Egal, ob zum Bekämpfen oder zum Vorbeugen einer Erkältung: Unsere Anti-Schnupfen-Suppe hilft in beiden Fällen. Sie ist das perfekte Hausmittel gegen fiese Erkältungsviren - und dabei auch noch unheimlich lecker. Die Zubereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch, schließlich wird die Suppe aus frischen Zutaten hergestellt. Falls du dich nicht fit genug fühlst, lass dich am besten bekochen. Du kennst sicher einen lieben Menschen, der für dich den Kochlöffel schwingt, während du dich unter deine Decke kuscheln und entspannen kannst. Anti-Schnupfen Suppe: wohltuend und wärmend Schwierigkeit: Anfänger Menge: etwa 2 Portionen Arbeitszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: 90 Minuten + 15-20 Minuten Gesamtzeit: etwa 2 Stunden und 20 Minuten Mit der Anti-Schnupfen-Suppe kannst du Erkältungen den Kampf ansagen und dein Immunsystem stärken. Sie wird aus gesunden, frischen und vitaminreichen Zutaten zubereitet, die deinem Körper guttun. Vor allem Zwiebeln sind gut für die Abwehrkräfte. In Zwiebeln stecken ätherische Öle und andere wohltuende Inhaltsstoffe, die Entzündungen hemmen und Schleim lösen können. Zwiebeln wirken daher wie ein natürliches Antibiotikum. Außerdem befeuchtet der Dampf, der aus der Brühe aufsteigt, die Schleimhäute. Auch das kann helfen, Schleim in den Atemwegen zu lösen. Obendrein wärmt die Anti-Schnupfen-Suppe von innen und bereitet ein behagliches Gefühl. Zutaten für die Anti-Schnupfen-Suppe 1 Suppenhuhn (Falls du kein ganzes Huhn verarbeiten möchtest, kannst du auch Hühnerschenkel verwenden.) 1 Bund Suppengemüse 2 Lorbeerblätter 2 Kartoffeln 1 Karotte 1 Zwiebel Schnittlauch 250 g Suppennudeln 1 Bund frische Petersilie Salz Pfeffer Zubereitung Suppenhuhn außen und innen abwaschen, mit Küchenpapier abtupfen und in einen großen Topf geben. Den Topf mit Wasser füllen, bis das Huhn bedeckt ist. Suppengemüse waschen, in kleine Würfel schneiden und zum Suppenhuhn und der Brühe in den Topf geben. Lorbeerblätter ebenfalls hinzufügen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe zum Kochen bringen und etwa 90 Minuten köcheln lassen. Im Anschluss Huhn aus dem Topf nehmen und beiseitelegen. Brühe durch ein Sieb geben und wieder in einen Topf füllen. Kartoffeln, Karotte und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen und schneiden. Alles zur Brühe hinzufügen. Suppennudeln in die Brühe geben und alle Zutaten für 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Huhn zerlegen. Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Einen Teil des Fleisches mit in die Suppe geben. (Das restliche Fleisch kannst du einfrieren.) Suppe erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einen Teller füllen und mit frischer Petersilie garnieren. Wir wünschen dir guten Appetit - und gute Besserung!