Schwierigkeit: Anfänger Menge: 25 Stck. Arbeitszeit: 20 Minuten Koch-/Backzeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 35 Minuten (plus 12 Stunden Ruhezeit) Anisplätzchen sind so simpel wie genial. Ihr Markenzeichen ist der unverwechselbare, würzige Geschmack, der sofort an Weihnachten erinnert. Die Zubereitung ist einfach, allerdings solltest du dir etwas Zeit dafür freischaufeln. Im nachfolgenden Artikel erfährst du, wie du die Plätzchen ganz einfach und gelingsicher nachbacken kannst. Diese Zutaten brauchst du zum Backen 200 g Weizenmehl (Type 405) ½ TL Backpulver 1 TL gemahlenen Anis 2 Eier (Größe M) 200 g Puderzucker etwas Butter für das Blech etwas Mehl für das Blech In wenigen Schritten zum fertigen Weihnachtsgebäck Mehl und Backpulver mit Anis vermischen. Eier und Puderzucker cremig rühren. Mehl-Mischung nach und nach dazugeben und etwa 10 Minuten lang mit dem Handrührgerät rühren, bis die Masse zähflüssig ist. Backblech einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig mithilfe eines Spritzbeutels auf das Blech spritzen. Das Blech mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht stehen lassen. Ofen auf 150 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 130 Grad) vorheizen. Die Kekse im vorgeheizten Ofen ungefähr 15 Minuten backen. Die Kekse sollten innen noch etwas weich sein. Auf dem Blech abkühlen lassen. Tipp zur Lagerung: Anisplätzchen übertragen ihr besonderes Aroma gerne auf andere Kekse und Plätzchen. Um das zu vermeiden, solltest du dieses Gebäck immer separat von anderen Weihnachtsplätzchen aufbewahren. In einer gut verschlossenen Plätzchendose sind sie etwa 3 Wochen haltbar. Du suchst nach weiteren weihnachtlichen Rezepten? Dann könnten dich diese auch inspirieren:  Lebkuchen-Kuchen: Mit diesem Rezept hast du gleich doppelt Weihnachtsstimmung Bratapfel-Tiramisu: Ein Weihnachts-Dessert mit dem gewissen Extra Apfel-Walnuss-Schichtdessert: Ungewöhnliche Nachspeise für dein Weihnachtsmenü