Einen Menschen interessant zu finden, ist leicht. Ihn kennenzulernen, darauf kommt es an. Nur so können Sie herausfinden, ob mehr daraus werden kann und Sie beide zueinander passen. Die Kennenlernphase ist die erste Phase des Datings und gerade deshalb so wichtig und aufregend. Wir klären Fragen wie “Wie lange dauert die Kennenlernphase?” und teilen die wichtigsten Tipps und aufregendsten Fragen zum Kennenlernen.    Wie lange dauert die Kennenlernphase?   Die Kennenlernphase gehört zu den aufregendsten und nervenaufreibendsten Phasen des Datings. Hier finden Sie heraus, wer die Person ist, für die Sie sich interessieren und ob Sie beide zusammenpassen. Viele tun sich allerdings schwer damit, den Absprung von Kennenlernphase zu Beziehung zu finden. Wie lange dauert die Kennenlernphase? Wann ist es Zeit eine Beziehung einzugehen? Generell gibt es kein klares Schema, wann das Kennenlernen beendet sein muss. Manche Menschen sind sich von Tag eins sicher, dass sie mit ihrem Gegenüber eine Beziehung eingehen möchten. Andere lassen sich viel Zeit, um den Menschen zuerst richtig kennenzulernen. Die wichtigste Grundregel ist, dass Sie auf Ihr Bauchgefühl hören. Haben Sie das Gefühl Sie vertrauen diesem Menschen und Sie fühlen sich miteinander verbunden, haben Sie die nächsthöhere Stufe erreicht. Sie sind keine Fremden mehr und kennen sich schon sehr gut. Sie dürfen allerdings nicht vergessen, dass die Kennenlernphase mit einer Beziehung nicht automatisch vorbei ist. Auch wenn Sie bereits eine Partnerschaft eingegangen sind, können Sie noch viel mehr über Ihren Partner erfahren und ihn immer wieder neu kennenlernen. Man lernt nie aus.       5 Tipps für eine erfolgreiche Anfangsphase In der Kennenlernphase geht es darum, herauszufinden, was für ein Mensch vor Ihnen steht und ob Sie beide zusammenpassen. Besonders, wenn Sie merken, dass Sie großes Interesse haben und sich eine Beziehung vorstellen können, wünschen Sie sich eine erfolgreiche Anfangszeit. Aus diesem Grund haben wir 5 Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie die Kennenlernphase erfolgreich meistern:   Bleiben Sie Sie selbst – Die wichtigste Grundregel ist, dass Sie immer Sie selbst bleiben. Natürlich wünschen Sie sich, dass Ihr Gegenüber Sie mag. Aber sich zu verstellen, verhindert dass man Sie als Person richtig kennenlernt. Sollte es zudem zu einer Beziehung kommen und Sie beginnen erst dann Sie selbst zu sein, muss Ihr Partner Sie quasi neu kennenlernen.   Viele Gespräche führen - Um jemanden zu verstehen und zu kennen, sind viele Gespräche der beste Weg. So können Sie Fragen stellen, Meinungen diskutieren und neue Einstellungen kennenlernen. Durch Gespräche erfahren Sie am besten, was für ein Mensch vor Ihnen sitzt und ob Sie sich mit ihm identifizieren können.   Interesse zeigen – Wenn Sie mit Ihrem potenziellen Partner sprechen, achten Sie darauf, Interesse zu zeigen. Selbstverständlich dürfen Sie auch von sich erzählen, aber finden Sie einen angemessenen Ausgleich. Schließlich wollen Sie am Ende wissen, mit wem Sie so viel gesprochen haben. Außerdem freut sich Ihr Gegenüber ebenfalls, wenn er oder sie merkt, dass Sie mehr über ihn oder sie erfahren wollen. So zeigen Sie, dass Sie Interesse haben und Ihnen das Kennenlernen wichtig ist.   Geduld wahren – Die Kennenlernphase ist aufregend und nervenaufreibend. Vor allem, wenn Sie wissen, was Sie wollen, möchten Sie schnell den nächsten Schritt gehen. Vergessen Sie aber nicht, Geduld zu wahren. Schätzen Sie ab, wie Ihr Gegenüber sich fühlt und geben Sie ihm oder ihr genug Raum. Wenn Sie die Situation überstürzen, kann das schnell nach hinten losgehen und Sie schrecken Ihr Gegenüber ab. Sie sollten auch sich selbst genug Zeit geben und gut nachdenken, um nicht zu voreilig zu handeln.   Erwartungen und Wünsche definieren – Auch wenn Sie sich für jemanden interessieren und den Menschen gernhaben, sollten Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche nicht vergessen. Schließlich haben Sie gewisse Erwartungen an eine Beziehung und einen Partner, um glücklich zu sein. Diese sollten sich auch erfüllen, also nutzen Sie die Kennenlernphase, um herauszufinden, ob Ihnen das geboten werden kann.   Fragen zum Kennenlernen Besonders wenn man aufgeregt und nervös ist, hat man Angst keine Gesprächsthemen zu finden oder die falschen Fragen zu stellen. Für diesen Anlass haben wir 10 Fragen zum Kennenlernen gesammelt, die für einen guten Start sorgen und Ihnen wichtige Aspekte des Anderen näherbringen.  Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?   Was ist deine größte Angst?   Welche Eigenschaft findest du am faszinierendsten?   Welche Menschen bedeuten dir am meisten?   Welche 5 Dinge willst du in deinem Leben einmal erlebt haben?  Was ist der beste Ratschlag, der dir mal gegeben wurde?   Welche Dinge trägst du immer bei dir?   Wie würdest du deinen Humor beschreiben?   Welches Talent hättest du gerne und warum?   Was glaubst du, denken andere Menschen häufig über dich, was aber gar nicht wahr ist?     Fazit: Kennenlernen ist maßgeblich für eine gesunde Beziehung  Genießen Sie die Kennenlernphase. Sie ist maßgeblich für eine gesunde Beziehung. Hier können Sie einen Menschen richtig kennenlernen und feststellen, was zu Ihnen passt und was Ihnen wichtig ist. Außerdem können die Aufregung und Nervosität, die Sie empfinden, schön sein und wenn Sie erstmal in einer Beziehung sind, werden Sie diese Neugier nicht mehr genauso erleben. Überstürzen Sie nichts und geben Sie sich beiden Zeit. Dann kann etwas ganz Besonderes daraus entstehen.