Kurz vor Mitternacht steht das Siegerpärchen fest: Zwei Kuss-Liebhaber aus Bangkok haben sich für etwa 59 Stunden ohne Unterbrechung geküsst – Weltrekord! Ob dieser Kuss allerdings ein perfekter Kuss war ist fraglich. In jedem Fall war das Pärchen anschließend zwar kaputt allerdings auch überglücklich. Den wahren Grund für den längsten Kuss der Welt wissen vermutlich nur die Beiden. Ein positiver Effekt ist beispielsweise der Kalorienverbrauch. Pro Minute verbrauchen wir etwa 20 Kalorien beim Küssen, nach 58 Stunden dürfe damit einiges verbrannt worden sein. Außerdem kann das Küssen laut US-Forschern die Lebensdauer um bis zu 5 Jahre steigern. Grund genug, um zukünftig noch fleißiger zu küssen.   Diese 5 Kuss-No-Gos sollten vermieden werden!  Küssen macht uns nicht nur schlank. Beim Küssen werden extrem viele Nerven in unserem Körper angesprochen, wodurch Glücksgefühle freigesetzt werden. Außerdem fördert ein Kuss die Durchblutung und regt aufgrund des Bakterienaustausches das Immunsystem an. Küssen macht also, schlank, glücklich und gesund. Vorausgesetzt der Kuss geht nicht schief. Werden diese 5 Punkte vermieden, steht einem perfekten Kuss nicht mehr im Weg!  Körperhygiene   Es gibt nicht Schlimmeres, als den Mundgeruch des Kuss-Partners wahrzunehmen. Mangende Mundhygiene ist ein echter Stimmungskiller, wenn es ums richtige Küssen geht.  Zu viel Zunge   Ein weitbekanntes Problem ist der Moment, wenn die Zunge des Gegenübers auf Angriff geht. Meistens viel zu stürmisch und zu tief, verdirbt die Zunge den Kuss-Moment und negative Erinnerungen bleiben zurück.   Nicht bei der Sache sein  Gelangweilte Küsse, ohne wirklich bei der Sache zu sein, sind ein absolutes No-Go. Laut Studien haben nur 30% der Männer die Augen beim Küssen geschlossen. Hoffentlich denkt der Rest während dem Knutschen nicht über das Feierabendbier nach.   Unpassender Moment   Ein Kuss während der eine noch einen vollen Mund hat oder kurz bevor die Fußgängerampel auf grün schaltet ist sicherlich nicht die beste Idee. Statt zwischen Tür und Angel sollten wir uns Zeit fürs Küssen nehmen und den Moment genießen und wertschätzen. Kopf nach Links drehen   Laut der Studie von Science Daily neigen die meisten Menschen ihren Kopf beim Küssen nach rechts. Um zu vermeiden, dass beide Köpfe aneinander stoßen und so eine peinliche Situation entsteht, also lieber den Kopf nicht auf die linke Seite drehen.   10 Tipps für den perfekten Kuss   Neben den Dingen, die beim Küssen absolut fehl am Platz sind, gibt es einige Tipps und Tricks, um den Kuss perfekt zu machen und für ein unvergessliches Erlebnis zu sorgen.   Ruhige und entspannte Küssen können mehr. Hektik und Übereifer kommen beim Küssen meist nicht gut an. Eine große Portion Gefühl und entspannte Handlungen sind eher von Vorteil.  Nicht zu schüchtern Küssen, sondern aktiv vorangehen. Klar sollte man nicht zu forsch ran gehen, etwas Mut ist trotzdem gefragt.   Mund zu und nicht zu viel Zunge. Wie bereits erwähnt, ist die Zunge oft der Gegner. Lieber etwas vorsichtiger herantasten.  Immer bei der Sache sein! Gedanken über die Arbeit, das Abendessen oder an die Fußballmannschaft haben beim Küssen nichts verloren. Die gedankliche Abwesenheit macht sich schnell bemerkbar und kommt gar nicht gut an.   Keine Angst vor dem Austausch von Körperflüssigkeiten. Zwar ist ein zu nasser Kuss auch nicht das wahre, Körperflüssigkeiten gehören jedoch einfach dazu. Deswegen nicht zu zaghaft sein, wenn es ums Knutschen geht.  Keine Hollywood-Küsse, sondern einfach man selbst sein. Ein authentischer Kuss ist auf jeden Fall zielführender.  Es kann ansprechend sein, statt immer auf den Mund zu küssen, zärtlich auf Wange, Hals oder andere Körperregionen zu küssen. Abwechslung ist nie verkehrt!  Kuss mit vollen Einsatz. Steif dastehen und lediglich die Lippen aneinander drücken löst vermutlich bei keinem wirklich Lust aus. Besser die Hände um den Körper oder um den Kopf legen und sanft berühren.  Mehrere Schichten Make-Up und dicker Lippenstift verschmieren nicht nur das eigene Gesicht, sondern zeichnen auch den Kusspartner. Damit nicht beide aussehen wir lustige Clowns, lieber ein wenig dezenter beim Auftragen sein.   Auf die Küsse des anderen eingehen, da jeder Mensch und jeder Kuss verschieden ist. Passen sich die Partner gegenseitig an, können ganz neue Abenteuer entstehen.   Fazit: Jeder Kuss kann ein perfekter Kuss sein   Egal, ob Mann oder Frau, mit den richtigen Tipps das richtig Küssen schnell lernen und der perfekte Kuss ist garantiert. Gerade wir Deutschen dürfen ruhig ein wenig mehr Gas geben, wenn es ums Küssen geht. Im europäischen Vergleich liegen wir deutlich hinter den anderen Ländern, wenn man die Häufigkeit des Küssens betrachtet.