Rosenkohl hat von September bis März Saison. Er ist ein hervorragender Vitamin-C-Lieferant und sollte im Winter unbedingt auf dem Speiseplan stehen - ob als Hauptgericht oder Beilage. Wenn du Rosenkohl bisher aufgrund seiner Bitterstoffe gemieden hast, haben wir einen Tipp für dich. Als Auflauf zubereitet, schmeckt das bislang von dir verschmähte Gemüse gar nicht mehr bitter. Beim Backen kommt vielmehr seine nussige Note zum Vorschein. Rosenkohlauflauf-Rezept: gesund und lecker Schwierigkeit: Anfänger Menge: 4 Personen Arbeitszeit: 25 Minuten Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten + 30 Minuten im Backofen Gesamtzeit: 1 Stunde und 30 Minuten Das Tolle an Aufläufen jeglicher Art ist normalerweise, dass sie im Handumdrehen zubereitet sind. Das gilt für den Rosenkohlauflauf nur bedingt. Du musst rund 1 Stunde und 30 Minuten einplanen, bevor du den Auflauf genießen kannst. Aber: Der Aufwand und das Warten lohnen sich. Der Auflauf schmeckt nicht nur himmlisch, er ist auch gut für die Gesundheit. Gesund und lecker - besser geht es nicht! Zutaten für den Rosenkohlauflauf 500 g Kartoffeln 50 g Butter 30 g Mehl 750 ml Milch 3 TL Instant-Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 500 g Rosenkohl 4 Karotten 3 EL Senf Salz Pfeffer Falls du auf Fleisch nicht verzichten möchtest, kannst du Kasseler (etwa 300 g) in den Auflauf geben. Auch die vegetarische Variante schmeckt jedoch hervorragend. Zubereitung Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen. In der Zwischenzeit Butter in einem Topf erhitzen, Mehl einrühren und anschwitzen. Unter ständigem Rühren Milch hinzufügen, sodass eine Béchamelsoße entsteht. Instant-Gemüsebrühe in etwas Wasser auflösen und in die Béchamelsoße einrühren. Lorbeerblatt hinzufügen und alles für 30 Minuten köcheln lassen. Währenddessen Rosenkohl putzen, in kaltem Wasser waschen und in kochendem Salzwasser 10 Minuten garen. Nach dem Kochen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln nach Ende der Garzeit abgießen. Lorbeerblatt aus der Béchamelsoße entfernen. Soße mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten. Kartoffeln, Rosenkohl und Karotten hineingeben und mit der Béchamelsoße übergießen. Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 200 °C oder Umluft 175 °C) etwa 30 Minuten backen. Falls du dich für die Variante mit Kasseler entscheidest, schneidest du ihn in kleine Stücke und verteilst ihn auf den Zutaten, bevor du alles mit der Béchamelsoße übergießt. Tipp: Du liebst Käse? Gut, dass wir auch ein tolles Rezept für einen überbackenen Rosenkohlauflauf im Repertoire haben. Probier doch einfach beides aus.