Sie sind schon seit langer Zeit mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zusammen und sehnen sich nach mehr Zweisamkeit? Das Thema Zusammenziehen ist schon oftmals im Gespräch aufgekommen, Sie sind sich jedoch nicht sicher. Sollten Sie diesen Schritt wirklich wagen? Was spricht dagegen, was spricht dafür? Wir helfen Ihnen bei dieser wichtigen Entscheidung. 

Der Gedanke ist Ihnen schon oft gekommen, vielleicht haben Sie schon einmal darüber gesprochen: Das Zusammenziehen. Es ist für viele ein sehr großer Schritt in der Beziehung. Was sollten Sie beachten? Wie lang sollten Sie warten? All das und mehr erfahren Sie hier. 

Wann ziehen Paare im Durchschnitt zusammen? 

Fast jeder kennt jemanden, der zu früh mit seinem Partner oder seiner Partnerin zusammengezogen ist und es bereut hat. Der perfekte Zeitpunkt ist von Paar zu Paar unterschiedlich, aber gibt es überhaupt die richtige Zeit? Zahlreiche Umfragen und Studien sprechen von einem Minimum von einem Jahr Beziehung. Andere meinen jedoch, dass zwei Jahre besser wären. Allgemein können wir sagen, dass es vollkommen auf Ihr Gefühl ankommt. Lassen Sie sich nichts von anderen ausreden, wenn Sie es wirklich machen wollen. Sie und Ihr Partner sind glücklich? Ihre Beziehung läuft gut und Sie können es kaum erwarten zusammenzuziehen? Dann los geht’s! 

4 Tipps zum Zusammenziehen 

Wenn Sie schon lange davon träumen zusammenzuziehen, kann es sein, dass Sie sich in Ihrer Fantasie verloren und wichtige Aspekte des Zusammenziehens aus den Augen verloren haben. Mit unseren 4 Tipps sorgen wir dafür, dass Sie auf dem Boden der Tatsachen bleiben:  

  • Grundinfos klären - Schon lange malen Sie sich die perfekte Wohnung für Sie zwei aus, vergessen Sie dabei aber nicht die Tatsachen. Klären Sie Ihre finanzielle Lage und welche Art Wohnung Sie sich leisten können. Wie viele Zimmer wollen Sie? Planen Sie Kinder zu haben? Wo sollte die Wohnung sein? Beachten Sie hier die Arbeitsplätze von Ihnen beiden. Eine gemeinsame Wohnung finden kann kompliziert werden, machen Sie sich bewusst, was im Rahmen des Möglichen ist.  
  • Haushalt aufteilen - Hier entstehen gerne einmal Streite zwischen Paaren. Sie wollen unbedingt Ihre Couch mitnehmen und nicht die des Partners? Ihr Partner möchte sich nicht von seiner heißgeliebten Büchersammlung trennen? Hier heißt es Kompromisse eingehen.  
  • Wohnungsdesign - Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack. Sie und Ihr Partner stimmen bestimmt auch nicht immer überein. Das kann schnell einmal zu Problemen führen. Einigen Sie sich deshalb schon im Voraus auf Dinge wie Wandfarbe, Position der Möbel und Farbe der Vorhänge. 
  • Mietvertrag - Rein rechtlich gesehen macht es am meisten Sinn, wenn beide Partner im Mietvertrag stehen. So ist zum Beispiel eine Kündigung nur gemeinsam möglich und Sie sparen sich unnötig Stress. 

Zusammenziehen Checkliste 

Bevor Sie sich endgültig dafür entscheiden mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zusammenzuziehen, gehen Sie diese Checkliste durch. Anhand dieser 10 Fragen können Sie herausfinden, ob das wirklich so eine gute Idee ist.  

  1. Wie sieht Ihre gemeinsame Zukunft in Ihrer Vorstellung aus? Sehen Sie jetzt schon Streitpotenzial?  
  2. Wenn Sie nach einem langen Tag wieder nach Hause kommen, freuen Sie sich, wenn Ihr Partner da ist oder wären Sie lieber alleine? 
  3. Hat Ihr Partner nervige Angewohnheiten? Wie schlimm finden Sie sie? 
  4. Sind Sie lieber alleine oder von Menschen umgeben? 
  5. Hat Ihr Partner schon einmal mit jemanden zusammengewohnt? Haben Sie das? 
  6. Wenn Sie an den Umzugsprozess denken, meinen Sie, dass Ihr Partner viel dazu beisteuert, oder werden Sie das Meiste machen? 
  7. Wie gut kennen Sie Ihren Partner wirklich? Haben Sie schon oft die Nacht zusammenverbracht oder vielleicht schon einmal einen Urlaub? 
  8. Sind Sie eher ein Frühaufsteher oder ein Langschläfer? Wie sieht es mit Ihrem Partner aus? 
  9. Vermissen Sie Ihren Partner, wenn Sie ihn ein paar Tage nicht sehen oder schätzen Sie auch das Alleinsein? 
  10. Wie oft hilft Ihr Partner bei Ihnen im Haushalt? Wie oft machen Sie das bei ihm oder ihr? 
Hier finden Sie noch mehr Tipps zum Thema Zusammenziehen!

Die falschen Gründe fürs Zusammenziehen  

Mit Ihrem Partner zusammenziehen hat viele gute Gründe: Sie lieben sich, wollen ständig beieinander sein und Sie sind sowieso immer in der Wohnung des Anderen. Es gibt jedoch auch die falschen Gründe, warum Menschen zusammenziehen. Vermeiden Sie möglichst folgende: 

  • Finanzielle Gründe 
  • Mehr Kontrolle übereinander 

Fazit: Zusammenziehen gut überlegen 

Mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin zusammenziehen ist ein großer Schritt in der Beziehung. Nach diesem Schritt kann der schönste Abschnitt Ihres Lebens beginnen, jedoch ist es auch möglich, dass es ein ziemlicher Fehltritt wird. Überlegen Sie sich gut, ob eine gemeinsame Wohnung eine gute Idee ist und lassen Sie sich mit Ihrer Entscheidung Zeit.