Deutschland
Valentinstag

Rosen zum Valentinstag verschenken: Welche Farbe steht für was?

Ein Strauß Rosen ist vermutlich der Klassiker unter den Geschenken für den Liebsten oder die Liebste zum Valentinstag. Doch warum verschenken wir eigentlich genau Rosen zum Valentinstag und wofür stehen die Farben?
Warum verschenkt man Blumen zum Valentinstag?
Ein Strauß roter Rosen am Tag der Liebe ist das Geschenk schlechthin. Doch auch andere Rosenfarben sind schön und haben eine besondere Bedeutung. Foto: marium_qureshi/unsplash.com
  • Rosen werden häufig am Valentinstag verschenkt
  • Erklärung: Woher kommt der Brauch?
  • Auch anders farbige Rosen oder andere Blumen haben Bedeutungen 

Die einen feiern ihn, die anderen versuchen ihn mit großem Abstand zu umgehen – den Valentinstag. Wahrscheinlich der umstrittenste Feiertag in Deutschland. Trotzdem werden weltweit zum Tag der Liebe rund 110 Millionen rote Rosen verkauft. Doch woher kommt der Brauch? Und warum raten immer mehr Experten davon ab, Rosen zum Valentinstag zu verschenken?

Valentinstag ist der Tag der Liebe - und der Tag der Rosen

Wie und warum sich der Valentinstag in unsere Kalender geschlichen hat, ist bis heute nicht geklärt. Es gibt verschiedene Mythen und Geschichten, die darauf deuten. Ob es ein italienischer Priester war, der Paare ohne die Zustimmung der Obrigkeit traute. Der finnische Brauch sich anonyme Grußkarten als Zeichen der Vertrautheit und Aufrichtigkeit zuschicken. Oder doch die nordamerikanischen Floristen, die den Valentinstag erfunden haben, um ihr Blumengeschäft anzukurbeln.

Jetzt Garten-Newsletter abonnieren
Tipps für Garten & Balkon lesen!

Der Antwort werden wir wahrscheinlich nie ganz auf die Schliche kommen. Aber vielleicht ist es auch eine Kombination aus allen Mythen, die uns den Tag der Liebe am 14. Februar feiern lassen. 

Traditionell verschenken wir an diesem Tag rote Rosen an unsere Liebsten. Doch welche Bedeutung steckt hinter den Blumen?

Rosen sind der Klassiker - das bedeuten die Farben

Hinter dem Valentinstag steckt die Tradition des Blumenschenkens. Wie viele wissen, dass hinter jeder Blumenart eine Botschaft steht. Für die Rose ist es das Zeichen der Liebe. Doch auch die Farbe der Rose und die Anzahl können unterschiedliche Nachrichten vermitteln. Es müssen nicht immer die klassischen roten Rosen sein.

Wie wäre es denn mit einer rosa Rose? Sie stehen für Glück, Dankbarkeit und Tugend. Weiße Rosen können passend für eine lange bestehende Liebe sein und stehen für die wahre Liebe, Reinheit und Würde. Und Freunden kann man gut auch gelbe oder orange Blumen kaufen, steht doch Gelb für intime Freundschaft und Verbundenheit sowie Orange für Wertschätzung und Sympathie.

Ob es nun ein prächtiger Strauß, mit einem Dutzend Rose wird, oder eine einzelne, die Einzigartigkeit des Beschenkten symbolisieren soll, Rosen kommen immer gut an. 

Aber: Die Rosen-Produktion ist umweltschädlich

Das boomende Blumengeschäft rund um den Valentinstag hat auch Schattenseiten. Die Schnittblumen zum Valentinstag stammen häufig nicht aus Deutschland. Mit langen Transportwegen werden viele Rosen, die bei uns verkauft werden, aus Kenia, Äthiopien, Kolumbien oder Ecuador geliefert.

Entdecke Valentinstagsgeschenke auf Amazon 

Das hat Folgen für unsere Umwelt: durch Transportwege mit Flugzeugen, Schiffen und LKWs entsteht eine enorme Menge an Co2-Emissionen. 

Auch Rosen, die in Europa gezüchtet worden, sind nicht besonders umweltfreundlich. Sie verlangen eine große Menge an Wasser und gedeihen bei unseren Temperaturen in nur aufgeheizten Gewächshäusern. Häufig wird beim Kauf des klassischen Valentinstagsgeschenk auch gar nicht deutlich, woher die Blumen stammten und unter welchen Umständen sie gezüchtet und transportiert werden. 

Alternativen zum Valentinstag

Zusätzlich zum Faktor umweltschädlich werden rote Rosen zum Februar immer teurer. Das liegt an der hohen Nachfrage. Das kann dazu führen, dass eine Rose, die normalerweise 1,50 € kostet, zum Valentinstag bei einem Preis von 3 € bis 5 € liegt. 

Fröhliche Frühlingsblumen, wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind eine gute Alternative zur roten Rose. Die bunten Frühblüher können in großen und kleinen Sträußen genauso ein Zeichen der Liebe und Wertschätzung sein. Immerhin geht es am Valentinstag nicht um die Blumenart, sondern um die Geste, die hinter dem Blumengeschenk steckt. 

Gutschein-Code bei single.inFranken.de sichern

Exklusiv zum Valentinstag 2023 verschenkt das Portal single.inFranken.de eine Gratis-Premium-Mitgliedschaft für drei Tage. Wir bieten die Möglichkeit, den vollen Umfang und alle Features der Singlebörse für drei Tage kostenlos kennenzulernen und auszuprobieren.

Der diesjährige Gutschein-Code lautet: valentinstag23 und gilt von 14. bis 16. Februar 2023.

 Artikel enthält Affiliate Links