ Daran kann dann eine Vorstellung mit Namen folgen. 
  3. Kleine Notlüge. Die Frage nach dem Weg, der Uhrzeit oder einer Empfehlung für ein Café in der Nähe ist erstmal unverfänglich und brechen das Eis. Wenn Sie dann das Gespräch zum Laufen bringen wollen, können Sie ja auch zugeben, dass Sie das eigentlich wussten, aber einen Weg gesucht haben, um die Person anzusprechen. 

Wenn Sie sich dann kurz nett unterhalten haben und Ihnen die Person immer noch sympathisch ist, dann bekunden Sie Ihr Interesse daran, sich wiederzusehen und hinterlassen Ihre Handynummer. Dadurch fragen Sie nicht eine fremde Person nach privaten Kontaktdaten und lassen auch die Wahl, ob er oder sie sich melden möchte. Wenn ja, dann haben Sie außerdem die Gewissheit, dass Interesse besteht.  

Online Flirten: Flirt Tipps für das Kennenlernen auf Singleportalen 

Beim Flirten auf Online-Plattformen wie single.inRLP.de haben Sie einen großen Vorteil: Sie finden hier Menschen, die single und auf der Suche nach einer Beziehung sind, die in Ihrer Region leben und erfahren auch vor einem ersten Kontakt, ob Sie gemeinsame Interessen haben. Gerade wem es schwer fällt, im Alltag jemanden anzusprechen, der bekommt hier Unterstützung. 

Wenn Sie dann ein interessantes Profil gefunden haben, kommt als nächster Schritt die erste Nachricht. Hier kommen 4 Tipps für das online flirten: 

  1. Echte Bilder verwenden und wahre Angaben machen. Auch wenn es im Internet die Möglichkeit gibt, bearbeitete Fotos zu verwenden oder Hobbies dazu zu erfinden, sollen Sie immer bei der Wahrheit bleiben. Bei ernsten Absichten fällt die Täuschung spätestens beim ersten Date auf und das könnte ziemlich peinlich werden. 
  2. Profile gezielt anschreiben. Es passiert immer wieder, dass dieselbe Nachricht an viele Profile verschickt wird, um dann auf eine Antwort zu hoffen. Diese Taktik wird aber leicht bemerkt. Schauen Sie sich das Profil lieber genau an und erwähnen in Ihrer Nachricht ein Detail daraus, was Ihnen besonders positiv aufgefallen ist.
  3. Ironie und Sarkasmus vermeiden. Diese Form von Humor ist im Schriftverkehr schwer zu erkennen und kann zu Missverständnissen führen. Heben Sie sich das lieber für ein Date auf.
  4. Ein Video-Date vereinbaren. Auf single.inRLP.de finden Sie diese Funktion, um ohne den Austausch von E-Mail-Adresse oder Handynummer ein virtuelles Date zu haben. Dabei können Sie sich erstmal von Zuhause aus kennenlernen, bevor ein „echtes“ Treffen vereinbart wird.
Flirtprofi werden! Noch mehr Tipps und Ideen

Körpersprache: Richtig flirten beim ersten Date 

Egal ob ein zufälliges Treffen im Alltag oder über ein Singleportal, irgendwann steht das erste Date an. Hier liegt dann ein besonderer Fokus auf dem Gespräch und der Körpersprache: Diese beiden Dinge sind entscheidend dafür, ob es funkt und Sie sich wiedersehen. So erkennen Sie die Signale der Körpersprache und können Sie nutzen: 

  • Verschlossene Körperhaltung. Verschränkte Arme und überschlagene Beine, die Füße vom Gegenüber abgewandt. An solchen Signalen lässt sich erkennen, dass jemand kein großes Interesse hat. 
  • Offene Körperhaltung. Die (Unter-)Arme sind Ihnen zugewandt, der Oberkörper leicht nach vorne geneigt? Das sind Zeichen für Aufmerksamkeit und Interesse. 
  • Gesten werden gespiegelt. Sie lehnen sich zurück, kurz darauf Ihr Date auch? Sie überschlagen die Beine und er oder sie tut es ebenso? Bei Menschen, die harmonieren passiert oft unbewusst eine Spiegelung der Körperhaltung. 
  • Leichte Berührungen. Wenn das Date gut läuft, können Sie als nächsten Schritt beiläufig Körperkontakt herstellen. Dafür reicht ein „zufälliges“ Berühren an Arm oder Bein. Damit signalisieren Sie tieferes Interesse und es kann das Kribbeln verstärken- 

Fazit: Flirten kann man lernen 

Flirten ist immer ein bisschen Glück, aber auch Übungssache. Gerade das Ansprechen einer fremden Person lässt sich üben und gelingt immer leichter, je öfter man es macht. Vor allem werden Sie so mit der Zeit lockerer, was eine wichtige Voraussetzung für einen gelungenen Flirt ist.