Deutschland
Ernährung

Käserinde: Welche kann man essen und welche lieber nicht?

Wer gerne Käse isst, stößt bei der Rinde häufig auf eine Unsicherheit, ob man diese nun essen kann oder nicht. Einige Tipps können bei der Orientierung helfen.
Nicht jede Käserinde ist essbar.
Nicht jede Käserinde ist essbar. Foto: CC0 / Pixabay / PublicDomainPictures
+1 Bild
}
  • Wie die Rinde entsteht
  • Welche Rinde man essen kann

Käse ist bei vielen ein täglich konsumiertes Lebensmittel. Bei der Rinde sind sich viele jedoch nicht sicher, ob man diese essen kann oder nicht.

Käserinde: Essbar oder nicht?

In der Regel ist die Frage, ob eine Rinde essbar ist oder nicht, schnell für dich beantwortbar, wenn du einen abgepackten Käse gekauft hast. Auf der Verpackung meist ein Hinweis darauf zu finden, ob die Rinde essbar ist oder nicht. Ist die Rinde "nicht zum Verzehr geeignet", handelt es sich oft um eine künstliche Rinde aus Wachs oder Paraffin oder auch um einen Kunststoffüberzug.

Wird der Konservierungsstoff E 235, auch Natamycin genannt, verwendet, muss dies vermerkt werden. Laut des Bundesinstituts für Risikobewertung ist es unbedenklich, geringe Mengen des Stoffes zu verzehren. Möchtest du jedoch darauf verzichten, solltest du die Rinde entfernen. Grundsätzlich wird es Schwangeren, älteren und immungeschwächten Menschen empfohlen, die künstliche Rinde immer zu entfernen, da es sonst zu gesundheitlichen Problemen kommen könnte. Dieses Risiko sollte man unbedingt vermeiden.

Einige Käserinden reifen jedoch auch ganz natürlich. Dabei handelt es sich um eine Bakterienflora, die die frische Milch bei der Reifung bildet. Oftmals spielt die Rinde eine wichtige Rolle bei der Entfaltung des vollen Geschmacks des Käses und sollte deshalb nicht entfernt werden; es sei denn, die Rinde ist zu hart und somit nicht genießbar. Käsesorten, die eine geschmacklich charakteristische Rinde haben, sind beispielsweise Edelschimmelkäse, Emmentaler, Roquefort und Parmesan.

Interessierst du dich dafür, wie lange Käse eigentlich haltbar ist, kannst du dies hier nachlesen.