Deutschland
Rente & Steuer

Können Rentner die Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen?

Nicht nur Arbeitnehmer können Ausgaben von der Steuer absetzen. Auch Rentner können bestimmte Kosten bei der Steuer angeben. Neben Krankheits- oder Pflegekosten zählt dazu unter anderem die Kfz-Steuer.
Rentner können ihre Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen.
Rentner können ihre Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen und damit mitunter viel Geld sparen. Foto: Canva, Collage: inFranken.de

Arbeitnehmer können verschiedene Ausgaben von der Steuer absetzen. Dazu zählen unter anderem Werbungskosten oder eine Pendlerpauschale. Außerdem können sie bis zu einem gewissen Grad die Kosten für Bildung oder Versicherungs- und Gesundheitskosten in der Steuererklärung angeben.

Aber auch Rentner können Ausgaben steuerlich geltend machen. Sie können beispielsweise eine anteilige Befreiung von Krankheits- und Pflegekosten erhalten. Was viele wahrscheinlich nicht wissen: Rentner können auch die Kfz-Versicherung absetzen und damit viel Geld sparen.

Wie Rentner die Kfz-Steuer absetzen können

Arbeitnehmer können ihre Haftpflichtversicherung einfach in ihrer Steuererklärung aufnehmen. So macht sich der Antragsteller gleichermaßen als Versicherungsnehmer wie Halter des Autos kenntlich. Falls vergessen wurde, diese Kosten anzugeben, können die Angaben auch noch nachträglich gemacht werden. Es gilt in der Regel eine Einspruchsfrist von einem Monat.

Welche konkreten Summen von der Steuer absetzbar sind, hängen laut Berichten der Allianz-Versicherung von Faktoren wie Einkommen, Berufsgruppe oder von der Fahrzeugnutzung ab. 

Auch Rentner können die Kosten für ihre Kfz-Versicherung von der Steuer absetzen. Wie auch Pensionäre, die im Vergleich zu Rentnern oft eine höhere Steuerlast haben, können auch sie die Ausgaben infolge einer Kfz-Haftpflichtversicherung in ihrer Steuerklärung angeben. Hierfür ist es notwendig, entsprechende Angaben bis Ende Juli jeden Jahres dem Finanzamt einzureichen.

Wie hoch sind die finanziellen Ersparnisse dadurch? Nach einem Allianz-Bericht hängen diese vom individuellen Fall ab. Rentner mit geringen Renteneinkommen könnten profitieren. Laut des Versicherungsportals Clark können Rentner in Summe bis zu 1900 Euro an Sonderausgaben in ihrer Steuererklärung geltend machen. Das Geld könnte in Zeiten der Inflation bei vielen für Entlastung sorgen.

Du interessierst dich für weitere Renten-Themen?