„Trails“: Rezension des kompakten Familienspiels So spielt sich das Wanderweg-Entdecken Infos, Bewertung und Fazit  „Trails“, der Name des kleinen Familienspiels aus dem Feuerland-Verlag ist Programm: Übersetzt bedeutet es kurz und bündig „Wanderwege“.  So spielt sich „Trails“ Und dieser Wanderweg muss vor Spielbeginn aus sieben Karten aufgebaut werden. Zuerst kommt der Einstieg, dann folgen fünf Streckenabschnitte, schließlich der Ausstieg. Grüne, braune und graue Holzwürfelchen stellen die Rohstoffe Steine, Blätter und Eicheln dar und werden unter dem Weg platziert und die Bärenfigur auf den mittleren Streckenabschnitt gestellt. Ein Sonnenmarker liegt über dem letzten Abschnitt und zwei Kartenstapel mit Fotos und Wanderabzeichen werden verdeckt bereitgelegt.Jede*r Mitspielende wählt eine der hübschen Wandererfiguren aus Holz und stellt sie auf den Einstieg. Er/sie erhält eine Aufgabenkarte, Wanderabzeichen genannt, die zu erfüllen ist durch das Sammeln der geforderten Rohstoffe. Bevor es losgeht, bekommt jede*r noch einen Rohstoff jeder Art und eine volle Feldflasche. Abwechselnd darf jeder Wanderer ein bis zwei Felder weiterziehen, immer vom Einstieg zum Ausstieg, und von dort wieder zurück. Dann nutzt er die Aktion, die das erreichte Feld ermöglicht: Rohstoff nehmen, Rohstoffe tauschen oder Foto machen. Wer seine volle Feldflasche einsetzt, der darf mehr als zwei Felder ziehen, höchstens jedoch bis zum Ende des Wanderwegs.  Immer wenn ein Wanderer dem Bären begegnet, würfelt er, stellt das Tier auf den angezeigten Streckenabschnitt und heimst den hier angezeigten Bonus ein. Am Einstieg und am Ausstieg wird die Wandererfigur umgedreht, sodass sie in die andere Richtung blickt. Dort gibt es auch die Wandererabzeichen genannten Aufgabenkarten. Der/die aktive Spieler*in hat die Wahl zwischen den beiden ausliegenden Abzeichen und dem in seiner Hand. Für die geforderten Rohstoffe legt er/sie die Karte offen vor sich aus und erhält den Bonus. Während am Einstieg die Feldflasche wieder aufgefüllt werden darf, geht am Ausstieg die Sonne über einem Streckenabschnitt unter und wandert zum nächsten. Sie ist sozusagen der Rundenanzeiger. Kompaktes Spiel mit Outdoorthema Der von der Sonne verlassene Streckenabschnitt wird umgedreht und die deutlich ertragreichere Nachtseite erscheint. Hat die Sonne den Wanderweg ganz verlassen, ist das Spiel zu Ende.  Wer die meisten Vögel gesehen hat, bekommt den Vogel-Bonus, dieser ist vier Punkte wert. Die Abzeichen bringen so viele Siegpunkte, wie auf der Karte angegeben sind. Auch für die Fotos gibt es Punkte. Wer die meisten Punkte hat, hat gewonnen. Natur- und Outdoorthemen sind gefragt, und der Feuerland-Verlag hat mit „Trails“ ein kompaktes Reisespiel auf den Markt gebracht, das in dieser Kategorie beheimatet ist. Das Thema „Wanderung“ ist sehr gut umgesetzt. „Trails“ ist mit seiner überschaubaren Dauer von im Schnitt einer halben Stunde ein schönes Zwischendurchspiel. Rohstoffe sammeln, Aufgaben erfüllen, weiterziehen. Dabei gut überlegen, ob es sich lohnt, die Feldflasche einzusetzen, um schnell das Wegende zu erreichen und damit als Erste*r die Wahl zwischen den ausliegenden Abzeichenkarten zu haben. Was aber auch bedeutet, dass in diesem Zug keine weiteren Rohstoffe gesammelt werden. Oder um dem Bären zu begegnen und ihn strategisch gut neu zu platzieren.  Infos und Fazit: Empfehlung für Familien oder zwei Personen Die Abzeichenkarten sorgen für einen nicht zu unterschätzenden Glücksfaktor. Nett ist der Sonnenstandsanzeiger, der deutlich macht, dass die Wanderung sich dem Ende zuneigt, wenn immer mehr Streckenabschnitte auf die Nachtseite gedreht werden. Der Verlag empfiehlt ein Alter von mindestens zehn Jahren. In unseren Runden haben jedoch auch Achtjährige problemlos mitgespielt, was die Eignung von „Trails“ als Familienspiel noch unterstreicht. Trails funktioniert zudem sehr gut als reines Zweierspiel.  Infos zu „Trails“ im Überblick: Spieleranzahl: 2 bis 4 Altersempfehlung: ab 8 (Verlagsempfehlung ab 10) Dauer: 20 bis 40 Minuten Verlag: Feuerland Spiele Autor: Henry Audubon Pro:  Eingängige Regeln Glück und Taktik ausgewogen Gutes Material mit schönen Figuren Kompaktes Reisespiel Contra Manchmal zu schnell zu Ende Für Kenner zu wenig Tiefgang Redaktionswertung: 9 von 10 Punkten Fazit: „Trails“ ist ein Mitnehmspiel, das sowohl in der Familienrunde als auch als reines Zweierspiel Spaß macht. Die hochwertige Ausstattung hebt die Spielfreude. Es lässt sich schnell erlernen und spielt sich flott. Damit eignet es sich zum Start in den Spieleabend genauso wie für zwischendurch, als Absacker - oder sogar als Vorbereitung für die nächste Wandertour. Wir ordnen „Trails“ in der Kategorie „Wohlfühlspiel“ ein und geben eine absolute Empfehlung.  Transparenzhinweis: Für das Testen des Spiels hat uns der Verlag ein Rezensionsexemplar ohne weitere Auflagen zur Verfügung gestellt.