Pastinaken verfügen über einen etwas niedrigeren Kohlenhydratgehalt als Kartoffeln. Daher sind sie in der Low-Carb-Ernährung eine beliebte Alternative zu den klassischen Erdäpfeln. Außerdem enthalten Pastinaken viele wichtige Nährstoffe. Bereits 200 Gramm Pastinaken genügen, um einen Großteil des täglichen Bedarfs an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Das leckere Wurzelgemüse ist zudem aufgrund seines nussigen Aromas sehr beliebt. In unserem Rezept für Pastinaken-Puffer kombinieren wir Pastinaken und Kartoffeln miteinander, wobei der Pastinaken-Anteil überwiegt. Dadurch erhalten die Reibekuchen eine tolle, nussige Note. Sie eignen sich ideal als Hauptgericht, am besten mit einem Kräuterdip kombiniert. Sie passen auch ganz wunderbar zu Salzkartoffeln. Du kannst sie aber auch als schmackhafte Beilage zu Fleischgerichten oder zu geräuchertem Lachs servieren. Pastinaken-Puffer mit Kartoffeln: schnell gemacht, gesund und lecker Schwierigkeit: Anfänger Menge: 4 Portionen Zubereitungszeit: 15 Minuten Koch-/Backzeit: 10 Minuten Gesamtzeit: 25 Minuten Die Pastinaken-Puffer sind schnell gemacht. Du kannst bereits nach rund 25 Minuten eine gesunde und leckere Mahlzeit genießen. Wenn du Salzkartoffeln dazu servieren möchtest, kannst du diese parallel auf dem Herd köcheln lassen. Die Garzeit von Salzkartoffeln beträgt ebenfalls rund 20 bis 25 Minuten. Der Arbeitsaufwand hält sich bei diesem  Hauptgericht in Grenzen. Zutaten für die Pastinaken-Puffer mit Kartoffeln 300 g Pastinaken 200 g Kartoffeln 2 Eier 2 EL Mehl 3 bis 4 EL Milch 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer Paprikapulver und weitere Gewürze nach Geschmack Öl zum Anbraten. Wenn du Kartoffeln dazu servieren möchtest: 600 g Kartoffeln (festkochend) 1 EL Salz Einen großen Topf mit Wasser. Zubereitung Pastinaken und Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Tipp: Wenn du kleine, junge Pastinaken kaufst, sparst du dir das Schälen. Junge Pastinaken haben eine sehr dünne Schale, die mitgegessen werden kann. Die geriebenen Pastinaken und Kartoffeln mit den Eiern, dem Mehl, der Milch und den Gewürzen in eine Schüssel geben. Alles miteinander vermischen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Nacheinander je einen Löffel der Reibekuchen-Masse in die Pfanne geben, flach drücken und die Puffer von beiden Seiten anbraten. Wenn du Kartoffeln als Beilage servieren möchtest, solltest du parallel zu den oben genannten Arbeitsschritten einen großen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen und die geschälten und geviertelten Kartoffeln rund 20 Minuten darin köcheln lassen. Wir wünschen guten Appetit!