Druckartikel: 7 Gründe für Fremdgehen – Wie entsteht eine Affäre?

7 Gründe für Fremdgehen – Wie entsteht eine Affäre?


Autor: Redaktion Partnersuche

Pfalz, Dienstag, 26. Juli 2022

Ihr Partner oder die Partnerin ist fremdgegangen und nun wissen Sie nicht mehr weiter? Die Beziehung liegt in Ihren Händen und Sie wissen nicht, wie Sie sich entscheiden sollen? Wir erklären hier wie man Fremdgehen verzeihen kann, besonders indem man die Gründe für den Seitensprung erforscht. 
Was sollen Sie tun, wenn Sie bemerken, dass Ihr Partner oder Ihre Partnerin fremdgeht? Wie bemerken Sie das überhaupt? Das und mehr erfahren Sie hier!


Fremdgehen verzeihen 

Sie wurden betrogen, sind tief verletzt und von ihrem Partner oder der Partnerin enttäuscht? Wie soll es jetzt weitergehen? Außenstehende raten oft zur Trennung, doch oft ist das gar nicht so leicht wie es sich anhört, wenn man eine enge Verbundenheit und Liebe verspürt. Wir zeigen hier die wichtigsten 6 Schritte wie man sich nach dem Seitensprung des Partners oder der Partnerin verhält. 

  • Zukunft und Vergangenheit – Auch wenn die Wut in einem hochkocht und die Enttäuschung den Blick vernebelt, Sie sollten immer in die Vergangenheit schauen und sich die gemeinsamen Momente vor Augen führen. Lohnt es sich dafür zu kämpfen, sodass es eine gemeinsame Zukunft geben kann? 
  • Fokus auf sich – Sie sind der oder die Betrogene. Das ist ein Sonderstatus, den man sich bewusst machen sollte und den auch der Partner oder die Partnerin anerkennen muss. Ihre Bedürfnisse und Emotionen haben jetzt Vorrang. 
  • Frei äußern - Alles, was Sie empfinden sollten Sie dem oder der anderen zu verstehen geben. 
  • Perspektive wechseln – Um den Seitensprung zu verstehen muss man sich in die Rolle des Fremdgehers oder der Fremdgeherin reinversetzen. Wie hätten Sie in den gleichen Situationen gehandelt?  
  • Gespräch suchen – Zur Aufarbeitung sind die einzigen Werkzeuge Gespräche und Zeit. Räumen Sie sich also genug Raum für klärende Konversationen ein. 
  • Gründe erkennen – Um das Fremdgehen zu verzeihen, muss man sich nicht nur in die Lage des anderen reinversetzen, sondern auch die Gründe für den Seitensprung erforschen und diese als Startpunkt  benutzen, um an der Partnerschaft arbeiten zu können. 

Fremdgehen Gründe 

Die Gründe für das Fremdgehen sind in der Regel nicht so individuell wie man im ersten Moment glauben möchte. Hier sind die 7 häufigsten Gründe, wieso Leute fremdgehen: 

  • Trennung steht bevor – Die Trennung steht vor der Tür und Sie schauen gleichgültig darauf. Ein Seitensprung kann also nicht mehr viel bewirken, da Ihrer Meinung nach die Beziehung bereits vorbei ist. 
  • Selbstwertgefühl - Begehrt zu sein steigert Ihr Selbstwertgefühl. In vielen Beziehungen schleicht sich nach der Zeit eine vermeintliche Interessenlosigkeit ein, die vielen Leuten zu schaffen macht. 
  • Liebesleben – Das Sexleben ist in letzter Zeit ein wenig eingeschlafen und Sie suchen die Intimität außerhalb der Beziehung. 
  • Abenteuer – Fremdgehen bedeutet für Viele ein Abenteuer, welches den Alltag auffrischt und das eigene Leben interessanter machen soll. 
  • Abwechslung – Monogamie ist für manche Menschen auf Dauer ein schwieriges Konzept, aus dem sie ausbrechen wollen und daher die Nähe auch außerhalb der Beziehung suchen.  
  • Bestrafung – In der Partnerschaft kam es zu Streit und Problemen und durch Fremdgehen versuchen Sie sich selbst und auch den Partner oder die Partnerin zu bestrafen. 
  • Umstände - Manche Umstände sorgen dafür, dass es leichter Mal zu einem Ausrutscher kommt. Das klingt zwar wie eine schlechte Ausrede, doch sind Alkohol und Drogen im Spiel, dann sinkt die Hemmschwelle.  

Fremdgehen erkennen  

Sie haben das Gefühl, dass etwas mit dem Partner oder der Partnerin nicht stimmt und befürchten, dass er oder sie fremdgeht? Diese 4 klaren Indizien sprechen dafür, dass der andere oder die andere fremdgeht.  

  • Aussehen – Leute, die fremdgehen entwickeln einen neuen Fokus auf ihr Äußeres, da sie versuchen zu imponieren. Hat der Partner oder die Partnerin sich viele neue Klamotten zugelegt oder sogar den eigenen Style radikal geändert, könnte mehr dahinterstecken als man vermutet. 
  • Handy – Ein ständiger Blick auf das Handy  und häufiges Schreiben von Nachrichten  sind klare Zeichen für einen Seitensprung. Besonders, wenn der Partner oder die Partnerin sonst wenig am Handy ist.  
  • Intimität - Eine Affäre kann zwei extreme Auswirkungen auf das Sexleben haben: Entweder lässt der Partner oder die Partnerin komplett die Finger von Ihnen, weil er oder sie anderweitig befriedigt wird oder der Seitensprung entfacht die Libido, sodass Sie mehr Sex in der Partnerschaft haben als zuvor. 
  • Immer unterwegs - In letzter Zeit ist sie oder er auffällig viel unterwegs und erzählt wage was er oder sie genau macht. 
Hat Ihr Partner oder Ihre Partnerin eine Affäre? Finden Sie es heraus!

Fremdgehen Persönlichkeitsstörung  

Per se ist es schwierig festzulegen, dass manche Menschen an einer Persönlichkeitsstörung leiden und daher dazu tendieren fremdzugehen. Es gibt jedoch einige Charakterzüge in Personen, die dafür sorgen, dass sie häufiger fremdgehen. Narzissmus, also ein selbstverliebter Mensch und Egozentrismus, also ein Mensch, der sich immer in den Mittelpunkt stellt, sind Charakterzüge, die oft zu einem Seitensprung führen.  

Fazit: Mit Fremdgehen umgehen

Fremdgehen muss nicht immer das Beziehungsaus darstellen, wenn man weiß, richtig damit umzugehen und die Gründe für den Vertrauensbruch gemeinsam erforscht. Sich in die Lage des anderen zu versetzen, hilft immens sich zu verstehen und der Beziehung eine zweite Chance zu geben.