Nach einer Trennung liegen unsere Emotionen erstmal blank, die Wunden sind frisch und wir fühlen uns anfangs verloren. Eine Beziehung und die neue Liebe scheinen unmöglich. Wie können Sie wieder nach vorne blicken?   7 Phasen einer Trennung   Ähnlich wie die Liebe oder eine Beziehung durchläuft auch eine Trennung verschiedene Phasen. Diese Phasen zu verstehen, kann Ihnen dabei helfen, einen Schritt zurückzumachen und Ihre Trennung von einer rationalen Seite zu sehen und besser zu verarbeiten.  Die 7 Phasen einer Trennung:   Schock – Es fühlt sich an, als wären wir im falschen Film, Reaktionen sind verlangsamt und unser Blick ist starr. Diese Phase ist meist sehr kurz und ähnelt einer Schockreaktion.  Nicht wahrhaben wollen – Wenn eine Beziehung plötzlich endet, wollen wir es oft überhaupt nicht wahrhaben. Wir akzeptieren die Trennung nicht und leugnen Ihre Existenz.   Wut – Hier brechen unsere Gefühle heraus. Ihre Wut, Ihr Frust und Ihr Zorn über die Trennung kommen an die Oberfläche. In dieser Phase neigen wir auch zu unüberlegten Racheaktionen und sagen vielleicht Dinge, die wir nicht so meinen.   Feilschen – Nachdem Sie Ihrer ganzen Wut freien Lauf gelassen haben, kommt meist die Phase des Feilschens oder des Handelns. Wir versuchen um die vergangene Beziehung zu kämpfen und unsere Ex-Partner wieder zurückzubekommen. Sätze, wie “Wenn ich das ändere und du das änderst...”. Das passiert oft aus Angst vorm Alleinsein.  Depression - Während in den ersten vier Phasen noch um die Beziehung gekämpft wurde, akzeptieren wir hier, dass die Liebe vorbei ist und eine tiefe Trauer setzt ein. Es ist eine sehr schmerzhafte, aber wichtige Phase. Trauer nach einer Beziehung ist normal und sollte auch ausgelebt werden. Wir müssen unsere negativen Gefühle rauslassen und sie wirklich fühlen, um wieder nach vorne blicken zu können.  Akzeptanz und Loslassen – Schon während der vorherigen Phase haben wir akzeptiert, dass die Beziehung vorbei ist und jetzt können wir langsam damit anfangen loszulassen. Unser Blick geht wieder nach außen und wir finden wieder einen Rhythmus. Sie konzentrieren sich wieder mehr auf sich, Ihre Freunde und die Dinge, die Sie glücklich machen.   Neustarten – Wer all diese Phasen durchlaufen hat, kann auch wieder neustarten. Unsere Lebensfreude kehrt zurück und wir unternehmen wieder Dinge. Die Wunde der Trennung ist schon lang nicht mehr frisch und verheilt.  Wenn Sie mit den fünf Phasen der Trauer vertraut sind, fallen Ihnen bestimmt Ähnlichkeiten auf. In der Psychologie wird eine Trennung häufig mit Trauer verbunden. Wir müssen adäquat trauern, um wieder nach vorne blicken zu können.  Wie kann ich nach der Trennung loslassen?  Das ist eine Frage, die wir bestimmt alle schon einmal gefragt haben. Wie soll ich die Beziehung nur loslassen? Sie wissen erst einmal überhaupt nicht wohin mit sich. Das alte, vertraute Leben ist vorbei und Sie wurden aus Ihrer gemeinsamen Routine gerissen. Auch wenn Sie derjenige waren, der den Schlussstrich gezogen hat, sind Sie nach einer Trennung erstmal desorientiert. Auf der einen Seite ist es sehr einfach in ein Loch zu fallen und in Selbstmitleid zu versinken. Auf der anderen Seite gibt es die Menschen, die Ihre Gefühle mit Hilfe von Partys, Alkohol und anderen Menschen verdrängen. Um jedoch wirklich von der vergangenen Beziehung wegzukommen, müssen Sie das Vergangene verarbeiten, denn nur so können Sie wieder nach vorne blicken.  