Schwierigkeit: Anfänger Menge: 80 Stck. Arbeitszeit: 19 Minuten Koch-/Backzeit: 11 Minuten Gesamtzeit: 60 Minuten (inkl. Ruhezeit) Das nachfolgende Rezept ist so simpel, dass es sowohl für erfahrene Hobbybäcker*innen als auch für Anfänger*innen infrage kommt. Du brauchst dafür nicht viel, nur ein wenig Zeit und die richtigen Zutaten. Wir erklären dir Schritt für Schritt, welche du benötigst und wie du beim Backen am besten vorgehst. Diese Zutaten benötigst du für deine Schokotaler 200 g Weizenmehl 1 Messerspitze Backpulver 1 EL Back-Kakao 125 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 125 g gemahlene Mandeln 125 g Butter (weich) 1 Ei (Größe M) etwas Puderzucker Ran an die Bleche: So backst du die Schokotaler Gib Weizenmehl, Backpulver und Back-Kakao in eine Rührschüssel und verrühre alles kurz. Hinzu kommen Zucker, Vanillezucker, 75 g gemahlene Mandeln und die Butter. Zuletzt gibst du noch das Ei dazu und verrührst alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig.  Teile den Teig in 3 gleich große Portionen und streue 50 g gemahlene Mandeln auf die Arbeitsfläche. Jede Portion rollst du nun auf den Mandeln zu einer ca. 25 cm langen Rolle und wickelst diese in Frischhaltefolie.  Damit du die Plätzchen nachher gut schneiden kannst, gib die Rollen nun für etwa 20 Minuten ins Gefrierfach. Stelle den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) ein. Hol nun die Teigrollen aus dem Gefrierfach und wickele sie aus der Folie. Anschließend schneidest du von jeder Rolle 0.5 cm breite Scheiben ab, die du dann auf einen Bogen Backpapier legst.  Sobald du ein Backpapier voll hast, zieh es auf ein Backblech. Die Taler müssen jetzt 10 Minuten backen. Am besten werden sie, wenn du sie im unteren Drittel des Ofens platzierst. Sobald die Plätzchen fertig sind, ziehe sie mit dem Backpapier auf ein Rost und lass sie dort für etwa 10 Minuten abkühlen. Zuletzt bestreust du sie noch mit etwas Puderzucker. Hinweis: Die fertigen Schokotaler kannst du in einer gut schließbaren Dose etwa drei Wochen lang aufbewahren.  Du suchst nach weiteren weihnachtlichen Rezepten? Dann könnten dich diese auch inspirieren:  Lebkuchen-Kuchen: Mit diesem Rezept hast du gleich doppelt Weihnachtsstimmung Bratapfel-Tiramisu: Ein Weihnachts-Dessert mit dem gewissen Extra Apfel-Walnuss-Schichtdessert: Ungewöhnliche Nachspeise für dein Weihnachtsmenü