Sicherheit im Straßenverkehr ist das A und O Immer wieder rufen Hersteller Autos zurück Auto-Rückrufe Deutschland 2021: Hier findest du einen Überblick über alle betroffenen Marken und ihre Modelle Sicherheit ist ein hohes Gut im Straßenverkehr. Um Personen- oder Sachschäden durch fehlerhafte Produkte zu vermeiden, führen Hersteller und Importeure von Autos immer wieder Rückrufe durch. Grafik: Rückrufe von Autos im Jahr 2021  In der Grafik wird die Anzahl der Autos, die bisher im Jahr 2021 von Rückrufen betroffen waren, veranschaulicht. Geordnet sind die Zahlen nach den jeweiligen Herstellermarken. Die bisher meisten Autos wurden von Mercedes-Benz zurückgerufen. 222.959 Autos waren vom Rückruf der Marke betroffen. Drohen ernste Gefahren, werden die Halterinnen und Halter der Fahrzeuge von den Herstellern kontaktiert. Die Anschriften dazu sind im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) des Kraftfahrt-Bundesamtes hinterlegt. Das Amt und die Hersteller arbeiten bei Rückrufaktionen also eng zusammen.  Für die Durchführung der Aktionen gibt es sogar einen Kodex. Beim Ignorieren von Rückrufen droht Betriebsuntersagung Letztendlich tragen aber auch die Fahrzeughalter*innen selbst Verantwortung dafür, ihr Auto zur Werkstatt zu bringen, wenn sie über einen Rückruf informiert wurden. Wer auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht an der Rückrufaktion teilnimmt, muss unter Umständen mit einer Betriebsuntersagung durch die zuständige Zulassungsbehörde rechnen. Stammt das erste E-Auto aus Franken? Teste dein Auto-Wissen in unserem Quiz mit 8 Fragen zur Geschichte Automobils.