Druckartikel: Aus der Eifel-Küche: Mehlknödel in süß oder herzhaft

Aus der Eifel-Küche: Mehlknödel in süß oder herzhaft


Autor: Tamara Schneider

, Donnerstag, 29. Juni 2023

Bei Oma schmeckt es doch immer am besten. Dazu gehören auch die leckeren Mehlknödel aus der Eifler Küche. Es gibt sie in herzhafter oder in süßer Variante.
Mehlknödel mit Apfelmus und Eingelegten Zwetschgen sind ein Klassiker der Eifeler Landküche.


  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Insgesamt: 30 Minuten
  • Menge: 4 Portionen

Mehlknödel sind das Gericht, an das sich viele Kinder aus der Eifel im Zusammenhang mit ihrer Oma erinnern - wie sie in ihrer blauen Kittelschürze in der "Kochküche" stand und vor sich hinzauberte. Diese Kochnische war Omas Welt. Was aus dieser in die "Küche" bzw. das Esszimmer getragen wurde, schmeckte meist allen. Egal, ob herzhaft oder in süß. Manchmal gab es Mehlknödel auch in herzhaft und süß - nämlich dann, wenn Oma sie mit Speck und Apfelmus servierte.

Zutaten

Für die Basis der Eifeler Mehknödel brauchst du:

  • 500 g Mehl
  • 4 Eier
  • 100 ml Sprudel
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Muskatnuss

Optional zusätzlich:

  • Speck
  • Apfelmus
  • Steinobst

Zubereitung

Die Zubereitung der Mehlknödel ist einfach und macht mit ein bisschen Übung wirklich Spaß.

1. Zunächst stellst du aus dem Mehl, dem Sprudel, der Milch, den Eiern, der Prise Salz und etwas geriebener Muskatnuss einen Teig her. Dieser wird mit einem Knethaken so lange geknetet, bis er steif geworden ist. Dann den Teig 10 Minuten ruhen lassen. 

2. Zur Zubereitung Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Um die Knödel zu portionieren, den Teig mit zwei feuchten Esslöffeln abstechen und ins kochende Wasser geben. Die Esslöffel immer wieder zwischendurch anfeuchten, damit der Teig nicht kleben bleibt. Für etwa 6 Minuten ziehen lassen.

3. Für das Topping den Speck in der Pfanne auslassen und dann auf hoher Temperatur knusprig braten. Du kannst die gegarten Mehlknödel noch in die Pfanne zum Speck hinzugeben und kurz mit anbraten.

4. Mehlknödel mit zerlassenem Speck, Apfelmus oder als vegetarische Variante mit Steinobst servieren.

Guten Appetit!