Deutschland
Rezept

"Fasten-Gulasch" ohne Fleisch: Rezeptvorschlag für die Fastenzeit

Falls du in der Fastenzeit deinen Fleischkonsum einschränken möchtest, kannst du trotzdem herzhaft schlemmen: mit unserem Rezept für Fastengulasch ohne Fleisch.
Aus Kartoffeln, Pastinaken und Karotten kannst du ein leckeres Fastengulasch zaubern.
Aus Kartoffeln, Pastinaken und Karotten kannst du ein leckeres Fastengulasch zaubern. Foto: Monkey Business Images/Colourbox.de

Nach Fastnacht wird gefastet. Denn laut christlicher Tradition beginnt die Fastenzeit am Aschermittwoch und endet am Karsamstag. In dieser Zeit verzichten gläubige Christen auf Alkohol, Süßigkeiten, Kohlenhydrate, Fernsehen oder sonstige "Laster", denen sie sonst im Alltag allzu gern frönen. Viele entscheiden sich auch dafür, in der Fastenzeit den eigenen Fleischkonsum einzuschränken oder ganz auf Fleisch- und Wurstprodukte zu verzichten - der eigenen Gesundheit und dem Tierwohl zuliebe.

Falls du dieses Jahr ebenfalls fest entschlossen bist, vorübergehend auf Fleisch zu verzichten, haben wir ein tolles Rezept für dich: unser Fastengulasch ohne Fleisch. Mit dieser gesunden und sättigenden Fastenmahlzeit fällt das Fleisch-Fasten gar nicht so schwer.

Deftiges Fastengulasch ohne Fleisch: unkompliziert und lecker

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 25 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 50 Minuten

Heutzutage fasten viele Menschen nicht nur aus religiösen Gründen, sondern auch aus medizinischen. Auch der Verzicht auf Fleisch ist gut für die Gesundheit. Durch die vorübergehende fleischlose Ernährung wird die Darmflora entlastet.

Die Zubereitung unseres Fastengulaschs ohne Fleisch ist kinderleicht und selbst für Kochlaien kein Hexenwerk. Insgesamt solltest du zwar 50 Minuten einplanen, ehe du das leckere, vegetarische Hauptgericht essen kannst, doch wenn du die Kochzeit von 25 Minuten abziehst, hält sich der Arbeitsaufwand in Grenzen.

Zutaten für das Fastengulasch ohne Fleisch

  • 400 g Kartoffeln
  • 2 Pastinaken
  • 2 Karotten
  • 2 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Tomatenmark
  • Thymian
  • Majoran
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer

Außerdem:

  • Crème fraîche zum Servieren
  • Pflanzenöl zum Anbraten

Zubereitung

  1. Kartoffeln, Pastinaken und Karotten schälen, waschen und in mundgroße Stücke schneiden. Du kannst auch auf das Schälen verzichten und die Schale mitkochen. Dann solltest du alles besonders gründlich waschen.
  2. Paprika waschen und in Stücke schneiden.
  3. Zwiebeln und Knoblauch klein würfeln.
  4. Etwas Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten.
  5. Das restliche Gemüse hinzugeben. Alles für wenige Minuten anbraten.
  6. Gemüsebrühe hinzugießen. Alles sollte mit Brühe bedeckt sein.
  7. Tomatenmark einrühren. Gewürze nach Geschmack hinzufügen.
  8. Gulasch etwa 25 Minuten köcheln lassen.
  9. Vor dem Servieren erneut mit Gewürzen abschmecken.
  10. Zum Servieren einen Klecks Crème fraîche in den Suppenteller geben.

Tipp: Du kannst dem Gulasch beim Anrichten noch frische Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen. Das Auge isst schließlich mit.