Deutschland
Steinofen-Pizza

Steinofen-Pizza backen wie beim Italiener: So klappt es auch zuhause

Knusprig, kross und einfach lecker: Eine gute Steinofen-Pizza versetzt dich ins Italien-Urlaubsgefühl? Ab jetzt musst du dafür nicht mehr zu deinem Lieblingsitaliener. Wir verraten hier die ultimativen Tricks, mit denen die perfekte Pizza ganz einfach zuhause gelingt.
Die perfekte Steinofen-Pizza gibt es nur beim Lieblingsitaliener. Wir sagen, das stimmt nicht. Willst du wissen, wie deine Pizza zuhause knusprig lecker wird?
Die perfekte Steinofen-Pizza gibt es nur beim Lieblingsitaliener. Wir sagen, das stimmt nicht. Willst du wissen, wie deine Pizza zuhause knusprig lecker wird? Foto: pixabay/igorovsyannykov
  • Steinofen-Pizza schmeckt meist nur beim Italiener
  • Pizzastein und Eisenpfanne machen deine Pizza auch zuhause kross
  • Aber wie wird die Pizza zuhause am leckersten?
  • Der ultimative Trick funktioniert ganz ohne Hilfsmittel

Wer sich zuhause selbst eine Pizza zubereitet, wird häufig enttäuscht: Nie schmeckt die italienische Spezialität, wie im Lieblingsrestaurant - bis jetzt. Knusprig krosser Boden, fluffig leckerer Rand und schmackhafter Belag - wir verraten, wie das ganz einfach zuhause klappt.

Steinofen-Pizza zubereiten: Möglichkeiten für die eigene Küche

Was macht eine traditionelle, italienische Steinofen-Pizza eigentlich so besonders? Neben dem dünnen und knusprigen Teig, gibt es ein weiteres Geheimnis: Die hohen Temperaturen im Pizzaofen. Den dünnen Teig kriegt jeder in der eigenen Küche problemlos hin, mit den hohen Temperaturen wird es eher schwierig.

Eine Möglichkeit, die Hitze in einem Steinofen auch zuhause hinzubekommen ist, einen Pizzastein zu kaufen. Das ist eine feuerfeste Unterlage (auch als Schamottstein bekannt), die sich sehr stark erhitzt und die Temperatur direkt an das Gargut weitergibt. Bereitest du die Pizza auf dem Stein zu, wirst du den Unterschied im Geschmack zur normalen Zubereitung sofort merken.

Eine andere Möglichkeit ist die Zubereitung in der Pfanne. Viele bevorzugen es, den Pizzateig direkt in der Eisenpfanne in den Backofen zu stellen. Die wird besonders heiß und ersetzt den Pizzastein, weil sich die Wärme optimal verteilen kann.

Die perfekte Steinofen-Pizza: Ganz einfach im Backofen

Es geht aber noch viel einfacher: Pizza wie vom Pizzabäcker kriegt man auch in einem modernen Backofen ganz ohne andere Hilfsmittel hin. Das Geheimnis ist der richtige Back-Modus. Hat dein Ofen auch ganz viele verschiedene kleine Symbole und Einstellungsmöglichkeiten? Eine davon verwandelt deine Küche in ein italienisches Restaurant.

Du willst den Trick ausprobieren? Hier findest du die leckersten Pizza-Rezepte

Eines der Symbole stellt einen Ventilator mit einem waagerechten Strich darunter dar. Mit dieser Funktion kombiniert dein Ofen Heißluft und Unterhitze. Einfach das Rädchen auf dieses Symbol drehen und dem perfekten Pizza-Genuss für zuhause steht nichts mehr im Weg. Die Funktion fehlt an deinem Backofen? Kein Problem! Dann wähle Ober- und Unterhitze und stelle deinen Ofen auf die höchstmögliche Temperatur ein.

Das Backblech kommt jetzt ganz nach unten auf den Boden des Backrohrs. Die Hitze hat hier die Möglichkeit, sich am besten auszubreiten und verteilt sich gleichmäßig. Nach 10 Minuten sollte die Pizza fertig sein. Falls nicht, schieb das Blech einfach nochmal auf die mittlere Schiene. Der Vorteil: Der Käse verläuft jetzt auch noch optimal und schmeckt am Ende besonders lecker. Guten Appetit!

 Artikel enthält Affiliate Links