Deutschland
Veganes Back-Rezept

Veganes Bananenbrot: Gesund und lecker - Rezeptvorschlag für dich

Bananenbrot: den Trend der modernen Küche ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Gesund, lecker und zudem noch preiswert.
Leckeres Bananenbrot
Leckeres Bananenbrot geht auch vegan. Foto: CC0 / Pixabay / bayzidislamfarib
  • Schwierigkeit: einfach
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Backzeit: ca. 45-50 Minuten
  • Preis: günstig

Besonders in den USA und Australien ist Bananenbrot sehr beliebt und seit dem 19ten Jahrhundert verbreitet. Seit einigen Jahren ist der Trend dann zu uns nach Europa geschwappt. Wer jedoch denkt, es würde sich um ein klassisches Brot handeln, der täuscht sich. Bananenbrot ist nichts anderes als ein Kuchen mit Bananen und eignet sich hervorragend zur Verwertung überreifer Bananen. Besonders Kinder lieben dieses Rezept und können wunderbar bei der Zubereitung mithelfen. 

Hinweis: Hier findest du noch weitere Tipps, um reife Bananen zu verarbeiten. 

Zutatenliste

  • 4 reife Bananen
  • 80 ml neutrales Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 80 ml Hafer- oder Kokosmilch
  • 50 ml Agavendicksaft
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Hinweis: Wenn du Nüsse magst, kannst du auch noch 50 g gehackte Walnüsse hinzugeben.

Tipp: Besonders lecker schmeckt der Kuchen, wenn du noch frische Blaubeeren dazugibst. 

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 160 Grad)
  • Backform (Kasten) mit etwas neutralem Öl einpinseln
  • Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken
  • Mehl, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Zimt unterheben
  • Öl, Kokosmilch und Agavendicksaft dazugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken
  • Mit dem Schneebesen noch einmal gut umrühren
  • Den Teig in die Kastenform geben
  • Im Backofen 45-50 Minuten goldbraun backen

Hinweis: Nach 45 Minuten kannst du mit einem Messer in die Mitte des Kuchens stechen. So kannst du sehen, ob dein Bananenbrot schon fertig ist oder noch Teig an dem Messer klebt. 

Guten Appetit!