Gurkenwasser nicht einfach wegschütten - denn: Es wird vielfach unterschätzt und kann ein echtes Wundermittel sein. Es enthält viele Vitamine, Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium und Kalium: Aufgrund des hohen Nährstoffanteils und der Würze eignet sich Essiggurkenwasser noch für viele andere Zwecke.

Bevor Sie nach der nächsten Brotzeit das Gurkenwasser wegschütten, überlegen Sie sich, ob sie es für eins der folgenden Dinge nutzen können.

#1 Gurkenwasser zum Einlegen verwenden

Nachdem Sie die Gurken gegessen haben, könne Sie das Wasser einfach im Glas lassen und ein oder zweimal zum Einlegen wiederverwenden.

#2 Gurkenwasser als Partygetränk

Klingt komisch, schmeckt aber gut: Mit einer Mischung aus Gurkenwasser, Obst und Saft kreieren Sie im Handumdrehen einen leckeren alkoholfreien Cocktail.

#3 Gurkenwasser als Würze zum Salat

Auch für Grillabende eignet sich eine Mischung mit Gurkenwasser. Mit Mayonnaise oder Joghurt gemischt eignet es sich als würziges Dressing für einen Kartoffel- oder Nudelsalat.

#4 Gurkenwasser gegen Glatteis

Die Firma Develey aus Dingolfing nutzt das überschüssiges Gurkenwasser nachhaltig: Der Gurkenhersteller stellt dem städtischen Bauhof Gurkensole zur Verfügung, die zusätzlich mit Salz versetzt wird und dann für den Winterdienst genutzt wird.

#5 Gurkenwasser gegen Krämpfe und Muskelkater

Besser als Magnesiumtabletten soll eine halbe Tasse Essiggurkenwasser bei einem Krampf oder Muskelkater helfen. Der saure Geschmack des Essigsuds im Rachen soll nämlich krampflösend wirken.

#6 Gurkenwasser gegen Sonnenbrand

Gurkenwasser soll ebenso wie Apfelessig gegen Sonnenbrand helfen. Legen Sie einfach ein Baumwolltuch in eine Schale mit gesiebtem Gurkenwasser, das Sie zur Hälfte mit reinem Wasser gemischt haben. Nach ein paar Minuten können Sie das Tuch auswringen und lauf die Hautstellen mit Sonnenbrand legen. Die Säure im Gurkensud lindert das brennende Gefühl und wirkt außerdem desinfizierend und entzündungshemmend.

#7 Gurkenwasser zum Ablöschen von Bratensatz

Für das Ablöschen des Bratensatzes oder für das Marinieren des Grillfleischs: Gurkenwasser verleiht Fleischgerichten einen angenehm würzigen Geschmack.

#8 Gurkenwasser zum Entkalken

Wenn Sie mal wieder Ihren Wasserkocher entkalken wollen, müssen Sie nicht unbedingt spezielle Reinigungsmittel kaufen. Denn auch der im Gurkenwasser enthaltene Essig löst den Kalk auf und lässt Flecken verschwinden. Achten Sie allerdings darauf, ob Ihr Wasserkocher mit Essig gereinigt werden darf.

#9 Gurkenwasser als Kupferreiniger

Auch zum Reinigen von Kupfergegenständen eignet sich Gurkenwasser: Geben Sie einfach ein bisschen davon auf einen Schwamm und putzen Sie damit, bis alles wieder glänzt.

#10 Gurkenwasser als Dünger und Unkrautvernichter

Im Garten können Sie Gurkenwasser ganz einfach zum Düngen von Pflanzen, die es sauer mögen, wie Lilien, Primeln oder Lupinen, nutzen. Im Gegensatz dazu lassen sich Unkräuter umweltfreundlich mit dem Wasser ganz umweltfreundlich bekämpfen.