Wieder einmal musst du sagen, dass du niemanden zur Feier mitbringst. Immer wieder landen Hochzeitseinladungen und Geburtsanzeigen im Briefkasten. Das führt schmerzhaft vor Augen, dass du selbst Single bist. Die meisten Menschen wünschen sich für ihr Leben eine erfüllte Partnerschaft und wenn es Date um Date nicht klappt, kommen Ängste und Selbstzweifel auf. Du fragst dich: Warum bin ich Single?  Warum suchen wir eine Beziehung?  Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in seiner Evolution vor allem durch Gemeinschaft und Kooperation erfolgreich war. Es liegt uns also in den Genen, dass wir nicht gerne allein sind. Außerdem haben die meisten Menschen den Drang, sich fortzupflanzen. Auch dafür ist eine Partnerschaft von Nöten. Aus moderner Perspektive sind Beziehungen immer noch sinnvoll: Ihr könnt euch die Miete und Alltags-Aufgaben teilen. Außerdem ist es auch einfach schön, jemanden an seiner Seite zu haben.  Du bist unglücklich als Single? Wenn du unglücklich Single bist, würdest du nur zu gerne etwas am eigenen Beziehungsstatus ändern und stellst dir die Frage: Warum bin ich Single? Wenn Date um Date erfolglos bleibt, oder es gar nicht erst zu romantischen Treffen kommt, sinkt deine Hoffnung und deine Selbstzweifel steigen. Gerade dann ist es schwer für Singles, die Vorzüge des unabhängigen Lebens zu genießen. Du siehst deine momentane Situation als ausweglos – doch das muss nicht sein!  So wirst du glücklich als Single! Auch allein zufrieden mit dem Leben zu sein, ist eine gute Voraussetzung, um eine intakte Beziehung aufzubauen. So hängt deine Partnerwahl nicht vom Wunsch ab, weniger einsam zu sein, sondern stellt eine positive Erweiterung des eigenen Lebens dar. Um das zu erreichen, solltest du dein Singledasein genießen und üben, auch ohne Partner glücklich zu sein!  4 Vorteile als Single:  Keine Kompromisse! Du kannst selbst bestimmen, was du machen willst, ohne auf jemand anderen Rücksicht nehmen zu müssen.  Zeit für dich selbst. Du kannst deine Freizeit nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. Es bleibt viel Zeit, um Neues auszuprobieren und nach Belieben Hobbys nachzugehen.  Zeit für Freunde und Familie. Der Tag hat nur 24 Stunden und es ist statistisch so, dass für eine neue Beziehung eine bestehende Freundschaft im Sand verläuft. Singles haben mehr Zeit, die sie mit Freunden und der Familie verbringen können.  Persönliche Weiterentwicklung. Als Single ist es leichter, die eigenen Vorstellungen vom Leben umzusetzen und herauszufinden, was dich persönlich erfüllt. Du kannst selbst einteilen, wie wichtig eine Karriere, Urlaube, Freundschaften, Freizeit und Hobbys sind.   4 Tipps: So wirst du ein glücklicher Single:  In der Gegenwart leben. Über die Zukunft und Familiengründung zu grübeln, wenn du keine Beziehung führst, macht dich unglücklich. Daher solltest du dich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und das Beste aus deiner Situation machen.  Eigene Träume erfüllen. Es ist nie wieder so leicht, dir deine Lebens- oder Kindheitsträume zu erfüllen, als wenn du alleinstehend bist. Du musst dich vor niemandem rechtfertigen, wie du dein Geld ausgibt und es sind keine Kompromisse nötig, wie viel Zeit du in etwas investierst.  Einen Neuanfang starten. Einen neuen Job oder eine neue Wohnung suchen, in eine andere Stadt ziehen. Solche Dinge kannst du dich als Single trauen. Du bist ja schließlich nur für dich selbst verantwortlich!  Sexuelle Experimente. Beim Ausgehen flirten und knutschen, was das Zeug hält. Mal einen One-Night-Stand haben. Viele Menschen hegen solche Wünsche, sind aber entweder in einer Partnerschaft oder so darauf fokussiert, die „richtige“ Person für eine Beziehung zu finden, dass der Spaß auf der Strecke bleibt.  Warum bin ich Single?  Es ist immer gut, dich selbst besser kennenzulernen und eigene Probleme zu lösen, bevor du eine Partnerschaft eingehst. Dabei kann es auch hilfreich sein, dir die Beziehungsmuster deiner Vergangenheit anzuschauen. So kannst du feststellen, ob du vielleicht zu sehr an deiner eigenen Autonomie festhältst, unglückliche Prägungen aus der Beziehung der Eltern übernommen hast oder gar unter Bindungsangst leidest.  Fazit: Auch als Single kannst du glücklich sein Das Ziel sollte also sein, die Zeit als Single auszukosten, Dinge zu wagen und die Zeit für dich selbst zu nutzen. Wer allein und selbstbewusst durchs Leben geht, Neues ausprobiert und seinem Glück - zum Beispiel durch Online-Dating auf single.inRLP.de – auf die Sprünge hilft, lernt auch spannende Menschen kennen. Das wirkt auch attraktiver als ein Single, der in Selbstzweifeln versinkt. Und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der oder die Richtige um die Ecke kommt.