8 Tipps für den Neuanfang  Was genau können Sie tun, um von Ihrem oder Ihrer Ex loszukommen? Wir haben die Tipps:   Kontaktabbruch – Es ist wichtig, dass Sie nach der Trennung Abstand bekommen. Brechen Sie den Kontakt mit Ihrem oder Ihrer Ex ab. Egal ob durch Blocken, Löschen der Nummer oder simples Ignorieren.  Erinnerungsstücke loswerden – Vor allem nach einer langen Beziehung haben Sie viele Erinnerungsstück, die Sie an die vergangene Beziehung erinnern. Aus sentimentalen Gründen sind wir häufig dazu geneigt diese Dinge zu behalten. Überlegen Sie sich gut, ob Sie sie wirklich behalten wollen oder ob Sie das nur tun, um an der Beziehung festzuhalten.   Neue Routine – Sie können Ihr Leben ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Sie müssen nicht mehr auf eine andere Person Rücksicht nehmen oder Ihr Leben gar nach seinen oder ihren Vorstellungen richten. Durch Ihre ganz eigene Routine gewinnen Sie auch wieder Kontrolle über Ihr Leben.  Sich selbst verwöhnen - Erfüllen Sie sich selbst einen Wunsch und verwöhnen Sie sich mal richtig. Egal ob ein neues Outfit, ein Wellness-Tag oder ein Tag nur für sich auf der Couch, gönnen Sie sich das.  Emotionen zulassen – Trauer ist nichts, das einfach verschwindet. Auch wenn Sie über Ihren oder Ihre Ex hinweg sind, manchmal werden Sie noch Trennungsschmerzen verspüren. Lassen Sie diesen Schmerz zu und sperren Sie ihn nicht weg, mit der Zeit wird er so immer weniger.   Neues erleben – Gibt es etwas, das Sie schon immer einmal machen wollten, Ihr Ex-Partnerin oder Ihre Ex-Partnerin war aber immer dagegen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt dafür es auszuprobieren!  Aktiv werden – Bewegung und Sport helfen uns dabei den Kopf freizukriegen. Das heißt nicht, dass Sie plötzlich jeden Tag ins Fitnessstudio müssen, denn auch ein entspannter Spaziergang kann uns dabei helfen Klarheit zu gewinnen.   Freunde treffen - Während Ihrer Beziehung haben Sie vielleicht Freundschaften ein wenig vernachlässigt, jetzt die perfekte Zeit sie wieder aufleben zu lassen. Unternehmen Sie etwas mit Ihren Liebsten und sprechen Sie mit ihnen über das Vergangene. Eine andere Perspektive kann dabei helfen den Trennungsschmerz zu verarbeiten.  Nach der Trennung wieder daten   Ab wann können Sie nach der Trennung wieder daten? Sind Sie schon wieder bereit für eine neue Beziehung? Jeder Mensch ist anders und wir verarbeiten eine Trennung alle unterschiedlich. Die einen sind nach fünf Wochen wieder auf den Beinen, andere brauchen ein paar Monate bevor sie bereit für etwas Neues sind. Eine allgemeine Zeitangabe können wir Ihnen nicht geben, das müssen Sie mit sich selbst ausmachen. Sie selbst wissen am besten, wann Sie wieder bereit dafür sind zu daten. Lassen Sie sich nicht von Freunden oder Familie verunsichern oder hetzen und finden Sie Ihre neue Liebe unter Ihren Bedingungen.  Fazit: Ein Neuanfang ist möglich   Eine Trennung ist mit viel Herzschmerz und Trauer verbunden. Wer gerade eine Trennung durchmacht, dem fällt es schwer zu glauben, dass er oder sie wieder nach vorne blicken kann. Für diese Menschen haben wir eine gute Nachricht: Ein Neuanfang ist möglich. Mit Hilfe unserer Tipps können Sie bald wieder in die Zukunft blicken und auch Ihrer neuen Liebe steht nichts mehr im Weg.