Schwierigkeit: Anfänger Menge: für 4 Personen Arbeitszeit: 40 Minuten Koch-/Backzeit: 2 bis 2,5 Stunden Gesamtzeit: 3 bis 3,5 Stunden Das nachfolgende Rezept ist sowohl für erfahrene Hobby-Köch*innen als auch für Anfänger*innen leicht zu befolgen, nimmt jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch. Aber keine Sorge, der Aufwand wird sich in jedem Fall lohnen, denn der weihnachtliche Gänsebraten ist nicht nur ein leckerer Klassiker, sondern auch eine Bereicherung für jede Festtafel. Diese Zutaten benötigst du für deinen weihnachtlichen Gänsebraten 1 Gans (küchenfertig, ca. 4 kg) 2 Stiele Petersilie 1 Stiel Beifuß 3 Äpfel 2 unbehandelte Orangen Salz Pfeffer aus der Mühle 2 Zwiebeln 2 Möhren 250 g Knollensellerie 2 EL Honig 1 Schuss Portwein 1 Prise Zimt Die Zubereitung: zeitaufwendig, aber es lohnt sich! Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Gans kalt abspülen und trocken tupfen. Die Kräuter grob hacken. Die Äpfel waschen, vierteln, von dem Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Die Orangen heiß abbrausen und in Scheiben schneiden. Mit den Kräutern vermengen. Die Gans innen salzen und pfeffern und mit den Äpfeln und Orangen füllen. Die Öffnung zunähen oder mit Zahnstochern verschließen. Die Haut der Gans an den Seiten und unterhalb der Keulen einpieken, damit das Fett austreten kann. Außen ebenfalls salzen und pfeffern und mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen und etwas Wasser angießen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten schmoren lassen. Ab und zu mit Flüssigkeit übergießen. Währenddessen die Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und grob würfeln. Die Gans aus dem Bräter nehmen und die Flüssigkeit aus dem Bräter gießen. Das Fett abschöpfen und in 1-2 EL Fett im Bräter das Gemüse braun anbraten. Mit dem Bratfond aufgießen und die Gans mit der Brust nach oben wieder darauf setzen. Evtl. noch ein wenig salzen und pfeffern. Weitere 2 bis 2,5 Stunden im Ofen schmoren lassen, dabei immer wieder übergießen und nach Bedarf Wasser angießen. Die Gans aus dem Bräter nehmen, den Faden oder die Zahnstocher aus der Gans entfernen und die Füllung herausnehmen. Die Gans auf ein Backblech legen. Den Ofen auf Grillfunktion hochschalten. Die Gans mit dem Honig bepinseln. Im Ofen unter dem Grill ca. 10 Minuten knusprig bräunen lassen. Währenddessen die Sauce passieren, Fett abschöpfen, nach Bedarf noch ein wenig einköcheln lassen oder etwas Wasser zufügen und mit Portwein, Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken (nach Belieben mit ein wenig Stärke binden). Die Gans mit den Äpfeln und Orangen auf einer Platte angerichtet servieren. Die Sauce separat dazu reichen. Wenn du dich gerne an anderen Varianten probieren möchtest, findest du hier vier verschiedene Gänsebraten-Rezepte mit unterschiedlichen Füllungen, die zwar anspruchsvoll, aber definitiv ein Highlight auf deiner Weihnachtstafel sind.